- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Auf den Fotos wird das Hotel besser dargestellt als es in Wirklichkeit ist. Der Eingang ist recht klein, größere Gepäckstücke verursachen hier Probleme. Das Ambiente des Hotels ist ganz annehmbar, entspricht aber nicht einem Kurhotel. Im Speiseraum lässt die Sauberkeit zu wünschen übrig, an den Wänden befinden sich Rückstände (Spritzer) von Speisen. Die Lüftungsöffnungen sind längere Zeit nicht mehr gereinigt worden, da sehr verstaubt. Ebenfalls sind die Tische sehr klein und für vier Personen äußerst beengt. Das Personal scheint Service nicht zu kennen, Getränke bei Tisch müssen selber bestellt werden. Auch das Abräumen von benutzen Geschirr muss man entweder selber erledigen oder den Kellner drauf hinweisen. Eine wahre Frechheit ist der Biergarten, dort sind nur Holzstämme lieblos als Sitzgelegenheit und Tisch aufgestellt mit "Aussicht" auf den Parkplatz. Die Getränke müssen selber aus dem ca. 25m entfernten Restaurant geholt werden. Lieber ein anderes Hotel aussuchen.
Die Ausstattung des Zimmers war abgenutzt. Kleiderschrank: Tür klemmt, innen verstaubt. Bett: Bettlaken wies gelbliche Flecken auf, Haare auf dem Kopfkissen. Dusche: SCHWARZSCHIMMEL!!!! An der Decke bereits überstrichen!
Die Qualität der Küche lässt sehr zu wünschen übrig. Das Abendessen wir in Form eines Buffets gereicht, jedoch muss man sich sofort zu beginn einfinden, da Speisen nicht nachgelegt werden und durch längere Standzeiten lauwarm bis kalt herumliegen.
Die Freundlichkeit des Personals ist nicht gegeben. Getränkeservice findet nicht statt, sondern müssen selbst bestellt werden. Benutztes Geschirr muss man entweder selber wegbringen oder das Personal drauf aufmerksam machen. Auch die Zimmerreinigung lässt zu wünschen übrig, dazu später mehr...
Das Hotel befindet sich nahe der Orts-Mitte, direkt an der Straße.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Kai, ich freue mich über jeden Eintrag bei Holidaycheck, weil ich daran sehe, was im Hotel gut läuft und wo es Handlungsbedarf gibt. Ich bin Dir dankbar für Deine Hinweise. Ich spreche Dich mit Du an, weil Du mir nur Deinen Vornamen genannt hast. Ich bin Dietmar, hallo. Warum freue ich mich? Du teilst mir in Deinem Beitrag Unzulänglichkeiten meines Hotels mit. Das sind für mich Probleme, wofür ich nach einer Lösung suchen muss. Du schreibst, dass das Hotel auf den Fotos besser dargestellt wird, als es ist. Welche Fotos meinst Du, es sind ca. 50 Fotos auf der Hompage. Wäre es Dir möglich, mir mitzuteilen, welche Fotos dieses Missverständnis auf der Hompage hervorrufen? Inwieweit der Hoteleingang zu klein ist, kann ich nicht beurteilen, dazu müsste ich den Architekten konsultieren, der das Haus gebaut hat. Du schreibst, dass das Hotel nicht dem Ambiente eines Kurhotels entspricht. Wäre es Dir möglich, mir auch in diesem Fall mitzuteilen, in welchem Ambiente Du Dich besonders wohl fühlen würdest? Ist es das Äußere des Hotels oder sind es die Kur- und Gesundheitsangebote, die diesen Eindruck bei Dir hinterlassen haben? Ich würde mich über jeden Hinweis freuen, der mich in der Gestaltung des Hauses und seinem Ambiente weiterbringt. Wir haben neben unseren Wellnessarrangements, den ambulanten Badekuren und den Präventionskursen auch Kur- und Gesundheitsangebote vorgehalten, die unser Kurhotel ausmachen. Zu diesen Angeboten gehören die F.X. Mayr Kur, die Hildegardkur und die Qi-Kur. Von Seiten unseres Küchenchefs, der ein hervorragender Koch und gleichzeitig auch Ernährungsberater nach der Traditionellen Chinesischen Medizin ist, werden neben dem Kochen auch Seminare gegeben, zum Kochen nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Um unser Kurangebot zu erweitern, bieten wir seit Anfang August Schmerzfreibehandlungen an. Bei dieser Behandlung wird Menschen mit starken Schmerzen im Bewegungsapparat geholfen. Sie haben bereits nach wenigen Minuten der Behandlung keine akuten Schmerzen mehr. Unser Schmerztherapeut ist ausgebildet nach der Liebscher & Bracht Methode. Vielleicht kannst Du mir Deine Eindrücke dazu mitteilen. Für den Hinweis zur Reinlichkeit unseres Restaurants bin ich Dir dankbar, weil wir unsere Reinigungskräfte nicht ständig kontrollieren. Diese Mängel haben wir jetzt abgestellt. Die Probleme mit unserem Restaurantpersonal sind uns bereits seit einiger Zeit bekannt. Die Lösung dafür gestaltet sich jedoch etwas schwieriger, da nicht sehr viele Restaurantfachleute in einem Kurort mitten im Thüringer Wald arbeiten möchten. Denn bei uns gibt es kein umfangreiches Freizeitleben, wie es in den Städten üblich und möglich ist. Wir arbeiten aber daran. Bei Deiner Beschreibung unseres Biergartens kann es sich nur um ein Missverständnis handeln, denn die rustikalen Tische und Bänke habe ich persönlich ausgesucht und gekauft. Zur Qualität des Essens kann ich sagen, dass das Essen so gut ist, wie der Koch. Unser Abendessen wird jeweils täglich in Form von Themenbuffets gereicht. Der Küchenchef selbst betreut das Buffet für die Gäste. Zur Ausstattung des Zimmers hast Du natürlich recht. Das Hotel ist jetzt 16 Jahre alt und weist dadurch bereits am Mobiliar gewisse Gebrauchsspuren auf. Unser Hausmeister arbeitet ständig daran, den Hinweisen der Gäste nachzugehen und die Reparaturen sofort vorzunehmen. Was die gelblichen Flecken auf dem Laken und die Haare auf dem Kopfkissen betrifft, so kann ich dazu keinen Kommentar abgeben, da Du dieses ja erst bei der Abreise mitgeteilt hast. Die Betten werden nach jeder Abreise frisch bezogen. Bei den schwarzen Punkten in den Zementfugen der Dusche handelt es sich nicht um Schwarzschimmel. Die Duschen werden nach jeder Abreise gesäubert und desinfiziert. Ich würde mich freuen, wenn Du zu meinen Fragen noch ein paar Hinweise oder Vorschläge hättest. Denn die Kommunikation mit den Gästen ist uns sehr wichtig, um Schwachstellen im Unternehmen zu erkennen und um so den Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden.