- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer vor der Qual der Wahl steht und vorher keine Ortskenntnisse in dieser Traumumgebung hat, landet hier einen Volltreffer! Die höherwertigen Hotels in der näheren Umgebung können nicht annähernd diesen Traum-Blick auf den Lago Maggiore bieten. Es ist sicher weiterhin von Vorteil, dass es ein Familienunternehmen ist. Hier steckt noch Herzblut drin, die Seniorchefin lebt es jeden Tag vor. Bei der Auswahl der Zimmer sollte man nicht geizen, Seeblick und ein großes Zimmer sind ein "Must have".
Die renovierten, großen Zimmer mit 35m² sind top, hat man mal Gelegenheit in kleinere zu schauen, bereut man diese Entscheidung keinesfalls. Auch das Bad ist sehr groß, sodass Kosmetik-affine Gäste genügend Platz vorfinden. Weniger erfreulich ist die zu geringe Anzahl an Handtuchhaken. Wir hatten welche mit, sodaß es keine Probleme gab. Bademantel und Schlappen stehen zur kostenfreien Verfügung!
Das Frühstück ist reichlich und wird immer wieder "aufgefüllt", da kann man erscheinen, wann man will. Wir hatten Halbpension und konnten die ersten Tage das Kellner-System nicht nachvollziehen, da aus unserer Sicht das System fehlte. Nach Rücksprache mit dem Chef des Hauses war mehr Ordnung. Die Küche ist sehr flexibel und reagiert auf individuelle Wünsche, sollte das angebotene Menü nicht "passen". Leute!!! probiert mal als Nachtisch das Weinsorbet - ein Gedicht! Zu unserer Überraschung: man kann sich Nachmittags an einem kleinen Kaffeegedeck kostenfrei bedienen.... Also auch für den Kaffeedurst ist gesorgt.
Man wird an der Rezeption mit Wiener Charme begrüßt (kein Schreibfehler) und so setzt sich das freundliche Verhalten im ganzen Hause fort. Auch die Zimmerreinigung ist i.O. Fragen zur Umgebung/ Ausflügen werden gern und ausführlich beantwortet. Jeden Freitag gibt es im Grotto einen Empfang seitens der Seniorchefin und dem "Junior"-Chef, daran sollte man teilnehmen, man lernt die Familie und andere Gäste kennen, sehr nett! Vor dem Hause steht eine geringfügige Anzahl von Parkplätzen kostenfrei zur Verfügung, Garagenplätze kosten 12 CHF/Tag.
Besser geht nicht, ruhig zum Entspannen, aber auch so nah an allem Sehenswerten bzw. den Verkehrsmitteln (Bus, Schiff), sodass ein perfekter Urlaub garantiert ist. Unser Tipp: unbedingt eine Tagestour mit dem Lago Maggiore Express unternehmen. (kombinierte Fahrt Schiff /Centovalli-Bahn), zu buchen ab Schiffsanlegestelle Ascona. Man gelangt dadurch auch nach Stresa (Italien). Aus unserer Sicht hat Intra die schönste, in der Nähe gelegene Altstadt zum Bummeln, man kann es kombinieren mit dem Besuch eines der weltweit schönsten Gärten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist groß genug zum planschen, auf Grund der vielfältigen Möglichkeiten in der Umgebung sind wir gar nicht dazu gekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |