Alle Bewertungen anzeigen
Linda (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Freundlichkeit und Service in landestypischem Stil
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Familiär geführtes Haus, das noch den ländlichen Charme der Gebäude im Allgäu ausstrahlt - keine Bettenburg. Ca. 30 Zimmer in unterschiedlicher Größe (Ein- und Zweibettzimmer sowie Appartement(s). Das Gebäude ist meines Wissens schon über 100 Jahre alt und wurde mehrmals modernisiert, umgebaut und erweitert und verbindet hierdurch gekonnt den Komfort eines Hotels mit traditionellem, landestypischem Stil. Es gibt noch alte zweigeteilte Fenster, Fensterläden etc.. Der Zustand ist weitgehend gut; es gibt - bei alten Gebäuden naturgemäß - immer ein paar Ecken, wo es knirscht und bröselt, aber nichts Wesentliches. Die Gartenanlage wirkt gemütlich; hier und da könnte ein bisschen mehr getan werden (Rückschnitt, Unkraut). Halbpension ist incl. eines Nachmittagsimbisses (z. B. eine kleine Wurst- u. Käseplatte mit Bauernbrot oder einige Muffins zur Selbstbedienung. Getränke sind separat zu bezahlen (kostenlos ist Tee im Schwimmbad-/ Wellnessbereich). Gästestruktur sehr gemischt ab ca. Mitte 20, Paare und Familien, auch einige Rentner. Die Handy-Erreichbarkeit war im Hotel und auf dem Gelände bei mir miserabel, im nahe gelegenen Kurpark dagegen sehr gut. Also entweder spazieren gehen, oder sich direkt auf dem Zimmer anrufen lassen. Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall o.k. Ich komme auf jeden Fall wieder, mit oder ohne Familie.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das von mir genutzte Einbettzimmer hatte neben Dusche/WC, Bett und Schrank noch eine 2-Sitzer-Couch als Sitzgelegenheit mit Tischchen, also gut ausreichend; moderner Flachbildschirm-TV und üblicher Hotel-Safe im Schrank mit Zahlencode (keine Zusatzkosten). Die helle Couch hatte leichte Gebrauchsspuren, die wohl einer versuchten Beseitigung Stand gehalten haben; kein unhygienischer Eindruck. Der Stil ist landestypisch. Einziger Kritikpunkt ist der Bettrahmen -daher auch 2 Sonnen Abzug. Ich hatte mich schon gewundert, dass das Bett insgesamt so stark nachgegeben hat, als ich mich darauf gesetzt habe. Bis ich dann sah, dass sich ein Uralt-Drahtrost darin befand, der mit einer dicken Spanplatte notdürftig verstärkt wurde. Die Matratze hing zwar nicht durch, aber von einem Hotel, das sich Wellness und Gesundheit auf die Fahnen schreibt, dürfte man ja schon einen vernünftigen Lattenrost erwarten. Ich weiß nicht, wie das in den anderen Zimmern aussieht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Restaurant gibt es verschiedene Stuben, Kaminzimmer und Wintergarten. Die Hotelgäste werden m.E. sinnvoll plaziert (z.B. Familien und Ältere in der Nähe des Buffets). Man kann aber auch die gemütliche Terasse nutzen. Es ist alles ordentlich und mit Liebe zum Detail gestaltet. Zum Frühstück reichhaltige Auswahl an verschiedenem Gebäck (Semmel, Brot, eine Kuchensorte nur aus der Packung, dafür nachmittags frisch und sehr lecker), gekochte Eier, div. Marmeladen, Säfte, Wasser, Tees, div. Wurst- und Käsesorten (auch Bergkäse), frisches Obst, Müsli, Milch. Das Abendessen besteht aus einem 4-Gang-Menü: knackig-frische Salate vom Büffet, Suppe, 4 Hauptgerichte zur Auswahl (gute deutsche Küche, Fitnessgericht mit wenig Kohlenhydraten, vegetarisch oder landestypisch) und kleinem Nachtisch. Es gibt auch immer etwas Vollwertiges/Gesundes, wenn man auf seine Ernährung achten will; z.B. anstatt des Nachtisches einen Joghurt oder Obstteller. Das Hauptgericht könnte meines Erachtens etwas größer ausfallen - auch da es mir immer sehr gut geschmeckt hat und ich einen Bärenhunger vom Wandern mitbrachte. Am Büffet stehen aber noch zusätzlich Brot und Käse für die ganz Hungrigen bereit. Ein ganz großes Lob an die Küche für die Spaghetti al Arrabiata und den Lammrücken!


