Alle Bewertungen anzeigen
Elisabeth (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2012 • 3-5 Tage • Stadt
Schönes Quedlinburg, angenehmes Hotel Balneolum
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das kleine Hotel ist relativ neu, hat 26 Zimmer und befindet sich im Privatbesitz. Es liegt etwas außerhalb der Altstadt in einem Wohngebiet mit einigen übrig gebliebenen verfallenen DDR-Industriegebäuden. Es war dort wunderbar ruhig (kein Straßenlärm oder sonstige störende Geräusche). Man sollte Quedlinburg am besten zu Fuß erkunden. Da manche Straßen/Bürgersteige in schlechtem Zustand sind, braucht man einigermaßen feste stabile Schuhe.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war für mich allein ausreichend und zweckmäßig ausgestattet. Extras gab es nicht. Die bereits erwähnten hellen Teppiche sind trotz regelmäßiger Reinigung einfach sehr schmutzempfindlich und sollten bei einer irgendwann stattfindenden Renovierung wohl ausgetauscht werden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbüffet war wunderbar. Es gab eine große Auswahl an Gerichten, die ich gar nicht alle probieren konnte. Auch mit der sonstigen Küche war ich zufrieden. Allerdings war mir das HP-Menü von der Menge her viel zu viel, sodass ich an den folgenden Tagen z.B. nur eine Suppe und eine Vorspeise genommen habe. Für mich vollkommen ausreichend. Von der sonstigen Quedlinburger Gastronomie möchte ich das Café Kaiser (Finkenherd 8, mit warmen Gerichten) und das "Wohnzimmer - Vintage Living and More" (Pölkenstraße 1-2, Kaffee & Kuchen) empfehlen.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich habe selten in einem Hotel so freundliches und engagiertes Personal erlebt wie hier. Volle Punktzahl.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Bahnhof Quedlinburg brauchte ich ca. 10 Minuten (Fußweg), in die Innenstadt ca. 15 Minuten. Quedlinburg hat eine große Anzahl historischer Gebäude vom Mittelalter bis Anfang des 20. Jahrhunderts zu bieten. Es macht einfach Freude, durch die Straßen zu schlendern und die schönen Fassaden auf sich wirken zu lassen. Außerdem kann man von Quedlinburg Ausflüge in den Harz unternehmen, z.B. nach Thale. Die lokalen Busse (Achtung: am Wochenende fahren sie seltener) kann man kostenfrei mit der Kurkarte nutzen. Infos gibt es an der Rezeption. Insgesamt ist Quedlinburg ein Traum für Natur- und Kulturliebhaber. Wer das große Remmidemmi sucht, ist dagegen eher fehl am Platz.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt einen kleinen feinen Wellness-Bereich. Genutzt habe ich das Dampfbad und den Whirlpool. An einem Donnerstagabend war ich dort allein. Wenn sich allerdings viele Hotelgäste gleichzeitig dort aufhalten, wird es bestimmt eng. Kosmetikanwendungen werden angeboten, ich habe allerdings keine wahrgenommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im März 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elisabeth
    Alter:36-40
    Bewertungen:1