- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das sieben-stöckige Hotel verfügt über 160 Zimmer, Rezeption, Restaurant, Bar, TV-Raum, Internetecke, Lift und Terrassencafé. Trotz seiner sieben Etagen wirkt es nicht allzu groß oder hoch. Die Zimmer sind geräumig, Sat.-TV, Mietsafe und Minibar gibt es gegen Gebühr. Wir buchten seitlichen Meerblick, was wir bekamen war eine einmalige Aussicht frontal auf das Meer. Selbst im Badezimmer ist das Meeresrauschen noch zu hören. Das Hotel ist insgesamt ansprechend eingerichtet (viele Bilder etc) und sehr sauber. Die Gästestruktur erlebte ich als gemischt, viele kamen aus Frankreich, Holland oder Deutschland, ein Altersdurchschnitt war schwer festzumachen, mir fielen einige Familien mit mehreren Kindern, aber auch ältere Ehepaare auf, insgesamt denke ich, ist fast jedes Alter vertreten. Das allgemeine Preis/Leistungsverhältnis ist wie ich finde, gut. Bei der nächsten Reise würde ich allerdings einen anderen Ort vorziehen, in dem ich mehr Abwechslung vorfinde. Es lohnt sich den Badeurlaub mit einer Städtereise nach Barcelona zu verbinden, mit etwas Eigeninitiative ist dies auch kein Problem (dank Bus, Metro oder Bahn), die Stadt ist wirklich umwerfend. Im Hotel Aromar habe ich einen schönen Urlaub verbracht, allerdings sollte man nach dem Lesen vieler anderer Hotelbewertungen nicht denken, es handelt sich um ein super luxus- Hotel. Es erfüllt all Erwartungen die man bei einem 3 *- Hotel haben kann und ermöglicht, einen schönen Badeurlaub in angenehmer Atmosphäre zu verbringen.
Meiner Meinung nach, lohnt sich ein Zimmer mit Meerblick, diese sind auch sehr geräumig (jedoch glaube ich, dass die Zimmer nach hinten zur Straße raus etwas leiser sind). Das Badezimmer wirkte etwas renovierungsbedürftig, war aber trotzdem vollkommen ok, und sauber. Die Zimmereinrichtung war ansonsten pragmatisch und geschmackvoll, das Bett war groß, wir hatten zusätzlich noch eine goße Schlafcouch, Nachttische, eine große Kommode mit vielen Schubladen und Spiegel darüber. Ich habe mich in dem Zimmer sehr wohl gefühlt.
Es gibt ein großes Restaurant, in dem das Buffet serviert wird, und eine Bar, die bis spätabends geöffnet hat. Da das Hotel ausgebucht war, wurden die Gäste gebeten sich zu entscheiden, ob sie um 19. 30, oder erst um 21 Uhr Essen möchten, für die gewählte Zeit wurde dann ein Tisch reserviert. Wollte man zu einer anderen Zeit essen, war dies auch möglich, jedoch musste man dann nach einem Tisch fragen. Zusätzlich konnte bei Halbpension entschieden werden, ob man zum Mittag-oder Abendessen kommen möchte. Nach dem ich hier euphorische Bewertungen bezüglich des Essens gelesen hatte, war ich im Endeffekt recht enttäuscht. Die Quantität der Auswahl habe ich in anderen 3*-Hotels schon ganz anders erlebt, obwohl natürlich genügend Auswahl (auch für Vegetarier) vorhanden war. Serviert wurde immer eine kleine Auswahl an Fisch (der meinem Freund nur einmal schmeckte, die Gambas waren z. B. nicht entdarmt), Fleisch, Gemüse, zweimal gab es auch Paella, anonsten gab es auch täglich eine Speise die ich noch nicht kannte, also nicht zur einfacheren Kost gehörte. Bei der Qualität überzeugte mich vor allem der Nachtisch (verschiedene Kuchen, Cremes, Schokoladenfondue, Obst etc). Die Hauptspeisen waren für mich ok, wenn auch nicht gerade ein besonderes Geschmackserlebnis, z. B. war der Reis einmal so hart, dass es unmöglich war ihn zu essen. Ansonsten war die Qualität ganz in Ordnung, ich habe immer was gefunden, musste am Buffet auch nie lange warten. Mit Gourmet hat das Essen meiner Ansicht nach nicht viel zu tun, aber das erwarte ich auch nicht von einem 3*-Hotel. Das Restaurant war sehr sauber, es waren immer Kellnerinnen da, die abgeräumt haben. Bei ihnen konnte man auch Getränke bestellen, diese wurden quittiert und am Ende des Urlaubs bezahlt. Die Preise waren angemessen, wenn man eine Flasche Wein bestellte und diese nicht leer macht, bekam man sie auf Wunsch beim nächsten Essen wieder. Beim Frühstück waren die Getränke inklusive, man konnte an Automaten Wasser, Säfte, Kakao oder verschiedene Kaffee-Variationen erhalten. Es gab Baguettes, Croissants, Brötchen, Rührei, Muffins usw, die Auswahl war ok wenn auch nicht überragend, z. B. gab es nur eine Sorte Marmelade. Die Atmosphäre beim Essen war insgesamt etwas hektisch, doch lässt sich dies bei einem Büffet bei dem andauernd Leute aufstehen und sich hinsetzen, natürlich nicht vermeiden.
