- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Hotel für den perfekten Kroatien Urlaub! Sehr groß, aber modern und sauber! Glasklares Meer, schöner Radweg und viel Liegefläche am Meer unter den Kiefernbäumen. Sehr gutes Essen, schöne Terrasse, nettes Personal, genügend Parkplatz für Auto, Radständer sind vorhanden. Hier nimmt man nur positive Erinnerungen mit nach Hause!
Wir hatten ein Standard Doppelzimmer im vierten Stock Landseite. Sonst bevorzugen wir eher Meerseite, aber das hätte in dem Fall ohnehin nicht viel gebracht, da man fast überall die Kiefernbäume im Blick hatte, so dass man vom Meer eh nicht viel gesehen hätte. Wir waren auch froh, dass wir Landseite hatten, denn die Zimmer zur Meerseite hatten meist den Lärm von der Abendunterhaltung. Das Zimmer war eher auf der kleinen Seite, wobei das jetzt nicht unbedingt gestört hat, denn wir nutzen das Zimmer im Urlaub ohnehin nur zum Schlafen und Duschen. Leider war das Bad recht klein. Vor allem die Dusche war sehr klein. Man konnte sich gar nicht ordentlich einseifen oder Haare waschen ohne nicht irgendwo dagegen zu stoßen. Leider hat es, vor allem in der Früh, vom Abfluss herauf immer etwas nach Kanal gestunken. Aber da konnte nichts gemacht werden. Ansonsten war das Zimmer ok und hat die Bedürfnisse erfüllt. Besonders zu erwähnen ist, dass es endlich mal ein Doppelbett gegeben hat, was auch wirklich ein Doppelbett war. Denn oft ist es ja so, dass zwei Einzelbetten zusammen geschoben sind. Das war diesmal wirklich super. TV, Kühlschrank, Safe, genügend Stauraum, großer Spiegel, großer Balkon - das war alles vorhanden. Es wurde auch jeden Tag sauber geputzt, da hat´s nie was gegeben.
Wir hatten Halbpension gebucht (Frühstück und Abendessen in Buffetform). Grundsätzlich muss ich sagen, dass alles wirklich sehr gut und immer frisch war. Allerdings war es uns schon fast ein bisschen zu viel an Auswahl, sodass wir jeden Tag überfordert waren, weil es einfach schon sooo viel gab. Und bei so viel Auswahl isst man am Ende dann sowieso nur das, was man eh immer isst, weil man sich einfach nicht entscheiden kann. Besonders zu erwähnen ist, dass trotz der großen Menschenmengen, das Buffet immer sauber war (auch der Boden). Da haben die Köche sehr drauf geschaut, dass alles ordentlich und appetitlich aussieht und nichts nebengekleckert wird. Super haben wir auch gefunden, dass Fleisch, Fisch, Nudeln, Obst, Vorspeisen von den Köchen immer frisch gebraten, gegrillt und zubereitet wurden (früh und abend gleichermaßen). So hatte man ständig die Möglichkeit frisch gebratenen Fisch/Fleisch zu bekommen. Hier findet wirklich jeder etwas zu essen und das bestimmt nicht zu wenig. Praktisch war, dass man nicht nur im Hotel mit Zimmerkarte zahlen konnte, sondern auch im Strandrestaurant und Burgerstand am Strand. Unser Tipp: wenn man gerne auf der Terrasse sitzen möchte und den Sonnenuntergang während dem Essen sehen möchte, dann zahlt es sich aus, wenn man bereits um 18:50 Uhr essen geht, denn nur dann hat man die Chance auf einen super Tisch auf der Terrasse. im Speisesaal drinnen war es uns zu laut und und zu eng, deshalb sind wir immer etwas früher essen gegangen.
Das Personal war durchwegs freundlich, nett, hilfsbereit. Ich beginne mal bei den Reinigungskräften. Wir wurden jedes Mal freundlich gegrüßt und gefragt, ob alles zu unserer Zufriedenheit gemacht wurde. Einmal haben wir die Zimmerkarte im Zimmer vergessen und prompt wurde uns geholfen und das Zimmer wieder geöffnet. An der Rezeption waren sie ebenfalls sehr freundlich und haben alle Fragen höflich beantwortet (sogar meist auf Deutsch). Das Personal im Restaurant war sehr bemüht freundlich zu sein, was aber Angesicht der vielen Gäste nicht immer möglich war. Das haben wir aber verstanden und können es Ihnen nicht übel nehmen. Denn manche Gästen waren schon ziemlich unverschämt und nicht gerade freundlich und wenn man bedenkt, dass dann alle auf einmal kommen und was zu Essen wollen und einen Tisch auf der Terrasse, dann kann es schon mal sein, dass die Kellner nicht permanent ein mega Grinsen drauf haben. Aber besonders erwähnen möchte ich die Freundlichkeit, die Höflichkeit, die Schnelligkeit von Katerina, Tomislav und Jovo vom Restaurant. Die waren wirklich Top. Das Personal vom Wellness-Bereich (dort muss man durch, wenn man zum Pool möchte), war auch immer freundlich und nett. Mehr kann ich hier nicht beurteilen, da wir das Wellnessangebot nicht genützt haben (außer die Pools). Sehr freundlich waren auch die Pagen. Wenn man mit dem Auto vorgefahren ist, sind sie gleich mit dem Kofferwagen dagestanden und haben beim Ausladen geholfen und einen sehr freundlich begrüßt und gefragt wie die Anreise war.
