Alle Bewertungen anzeigen
Martina (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wellnessurlaub
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Äussere Eindruck des Hotels ist erst einmal positiv. Zwei Stockwerke hoch und in einem schönen kleinen Park gelegen mit altem Baumbestand. Als wir das Hotel dann betraten, hatten wir den Eindruck, in die 70iger Jahre einzutauchen. Die Rezeption war von einem Kellner besetzt, der uns freundlich begrüßte. Nach Schlüsselübergabe bestiegen wir den Aufzug und suchten und fanden dann unser Zimmer. Dies war ordentlich und sauber. Wir hatten Halbpension gebucht. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag bei etwa 70 Jahren. Wir sind 51 bzw. 52 Jahre alt. Das Hotel möchte ich als durchaus behindertenfreundlich bezeichnen, es sei denn man sitzt im Rollstuhl. Familienfreundlichkeit kann ich nicht beurteilen. Vom Besitzer haben wir in den 7 Tagen nichts gesehen. Finde ich schade. Besser kein Standardzimmer buchen. Konnte in andere Zimmer sehen und wie diese ausgestattet waren bin ich der Meinung, das es sich um Komfortzimmer handelt. Die Handyerreichbarkeit ist dürftig. In der Nähe gibt es zwei nette Lokale die aufzusuchen sich lohnt. Die medizinische Versorgung ist gut, da sich in der Nähe eine Apotheke befindet. Ebenfalls ein Frisör. Habe aber keine Bank oder Sparkasse in der Nähe gesehen. Also genug Geld mitnehmen. Minden ist 10km entfernt. Fahrtzeit ca. 15. Min.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer hatte einfach keine Atmosphäre. Wir hatten aber auch nur ein Standardzimmer gebucht. Lag wohl daran. Allerdings war die Lage völlig ok. Unser Ausblick ging in den Park. Bei offenem Fenstern zu schlafen war herrlich. Kein Geräuch war zu hören. Nur morgens die Vögel oder ein wieherndes Pferd auf der Weide. Das war Balsam für die Ohren. Wer allerdings sehr empfindlich auf Helligkeit reagiert, was im Sommer wohl eher der Fall ist, solte sich eine Schlafbrille mitbringen. Ab 6 Uhr war es taghell im Zimmer da die Vorhänge einfach zu dünn waren. Gegen die Größe des Zimmers gibt es nichts zu sagen. Die Ausstattung war modern gemischt mit einem Tisch und Sesseln aus den 70 igern. Flachbildfernseher war vorhanden mit den üblichen Sendern. Das Bad hingegen hatte auch den Charm der 70iger. Leider ohne Fenster. Die Dusche hat einen ziemlich hohen Einstieg, dafür aber einen an der Wand befestigten Sitz. Duschgel war vorhanden, ebenso Handtücher. Ein guter Föhn war ebenfalls vorhanden. Die Reinigung des Zimmers war gut und der Handtuchwechsel ging auch problemlos über die Bühne.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Leider war das mit der Gastronomie im Hotel so eine Sache. Tage vorher ist im Restaurantbereich ein Wasserschaden entstanden. Also wurde im Hotel improvisiert. Wo eigentlich die Bar war wurde gefrühstückt aber aufgrund von Platzmangel mußten wir in den Rezeptionsbereich ausweichen. Die Tische dort waren nur dürftig eingedeckt, also Frühsport wärend des Frühstücks. Da man nur zwei Hände hat und der Kellner wie gesagt alleine war, mußte man sich alles was zu einem Frühstück gehört aus der Bar holen. Die Marmeladen waren selbst gemacht und lecker und die anderen Speisen wie Käse, Wurst, Brot usw. waren ganz normal. Es gab verschiedene Teesorten aber der Kaffee hat mir einfach nicht geschmeckt,.Wenn etwas fehlte wurde nachgelegt, aber wie gesagt der Kellner war alleine also konnte es etwas dauern. Zum Abendessen kann man nur sagen bloß keine kulinarischen Hochgenüsse erwarten. Auch in Büfettform aber letztenendes handelte es sich doch nur um ein Gericht. Verschiedene