Das Hotel ist mit 28 Zimmern und einem großen SPA-Tempel ausgestattet. Es handelt sich um ein sehr gepflegtes, hochwertig eingerichtetes und sehr sauberes Hotel.
Wir hatten das Zimmer 314 gebucht und das war richtig schön. Ein geräumiges Zimmer, welches mit Couchecke, Schreibtisch, Fernseher (zwar sehr klein, aber den benutzen wir auch nie) und großem Kleiderschrank ausgestattet war. Schön fanden wir das große Bett mit umlaufender Ablage (sieht man ja auch sehr schön auf der Homepage), auch wenn das Design der Kissen (zieht sich durch das gesamte Zimmer) nicht so ganz meinen Geschmack traf. Man schlief romantisch unter Dachbalken. Das Bad war ausreichend groß und mit Fön und diversen Kosmetikartikeln ausgestattet. Den flauschigen Bademantel fanden wir im Kleiderschrank. Alles in allem ein Zimmer zum Wohlfühlen.
Am Abend haben wir im italienischen Restaurant Al Forno gespeist, wobei ich mich hier größtenteils den Vorrednern anschließen muss: Es handelt sich tatsächlich um einen Durchschnittsitaliener und das Restaurant an sich hätte ich mir auch viel gemütlicher vorgestellt, es wirkte doch eher steril. Hervorgehoben wurde die offene Küche. Die Bartheke war jedoch sehr hoch und mit Tellern und anderem Krimskrams so vollgestellt, dass man nicht wirklich die Möglichkeit hatte, den Köchen zuzuschauen. Am schlimmsten fand ich jedoch das Dessert. Ich hatte ein "Tiramisu alla mama" für EUR 5, 00 - echt mies, total verwässert, mein Mann hatte einen Eisbecher, der war zwar ok, aber da haben wir echt schon deutlich besseres Eis für den gleichen Preis gegessen und dazu 2 Espresso, die auch richtig schlecht waren und noch dazu lange Zeit vor dem Dessert eintrafen. Über meine Beschwerde zum Tiramisu tat die Kellnerin sehr erstaunt, verschwand, um es gleich dem Koch mitzuteilen, der ja hinter der offenen Küche stand und uns sah und das war´s dann auch. Keine Entschuldigung, gar nichts. Das war enttäuschend. Das Schlemmerbuffet am nächsten Morgen war jedoch allererste Sahne und ließ keine Wünsche offen: neben reichhaltiger Auswahl am Buffet war die Zubereitung von leckeren frischen Waffeln oder verschiedensten Eierspeisen inklusive. Sekt, frischgepresste Säfte, 12 Sorten Tee rundeten das Angebot ab.
Der Service im Hotel war 1A. Eine sehr freundliche Dame an der Rezeption, ein Herr, der uns erstmal das Hotel zeigte, während unsere Koffer aufs Zimmer gebracht wurden. Gleich beim Check-Inn wurden wir nach Reservierungswünschen in den Restaurants gefragt. Alle Hotelangestellten sind uns stets sehr freundlich und hilfsbereit gegenüber getreten. Ausnahme: Umgang mit der Beschwerde im Restaurant. (s. u.)
Das Hotel liegt ca. 45 Min. von Dresden entfernt. Da wir aus Dresden kommen und einfach nur einen kurzen Wellnessaufenthalt wollten, war es sehr gut gelegen. Wir sind nur 2 Tage im Hotel gewesen und in der Zeit wollten wir lieber den SPA-Tempel ausgiebig nutzen, können also zur Ortschaft und Nahzielen nichts sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnesstempel ist sehr schön eingerichtet und auch hier bleiben keine Wünsche offen. Handtücher, Bademantel, Wasser, Äpfel alles inklusive. Eine sehr schön angelegte Saunalandschaft. Der Whirlpool war mir persönlich etwas zu kühl und dass man ihn alle 2 Minuten wieder neu anstellen musste, hat ziemlich genervt. Die Idee mit den abgeschirmten Liegen und dem Kamin in der Mitte - sehr schön! Wir haben den Aufenthalt richtig genossen und waren danach sehr entspannt. Die von uns gebuchte Wellness-Anwendung - das Rhassoul - würden wir allerdings nicht wieder buchen. Man erhält 3 verschiedene Körperpeelings - schmiert sich damit ein, sitzt dann 20 Min. im Dampfbad. Anschließend kommt 10 Min. ein leicher Regenguss von oben und dann kann man noch 15 Min. bei getrockneten Früchten ruhen. Ok, das kann man auch draußen. Für EUR 35 pro Nase ganz schön happig!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Madeleine |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 4 |