Die Lage vom Hotel haben wir als sehr gut empfunden. Es liegt direkt am Meer und am Strand, welcher nur durch ein paar Stufen zu erreichen ist. In den Ort Mali Losinj gelangt man sehr gut mit dem Rad oder mit dem Traktor-Zug, welcher vom Hotel weg fährt (ca. 10-15 Minuten). Man kann auch zu Fuß in den Ort gehen, da es einen Gehweg neben der Straße gibt, der auch in der Nacht (leider ein bisschen wenig) beleuchtet ist. Die Anreise war ohne Probleme. Zu beachten sind jedoch die evtl. Wartezeiten bei der Fähre und evtl. bei der einspurigen Brücke zwischen Cres und Losinj. Da wir aber Sonntag-Mittwoch (10 Tage) gewählt haben, ging es eigentlich sehr gut mit den Wartezeiten. Und wenn man sich vorab erkundigt, wann die Fähre fährt, dann kann man sich die Zeit auch etwas einplanen um nicht zu lange warten zu müssen. Parkplatz für´s Auto muss man sich selber suchen. Entweder unter den Kiefernbäumen (nicht zu empfehlen wegen dem Pech von den Zäpfen...) oder auf dem großen Parkplatz in der Mitte vom Hotel Aurora und Vespera (gehören zusammen). Irgendwo findet man immer einen Parkplatz. Praktisch ist auch, dass direkt vom Strand ein Rad/Fußweg Richtung Mali Losinj weg geht. Er ist zwar nicht sehr breit und etwas holprig, aber dafür eben und fast ständig im Schatten, da die Kiefernbäume viel Schatten spenden. Natürlich ist das ein großer Umweg, wenn man in den Ort will, aber dafür ist es umso schöner entlang der Küste zu fahren, als auf der Straße. Und wenn man dann die Abkürzung durch den Campingplatz Cikat nimmt spart man sich bestimmt nochmals eine halbe Stunde. Sonstige Ausflugsziele in der Nähe können wir nicht beurteilen, da wir uns nichts angesehen haben. Aber laut Reiseführer wäre für unsere Bedürfnisse ohnehin nicht der Mega-Clou dabei gewesen, den man unbedingt sehen muss. Was vielleicht noch wichtig wäre zu erwähnen ist, dass die Insel sehr hügelig ist. Entweder man erkundet die Insel mit dem Auto oder E-Bike. Für besonders fitte Radfahrer geht auch ein normales Mountainbike. Unserer Meinung nach, kann man lediglich entlang der Küste gemütlich Radfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote haben wir nicht so viele genutzt, aber wir haben gesehen, dass beim Hotel einige Tennisplätze dabei sind, die auch in wirklich gutem Zustand waren. Also wenn jemand gerne Tennis spielt, dann zahlt es sich auf alle Fälle aus, die Tennisausrüstung einzupacken. Die Möglichkeit zum Radfahren besteht auch. Wie schon bei "Lage&Umgebung" beschrieben, ist der Küstenradweg sehr schön. Das Wellnessangebot im Hotel haben wir nicht genutzt. Es gab einen Außenpool, einen Innenpool, zwei Whirlpools (alle mit Salzwasser). Das hat vollkommen gereicht, da das Meer ja nur ein paar Stufen hinunter zu erreichen war. Am Strand konnte man dann gegen Gebühr Trettboot fahren, Jetski, usw. Die Abendunterhaltung war nichts Besonderes. Meist hat eine Sängerin mit zwei Musikern etwas gesungen. Aber das war jetzt nicht spektakulär. Wenn man etwas mehr Rummel haben möchte, dann würden wir empfehlen mit dem Traktor-Zug (für 2 Erwachsenen hin und retour 60 Kuna) in den Ort zu fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina & Günther |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |