Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2019 • 1-3 Tage • Arbeit
Empfehlenswerte Unterkunft
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt auf dem Oberland. Die Zimmer nach vorne raus haben eine schöne Aussicht auf das Unterland und die Düne, die anderen schon mal auf den Hinterhof. Die Zimmer sind nach Autoren benannt, die alle literarisch etwas mit Helgoland zu tun haben (James Krüss, Sebastian Fitzek etc.). Gemütliches Ambiente, schöne Zimmer, Frühstücksterasse mit Aussicht. Gehört zur Rickmers Hotelgruppe.


Zimmer
  • Gut
  • Schöne Zimmer, nach Autoren benannt, haben allerdings im Interieur nur bedingt etwas mit den Namensgebern zu tun. Überall gibt es jedoch verschiedene Bücher. Mein Zimmer hatte ein sehr großes Boxspringbett mit dicken Kissen, einer bequemen Matratze und gemütlichen Decke. Weiterhin gibt es im Zimmer Utensilien für Tee und Kaffee. Freies, gut funktionierendes W-LAN. Ausreichend großes Bad mit Dusche. Gut verdunkelnde Vorhänge. Ich hatte eine kostenlose Flasche Wasser auf dem Zimmer. Zudem war die Minibar ebenfalls frei (enthalten waren z.B. ein Bier, ein Helgoländer Piccolo und alkoholfreie Getränke). Flachbild-TV mit diversen Fenseh- und Radioprogrammen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten mit Frühstück gebucht, welches sehr gut war. Die üblichen Verdächtigen wie Rührei, Würstchen, Marmelade, Brötchen, verschiedene Brotsorten, Cerealien, Obst, Auflage, Käse etc. Lediglich der Kaffee war etwas dünn für meinen Geschmack. Säfte und Sekt gab es ebenfalls. Der Speiseraum machte einen kommodigen Eindruck, vielleicht etwas eng. Man musste sich etwas durch die Gäste wurschteln, um an das Büfett zu kommen. Wir haben unser Frühstück draußen mit Blick auf die Düne genossen.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundlicher Service. Ob die Buchung selbst (mit Sonderwünschen), Vorabreservierung im Restaurant vom benachbarten Hotel oder die Organisation eines Besprechungsraumes hat sehr gut geklappt. Vom Hotel, bzw. von der Rickmers-Hotelkette gibt es beim Einchecken eine kleine Karte, mit der man verschiedene Vorzüge hat. So hat man einige Fahrstuhlfahrten frei (kosten sonst 60 Cent), bekommt in einigen Restaurants einen Aperitiv, Ermäßigung beim Minigolf etc.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Auf dem Oberland, das nur über gewaltig viele Stufen oder (empfehlenswerter!) mit dem Fahrstuhl zu erreichen ist. Generell sind dort die Wege nicht weit. Bis zum Fähranleger für den Halunder ca. 10 Minuten Fußmarsch. Restaurants und Shops sind alle in unmittelbarer Umgebung.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Auf der Insel macht man halt nicht viel, außer Entspannen und Einkaufen. Und viel zu Fuß gehen, Fahrräder sind nicht erlaubt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2019
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:41-45
    Bewertungen:38