- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
September 2010 hatten wir für 15 Tage das Hotel Babaylon gebucht zum dritten Mal nun, da wir die Gegend seit Jahren kennen und sie für ruhige, unentdeckte Ecken und Kanten bekannt ist, ist sie eine sehr gute Adresse für die, die vom Massentourismus weit weg sein wollen und die "einheimische" Türkei eher kennenlernen wollen, denn die Ägäis Region ist auch eine einheimische Region zugleich und nicht wie Antalya. Das Hotel arbeitet mittlerweile überwiegend mit polnischen Reiseagenturen zusammen womit die Hotelgäste überwiegend aus Polen sind, die Polen sind aber sehr nett, 15 Tage lang waren sie nett, angenehm, sie haben nie gestört. Deutsche Hotelgäste gab es auch (Deutsche sind ja bekanntlich ÜBERALL :)) Das Hotel hat (wenn unser Wissenstand noch aktuell ist) von Mai bis Mitte Oktober offen, ab November ist die Ägäis Region nicht mehr zum Baden geeignet, ab dann sind die Kemer-Antalya-Alanya-Mersin Regionen zum Baden noch geeignet. Für Bummler und Shopper: Besucht bei Cesme den neuen Hafen/Marine mit Shoppingmöglichkeiten wo auch viele Boote und Yachten sind. Und wem die Getränke im Babaylon Hotel teuer sind, einfach 30 Minuten nach Ciftlikköy (Fischerdorf) laufen und beim Sok Supermarkt den Rucksack mit Getränken füllen. Euro-TL Change Office gibt es in Cesme City auf der Shoppingstraße, das Change Office ist weiter oben entlang der Shoppingstraße in der Nähe von der Fastfood Kette Kumrucu Sevki. Angeblich will das Babaylon Hotel nun zum All Inclusive System wechseln (vorher war es Halb Pension HP) was wir schade finden für so eine Region, weil es vor allem gilt außerhalb viel zu sehen und vieles zu probieren, so hatten wir es gemacht, jetzt nachdem das Hotel auf AI umsteigen will haben wir große Zweifel künftig das Hotel noch zu buchen, naja, schade. Aber das Babaylon Hotel ist ganz klar ein gutes Hotel nach wie vor und empfehlenswert!
Sehr gut, wir hatten Einzelzimmer mit Meerblick richtung Chios Insel, sehr schöne Sonnenuntergänge, jeder Tag immer anders.
Der Service ist ok, die alten bekannten Kellner gibt es leider nicht mehr, jetzt sind ganz neue und andere Kellner am schaffen und zugegeben der Service war früher unter dem alten Kellner Team besser aber das jetzige macht auch seinen Dienst, ich vermisse aber die alte Kellner Besatzung. Wir haben auch die Info so mitgeteilt, dass wir die alte Kellner Besatzung vermissen und es schade finden, dass eine ganz neue Kellner Besatzung nun da ist, aber was nunmal geändert wurde lässt sich nicht ändern.
Die Rezeption geht auf Kundenwünsche ein, sehr nette Rezeption. Zimmerreinigungservice ist auch ok und wir waren mit allem zufrieden.
Da wir die Gegend seit Jahren kennen kommt die wahre Schönheit erst dann zum Vorschein wenn man die Gegend seit Jahren kennt und durchgeforscht hat, schöne kleine Orte, ruhige Küsten und Strandabschnitte die entdeckt werden wollen indem man mobil ist, raus aus dem Hotel und rumfahren ist das Motto, rechts die Straße entlang führt zu ruhigen Küsten- und Strandabschnitten und Feriensiedlungen und zum Ende der Halbinsel, vom Hotel aus links die Straße führt zum Fischerdorf Ciftlikköy und danch 10km weiter zur Hafenstadt Cesme mit größeren Shoppingmöglichkeiten. 30 Minuten Fußweg entfernt ist das Fischerdorf Ciftlikköy, eine nette kleine Ortschaft mit einem Fischerhafen und einem sehr kleinen Dorfzentrum, wer also nachts etwas erleben will muss schon bis Cesme fahren, 20 Minuten mit Dolmus. Ein Spaziergang nach Ciftlikköy lohnt sich, frische Meeresluft tanken, am Meer entlang der Hauptstraße laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wochenende wenn die Einheimischen zum Hotel kommen gibt es Abende mit türkischer Musik mit einer türkischen Sängerin, war sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nihat |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |