- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden. Im Hauptgebäude gibt es schöne, großzügige Zimmer mit viel Arvenholz. Große, angenehme Bäder. Im Nebengebäude habe ich zu letzt 1999 gewohnt, damals waren hier nur einige Zimmer mit einfacherem Standard. Ideal als Ausgangspunkt für Motorradtouren z.B. über Ofenpass - Stilfser Joch oder Bernina-Umbrail oder Albula-Flüela-Runde. Auch ideal für Wanderungen im Nationalpark am Ofenpass, Ausflüge nach Guarda, Ftan und S-chanf.
Große Zimmer mit viel hellem Arvenholz, sauber und geschmackvoll. Relativ große Badezimmer mit Dusche, gut beleuchtet.
Gutes Restaurant mit regionalen Spezialitäten. Die Küche hat uns bislang jedes mal überzeugt, das Servicepersonal nicht immer. Hier reichte der Service von sehr freundlich bis verbesserungswürdig, je nachdem, wer Dienst hat. Es wird offensichtlich mit Saisonpersonal gearbeitet. Umfangreiches Frühstücksbuffet, wenn nicht gerade eine Busgruppe alles weggeputzt hat.
Sehr freundlicher und hilfsbereiter Familienbetrieb.
Das Hotel liegt direkt im Ortszentrum an der Kreuzung. Positiv ist die gute Erreichbarkeit von Unter- und Oberengadin sowie des Nationalparks. Ein kleiner Nachteil ist der Verkehr, der in einigen Zimmern schon zu hören ist - aber soviel Verkehr gibt es ja zum Glück dort nicht.
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |