- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotel-Anlage hat eine tolle Lage direkt am See und ist sehr langgestreckt,da auf mehrere Häuser verteilt. Es versprüht beim Betreten den Charme der frühen 70er Jahre. Man sonnt sich im Glanz vergangener Tage, hat dabei aber wohl vergessen, Investitionen in die Zukunft zu tätigen. Der Hochglanz-Hausprospekt hat mit der Wirklichkeit nichts zu tun. Es gibt im Haus viele kleine und große Stilbrüche, das aber scheint augenscheinlich niemanden Verantwortlichen wirklich zu stören. Wenn der Preis stimmt, entschädigt die Lage. Aber immer wieder drängt sich die Frage auf, wie die Sterne-Anzahl zusammenkommt. Es gibt Zimmer mit 2 Blumenkästen, mit 1 Blumenkasten oder ohne Blumenkasten am Balkon. So kann jeder schon von außen erkennen, ob Vollzahler oder Low-Budget-Gast. Bootsfahrten auf dem Tegernsee, der Schliersee ist relativ nah, gute Rad- und Wanderwege rund um den See.
Die Größe der Zimmer ist ausreichend, das Mobiliar ist aus den 70er Jahren. Alles ist abgestoßen, mit Benutzerspuren schief hängende Lampe. Einige Leisten im Zimmer 337 waren lose, das scheint aber weiter niemanden zu stören. Der Balkon ist zweckmäßig eingerichtet,2 Stühle und 1 Liege mit guten Auflagen. Aber das absolute Highlight ist das in einer Zimmerecke befindlcihe französische Bett. Die Person, die innen an der Wand schläft, kann nur über das Fußende ins Bett "steigen" - ein absolutes No-Go. Man fragt sich, wer sich das ausgedacht hat. Von einem 5-Sterne-Hotel darf man anderes erwarten.
Sowohl die Frühstücksgastronomie als auch die Abendgastronomie sidn das Beste im ganzen Haus. Gerichte lecker, Auswahl bei HP von 3 Gerichten ist ausreichend, da findet jeder was.
Personal im Restaurant sehr freundlich, restl. Personal freundlich. Es fehlt die Liebe zum Detail und die Liebe und Aufmerksamkeit zur Freude des Gastes.
Direkt am See, nur durch eine kleine Straße getrennt. ins Ortszentrum sind es zu Fuß 5 Minuten. Eigene Haltestelle für die kleine Bootsrundfahrt, in 4 Minuten zu Fuß am Anleger für die große Bootsrundsfahrt. Genügend Parkplätze vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
nicht genutzt, da nicht sehr einladend - alle Einrichtungen im Keller vorgefunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 42 |
Sehr geehrte Martina, sehr geehrter Kay, zu unsrem großen Bedauern haben wir heute durch Ihre Bewertung erfahren müssen, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserem Hause nicht wohl fühlten. Es tut uns aufrichtig leid, dass es uns aufgrund einiger Hotelgegebenheiten nicht gelungen ist, Ihren Besuch gänzlich nach Ihren Vorstellungen und Wünschen zu gestalten. Das unser Haus in die Jahre gekommen ist und nicht mehr den Ansprüchen der „jungen“ Generation gerecht wird ist sowohl den Nutzern dieser Internetseite als auch uns bekannt. Ebenso weisen wir bestmöglich auf die Größe des Grundstücks von immerhin 42000m², die darauf verteilt liegenden Gebäude und die daraus resultierenden langen Wege hin. Bei einem Haus, das bereits Mitte 1826 mit dem heutigen Haupthaus gebaut wurde und bei dem man bewusst versucht den Charme dieser Zeit zu bewahren gibt es möglicherweise Stellen, die nicht mehr ganz dem Geschmack der modernen Zeit entsprechen. Es tut uns leid, dass Sie offensichtlich das von Ihnen gebuchte Angebot nicht vollständig gelesen haben. Wir haben Ihnen nachfolgend die 1. Textzeile aus der Angebotsbeschreibung kopiert: - alle Zimmer sind ohne Seeblick und mit einem französischem Bett ausgestattet - das Bett steht an der Wand Ebenso hatten Sie bei der Buchung die Möglichkeit, ein Doppelzimmer mit Doppelbett gegen Aufpreis zu buchen. Es ist für uns daher nur schwer nachvollziehbar, wie Sie im Nachhinein diesen Umstand als unbefriedigend empfinden konnten. Für uns ist es immer besonders Schade, dass Sie während Ihres Aufenthaltes nicht den Mut hatten, die Direktion des Hauses über Ihren Unmut zu informieren, denn gern hätte sich die Direktion persönlich für die vorgefundenen Missstände entschuldigt und umgehend auf Ihre Kritikpunkte reagiert. Am Ende sind es Ihre wohlverdienten Urlaubstage die getrübt wurden und gerne hätten wir dafür Sorge getragen, dass Sie diese Zeit entspannt genießen können. Es ist für das Hotel Bachmair am See Tradition und eines der Hauptziele, die Qualität unserer Serviceleistung auf höchstmöglichen Standard zu halten. Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal sehr für entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen. Es wäre uns somit eine Freude, wenn Sie uns bei Ihrem nächsten Aufenthalt am Tegernsee die Chance geben würden, Sie von unseren Bemühungen täglich ein bisschen besser zu werden, restlos zu überzeugen.