- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Anfang August sind wir mit 8 Kollegen in das 4 Sterne Bayerischer Hof Hotel eingezogen. Eigentlich wollten wir 6 Wochen bleiben. Nach einstimmigem Beschluß sind wir aber bereits nach der 1. Woche wieder abgereist. Das mit irgend welchen Umbauten (Bohrhammer etc.) beits ab 7:00 Uhr morgens begonnen wurde, ist in dieser Preiskategorie etwas gewöhungsbedürftig. Unser Fazit, leider nur 3 Sterne von uns. Bitte mal das abgelaufene 4 Sternesiegel von 2007 am Portal entfernen. Das ist einfach nur peinlich!
Die Zimmer sind eher klein. TV ist vorhanden.
Das Essen war der Hauptkritikpunkt und der Grund für unsere vorzeitige Abreise. Die Gerichte und Kreationen des Kochs sind für Freunde von französischen Speisekarten sicher interessant. Etwas mehr lokale Küche hätten wir uns sehr gewünscht. Das Essen ist hochpreisig und spricht mit Sicherheit keine Familien und Geschäftsreisende an. Wahrscheinlich ein Grund warum das Hotel fast leer war. Absolut inakzeptabel waren die langen Wartezeiten auf das Essen, trotz fast leerem Restaurant. Die Wartezeiten steigerten sich von Tag zu Tag mit etwas über 1 Stunde auf über 2 Stunden. Einmal waren nicht genügend Kartoffeln da, ein anderes Mal gabe es nicht ausreichend Carpaccio und Rinderfilets. Nach unserer Befragung von anderen Geschäftsreisenden soll dieser Zustand wohl schon mindestens seit 3 Monaten anhalten, was auf ein ernstes Problem mit der Küche hindeutet.
Das Personal war freundlich und die Bedienung im Restaurant sowie der Bar hat für vieles entschädigt.
Das Hotel liegt im Zentrum von Erlangen. Die Lage ist trotzdem ruhig da die Zimmer in den Innenhof zeigen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Wir bedanken uns für Ihren Aufenthalt und die Mühe die Sie sich gemacht haben um diese Bewertung zu schreiben. Wir nehmen jeden Kommentar sehr ernst, denn nur wenn wir die Meinung unserer Gäste kennen können wir unsere Standards auf einem gleichbleibenden Niveau halten und stets verbessern. Dennoch möchten wir zu diesem "negativen" Erlebnis in unserem Hotel eine sachliche Stellungnahme äussern: Unsere Restaurant Rosmarin hat nicht ohne Grund Auszeichnungen von führenden Gourmet Zeitschriften, sowie unzählige positive Bewertungen von immer wiederkehrenden Stammgästen erhalten. Wir bereiten unsere Gerichte auschliesslich mit frischen und regionalen Zutaten und verzichten entschieden auf Tiefkühl- und Fertigprodukte, daher sind unsere Gäste bereit entsprechende Wartezeiten in Kauf zu nehmen, sicherlich jedoch keine 2 Stunden. Dass das Hotel während Ihres Aufenthalts "leer" war, hat mit der Qualität von Service und Speisen wenig zu tun sondern es lag an der Jahreszeit denn im August, bedingt durch die Ferien, ist alljährlich eine relativ ruhige Zeit. Die von Ihnen geschilderte Situation haben wir dennoch zum Anlass genommen personelle und strukturelle Veränderungen vorzunehmen um unseren Service dementsprechend zu optimieren. Wir würden uns freuen, Sie zukunftig wieder in unserem Haus begrüssen zu dürfen um Sie von der optimierten Qualität der Speisen und des Services zu überzeugen. MfG Die Direktion