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Mitarbeiter sehr freundlich, entgegenkommend und aufmerksam, insbesondere auch das Inhaber-Paar. Auf individuelle Wünsche der Gäste wurde eingegangen. Aussage des Inhabers zu einem der Gäste: "Sagen Sie uns, was Sie essen möchten und wir werden dafür sorgen, dass Sie es bekommen". Besser geht es meiner Meinung nach nicht. Ich habe die Präventivangebote Nordic Walking und Muskelentspannung in Anspruch genonnem (Wellnessbehandlungen etc. wurden nicht genutzt). Diese wurden professionell und mit viel Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse durchgeführt. Kleine Extras wie z.B. ein großer Korb auf jedem Zimmer als Begleiter für Schwimmbad, Sauna, Garten etc., eine ganztags zugängliche Obstschale, an der man sich kostenlos bedienen kann, die kostenlose Teebar im Wellness-Bereich und die dort zur Verfügung stehenden zusätzlichen Badetücher sowie die tägliche Morgenpost mit der Speisekarte für den Abend und Wandertips runden den Service positiv ab. Es gibt auch einen Arzt mit naturheilkundlichen Kenntnissen und auf Anfrage eine Kinderbetreuung. Beides wurde aber von mir nicht getestet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im Hindelanger Ortsteil Bad Oberdorf in einer schmalen Seitengassse, sehr ruhig und idyllisch gelegen. Daneben mehrere Privathäuser mit großen Gärten, Hühnern. Morgens kann man auf der Dorfstrasse die Kühe mit ihren fröhlichen Glocken hören, die zur Weide getrieben werden. Nahe gelegen ist eine Bäckerei, ein kleiner Kurpark mit Kneippbecken, der Barfußpfad bis zum nächsten kleinen Park mit Spielplatz, Minigolfanlage u. Kneippbecken - alles innerhalb 5- 15 Minuten fussläufig; in 15 Min. ist man am Ostrachufer mit vielen flachen Wegen und Nordic-Walking-Strecken, in ca. 20 Minuten in Bad Hindelang, am Naturfreibad und an der Bergbahn (Hornbahn). Sehr viele Wandermöglichkeiten in alle Richtungen, wobei man das Auto getrost stehen lassen kann - für Natur- und Wanderfreunde genial - für Partymäuse nicht geeignet. Restaurants gibt es in der Gegend zuhauf, werden i.d.R. aber nicht benötigt, da die Halbpension plus eigentlich ausreichend ist und daneben ganztägig (gegen Bezahlung) auf Wunsch weitere Speisen angeboten werden. Die Bergbahnen (auch in Oberjoch) und öffentl. Busse können mit der Hindelang-Plus-Karte kostenfrei genutzt werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ausreichend großer Indoor-Pool mit kleinem Massagebecken. Die Wasser- und Lufttemperatur waren sehr angenehm. Schöne neue Liegestühle im Innenbereich; man kann direkt nach draußen in den Garten mit weiteren Sitzgelegenheiten und Liegestühlen gehen. Das Highlight, finde ich, sind die beiden kegelförmigen Lichtkuppeln, durch die zu jeder Tageszeit Sonnenlicht direkt in den Pool und in den Ruhebereich scheint. Daneben gibt es zwei große Fensterfronten mit Garten- und Bergblick und viel Lichteinfall. Der Schwimmbadbereich ist zwischen 8.00 Uhr und 21.00 Uhr nutzbar; Sauna und Dampfbad ab 14.00 Uhr. Die Sauna war meines Erachtens viel zu kalt (ca. 35 Grad Celsius) und das Intervall für den Dampf in der kleinen Dampfbadkabine viel zu lange. Ich weiss nicht, ob das nur im Sommer so ist, da es ja draußen eigentlich auch sonnig und warm war und so Energie gespart werden soll. Vielleicht wäre es sinnvoller, im Sommer die Nutzungszeiten zu reduzieren und dann Sauna und Dampfbad für eine kürzere Dauer richtig aufzuheizen. Die Fliesen im Schwimmbadbereich sind sehr rutschig, also aufpassen und unbedingt Badeschuhe mitbringen. Durch die Feuchtigkeit bröckelt hier und da der Putz und den Fugen in Dusche/Umkleide sieht man ein gewisses Alter bereits an. Trotzdem insgesamt gepflegter Eindruck mit Wohlfühlfaktor. Mit der Hindelang-Plus-Karte können diverse weiter Freizeiteinrichtungen in der Nähe (Schwimmbäder, Tennis- und Freizeitpark, Indoor-Spielhalle etc.) kostenfrei genutzt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im August 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Linda
    Alter:41-45
    Bewertungen:9