Das Hotelpersonal ist überaus freundlich und hilfsbereit. Deutsch wird eher gesprochen als Englisch, einige wenige Kellnerinnen im Restaurant verstanden nur Spanisch oder Französisch, diese waren jedoch auch sehr freundlich. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, sogar als wir an einem Tag keine Zimmerreinigung wünschten, kam die Reinigungskraft um uns Handtücher und Bettlaken durch die Tür zu reichen.
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade von Playa de Aro. Nur die unbefahrene Strandpromenade trennt das Hotel und den grobkörnigen Strand. Dieser gefiel mir sehr gut, in der letzten Augsust-Woche waren viele Leute da, doch der Strand war nicht überfüllt, die meisten Leute befanden sich in der vorderen Hälfte des Strandes (am Wasser), wo der Sand etwas feiner wird. Die Promenade selbst verfügt wie der Rest des Ortes über Geschäfte, viele Restaurants und einige Bars (sehr zu enpfehlen ist das "La Calma", in dem man die wunderbare Aussicht auf gemütlichen Sitzecken zu atmosphärischer Musik geniessen kann). Freitags gibt es am Ende des Strandes ein Jazzkonzert. Playa de Aro verfügt leider über keinen historischen Stadtkern (wie z. B. Tossa), es gibt Restaurants, Bars, Geschäfte, einen kleinen Vergnügungspark und ähnliches. Abends ist der kleine Ort sehr belebt, mittags jedoch sind die meisten Restaurants und Geschäfte geschlossen und die Straßen leer. Kulturell ist also nicht viel zu erleben, wer jedoch eh nur durch die Geschäfte bummeln und nicht viel unternehmen will, wird auch nichts vermissen. Es besteht die Möglichkeit andere Orte (wie Tossa de Mar) zu besuchen (z. B. mit dem Sarfa-Bus, die Busstation befindet sich hinter dem Vergnügungspark). Von dort aus kann auch eine Tour nach Barcelona gebucht werden (Fahrt dauert ca 2 h und kostet rund 12 Euro p. P.), diese Stadt lohnt sich wirklich. Wer in Eigenanreise das Hotel besuchen will, sollte den Flug nach Girona buchen, dieser Flughafen ist wohl näher als der Große in Barcelona.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt nur über eine kleine Anlage, es gibt also keine große Animationsbühne, auf der abends Vorstellungen statfinden usw. Es gibt einen kleinen pool, den wir allerdings nicht nutzten, das Meer befindet sich ja direkt vor der Tür (dieses ist übrigens nie ruhig, die Wellen sind immer relativ hoch). Am Meer kosten Liegen und Schirme 5 Euro am Tag, viele Leute bringen ihre eigenen Sachen mit. Leider gibt es im Hotel keinen Minimarkt oder ähnliches, jedoch befindet sich ein solcher links vom Hotel in ca 150 meter Entfernung auf der Strandpromenade. Der Internetzugang im Hotel ist sehr teuer, wenn man das Internet nutzen will, ist es günstiger ein Internetcafé auf der Haupt-Geschäftsstraße aufzusuchen. Abends gibt es live- Musik auf der Promenade direkt vor dem Hotel, diese dauert bis 24 Uhr und ist sehr sehr laut (auch bei geschlossener Balkontür). Ab 24 Uhr ist dann allerdings Ruhe. (Ich wurde jedoch zweimal um 5 Uhr vom lauten Strand- Plattwalzen geweckt;)).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |