Alle Bewertungen anzeigen
Ingrid (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel. Das Haus steht seit Februar 2016 unter neuer Leitung. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: April 2016)
Servicewüste
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das als luxuriös betitelte Hotel ist tatsächlich meilenweit davon entfernt: Gänzlich in die Jahre gekommen, im 70er Jahre Stil und scheinbar seitdem nicht mehr renoviert. Dieses Haus ist nur noch ein Abklatsch dessen, was es vielleicht einmal in den "Goldenen Zeiten" war... Es gibt in Rottach-Egern definitiv Hotels, die ein wesentlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten!


Zimmer
  • Eher gut
  • Große Zimmer, sauber, allerdings ebenfalls Ausstattung aus den Siebziger Jahren. Ein Radio, das Seltenheitswert hat - habe ich das letzte Mal in meiner Kindheit gesehen, ebenso das Telefon. Die Badezimmer sind auch schon vierzig Jahre alt. So etwas muss man mögen....


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Qualität der Speisen lässt definitiv zu wünschen übrig und ist eines "luxuriösen" Vier-Sterne-Hauses nicht würdig: Viele Fertigprodukte, die nicht einmal geschmacklich aufgewertet werden, zerquetschte Croissants zum Frühstück, Kartoffelmatsch statt Suppe, angebrannte Würstl, und und und... Sicher kein Vergnügen für die Sinne. Das Essen im dazugehörigen Bistro war gerade mal durchschnittlich, die Bratkartoffeln nur mit viel Fantasie als solche zu erkennen und zu schmecken.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service ist eine Katastrophe! Beruflich bin ich viel im In- und Ausland unterwegs, habe aber noch nirgendwo einen so schlechten Service erlebt - nicht einmal in einem billigen Zwei-Sterne-Haus! Da ich selbst aus der Hotellerie komme, kann ich dies durchaus beurteilen und war mehr als schockiert! Das Personal besteht größtenteils aus ausländischen Mitarbeitern (aus dem Ostblock?!), die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, nicht einmal ein paar deutsche Grundlagen sind vorhanden - ebensowenig englische Sprachkenntnisse. Besteck/Geschirr fürs Frühstück mussten wir mehrfach ordern, weil die Kellner zwar nickten und davon gingen, aber niemals wieder kamen... Auf meine Frage, ob ich bitte eine Serviette bekommen könnte, antwortete mir eine Kellnerin mit "Nö!". Kurz und schmerzlos...! Überhaupt waren Servietten offenbar Mangelware - bis man endlich eine ergatterte, war das Essen/der Kaffee schon kalt. Die Bedienung in der Bar in der Silvesternacht war schlichtweg eine Frechheit: Bei unserer Ankunft wurden wir gleich bedient und mussten sofort bezahlen - und wurden dann die ganze Nacht nicht mehr bedient! Trotz mehrfacher Zeichen in Richtung der Kellner/-innen, die jedoch zielstrebig jede Kontaktaufnahme ignorierten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist nach wie vor traumhaft, eben direkt am See.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Den Pool und die Wellnessanlagen haben wir nicht genutzt, da diese Bereiche viel zu weit entfernt liegen. Abgesehen davon weiss man gar nicht, in welche Richtung man gehen müsste, da die Ausschilderung im Hotel generell mangelhaft ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingrid
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Ingrid, zu unsrem großen Bedauern haben wir heute durch Ihre Bewertung erfahren müssen, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserem Hause nicht wohl fühlten. Es tut uns aufrichtig leid, dass es uns aufgrund einiger Hotelgegebenheiten nicht gelungen ist, Ihren Besuch gänzlich nach Ihren Vorstellungen und Wünschen zu gestalten. Das unser Haus in die Jahre gekommen ist und nicht mehr den Ansprüchen der „jungen“ Generation gerecht wird ist sowohl den Nutzern dieser Internetseite als auch uns bekannt. Ebenso weisen wir bestmöglich auf die Größe des Grundstücks von immerhin 42000m², die darauf verteilt liegenden Gebäude und die daraus resultierenden langen Wege hin. Bei einem Haus, das bereits Mitte 1826 mit dem heutigen Haupthaus gebaut wurde und bei dem man bewusst versucht den Charme dieser Zeit zu bewahren gibt es möglicherweise Stellen, die nicht mehr ganz dem Geschmack der modernen Zeit entsprechen. Die einwandfrei funktionsfähigen Radios stammen in der Tat aus den 70er Jahren, die digitale Telefonanlage wurde allerdings erst 2004 eingebaut (unsere Telefone in den 70er Jahren waren mit einer Wählscheibe und nicht mit Tasten ausgestattet). An allen Gebäudeübergängen sowie den Liften befindet sich eine detaillierte Luftaufnahme der Anlage mit allen Gebäuden, einer Markierung des jeweiligen Standorts sowie großen Hinweisschildern mit Richtungspfeilen zu den entsprechenden Hoteleinrichtungen. Auch in dem Hotelausweis ist ein entsprechender Lageplan abgebildet. Für uns ist es immer besonders Schade, dass Sie während Ihres Aufenthaltes nicht den Mut hatten, die Direktion des Hauses über Ihren Unmut zu informieren, denn gern hätte sich die Direktion persönlich für die vorgefundenen Missstände entschuldigt und umgehend auf Ihre Kritikpunkte reagiert. Am Ende sind es Ihre wohlverdienten Urlaubstage die getrübt wurden und gerne hätten wir dafür Sorge getragen, dass Sie diese Zeit entspannt genießen können. Es ist für das Hotel Bachmair am See Tradition und eines der Hauptziele, die Qualität unserer Serviceleistung auf höchstmöglichen Standard zu halten. Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal sehr für entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen. Es wäre uns somit eine Freude, wenn Sie uns bei Ihrem nächsten Aufenthalt am Tegernsee die Chance geben würden, Sie von unseren Bemühungen täglich ein bisschen besser zu werden, restlos zu überzeugen.