Salate gab es immer. Aber einmal in den 7 Tagen gab es ein 4 Gänge Menue. Dies war durchaus schmackhaft. Aber vielleicht wäre alles ohne den Wasserschaden anders gewesen. Erwähnen möchte ich noch den Getränke- bzw. Snackautomaten im sogenannten Wintergarten. Die Getränke waren überteuert und Hände weg von den Snacks. Dort wäre es sinnvoll, das Verfalldatum zu beachten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Zum Service kann ich nur sagen, dass dort Tagsüber nur ein Kellner eigentlich Mädchen für alles war. Er bekam ab und zu Hilfe von einem jungen Mädchen oder einer etwas älteren Frau. Was mich befremdete war, das er uns einfach duzte. Aber ansonsten war er bemüht und freundlich. Die Reinigung des Zimmers war ordentlich und der Handtuchwechsel klappte gut. Auch als ich 2 große Handtücher haben wollte. Bei Nachfrage zu den Bademänteln hatten wir diese praktisch sofort. Die Infos zu Wanderungen oder Wellnessinfo befand sich in einer Mappe auf dem Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Den Ort selber kann ich nur als langweilig bezeichnen. Wenn man Wert auf Geschäfte oder nur bummeln legt sollte man dort nicht hinfahren. Nett ist der kleine Kurpark. Hat man ein Auto dabei kann man zum Hermannsdenkmal, Porta Westfalica oder unter anderem zu einer Adlerwarte fahren. Wir haben uns schon vorher nach etwaigen weiter entfernten Ausflugszielen erkundigt. Im Hotel selber liegt eine Mappe aus wo aber nur nähere Ausflugsziele angegeben waren. Ohne Auto ist man meiner Meinung nach aufgeschmissen, es sei denn man will nichts sehen und hören. Dort herrscht Ruhe pur. Zu den Wanderzielen kann ich nichts sagen, da wir nicht wandern. Fahrrad fahren ist dort auch gut möglich. Die Parkmöglichkeiten direkt am Hotel selber sind etwas eingeschränkt, aber in Sichtweite ist ein großer kostenloser Parkplatz vorhanden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Anwendungen wie Fango, Bewegungsbad sowie Sprudelbad waren wie vom Hotel beschrieben. Der Bereich des Sprudelbades war neu und modern. Der Fangobereich war alt und entspricht in keinster Weise mehr den heutigen Anforderungen. Allerdings muß ich sagen, dass die Pysiotherapeutin ihre Sache trotzdem richtig gut gemascht hat. Die Duschen zum Schwimmbad sind ebenfalls vorsintflutlich. Das Schwimmbad selber geht gerade noch so. Diesen Bereich muss man einfach mal renovieren. Gut finde ich für kleine Personen, dass sich im Becken selber am Rand eine Erhöhung auf dem Boden befindet. So sind auch für kleinere Menschen ab 1, 65 m Bewegungsübungen im Wasser möglich. Die Temperatur des Wassers selber lag bei ca. 29 Grad. Vielleicht auch etwas mehr. Die Sauna ist einfach zu klein und wird nur auf Bitten hin angemacht. Aber es fehlt ein Ruheraum. Dafür gibt es drei Liegen im Schwimmbad. Na ja. Es gibt keinen Aussenpool. Bei schönem Wetter kann man aber im Park liegen. Die Liegen muß man sich aber selber aus dem Wintergarten holen und ebenfalls selber wegräumen. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, das der Kellner ( wenn er denn Zeit hat ) dabei behilflich ist. Das Abendessen fand zwischen 18 und 19 Uhr statt. Danach war totale Langeweile angesagt. Mag wohl am Altersdurchschnitt der Gäste gelegen haben. Wenn man aber noch gemütlich irgendwo sitzen möchte, muß man das Hotel leider verlassen und geht einige Häuser weiter. Dort befinden sich 2 nette Lokale.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:51-55
    Bewertungen:27
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste, vielen Dank für Ihre Bewertung. Herzliche Grüße vom Griepshop Ihre Familie Dammermann