- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind als Paar (29 und 27 Jahre) für zwei Wochen mit Alltours verreist. Wir kannten Fuerteventura und die Stadt Corralejo bislang nicht. Das Hotel haben wir mit Halbpension gebucht (800 Eur pro Person inkl. Flug ab Köln / Bonn). Das Hotel ist gepflegt und sauber, groß, aber noch überschaubar. Bei den Gästen handelte es sich hauptsächlich um Briten, daneben trafen wir auch deutschsprachige Gäste, Italiener und Spanier. Es waren sowohl Gäste unserer Altersklasse, Familien mit Kindern als auch ältere Gäste vertreten. Zum Reiseveranstalter Alltours: Die Organisation hat optimal geklappt. Am Flughafen sind wir in Empfang genommen und in einen Bus gesetzt worden. Man hat uns direkt vors Hotel gefahren. Im Hotel lag ein Alltours-Ordner bereit mit allgemeinen Infos. Es gab auch ein Treffen in unserem Hotel mit einer Alltoursvetreterin - dort habe wir noch einmal mehr über mögliche Aktivitäten vor Ort erfahren. In dem Ordner wurde auch hinterher die Abholzeit für den Rücktransport zum Flughafen hinterlegt. Es gab keinerlei Schwierigkeiten. - Handyempfang im Hotel war OK, teilweise lückenhaft. - Guter Cappuccino sehr günstig in den einzelnen Strandbars zu haben (teilweise nur 1,20 Eur pro Tasse!!), so dass wir häufig mit einem Buch in den Strandbars verweilten und das Meer, die Surfer, die Nachbarinsel Lobos und in der Ferne Lanzarote beobachten konnten. - Zur Insel Lobos kommt man für 15 Eur per Schiff (10 Minuten Fahrtzeit), die Insel lädt zum Wandern ein und man kann den Vulkan besteigen! Lobos ist unbewohnt, ein Naturschutzgebiet und Vogelparadies, wo man sich noch immer heute als ein Gast in der Welt der Natur fühlt. Wild, sauber, wunderschön! - Es gibt eine katholische Kirche im "Altstadtteil" von Corralejo (samstags 19:30 Uhr und sonntags um 10:00 Uhr hl. Messe auf Spanisch, allerdings liegen zu jeder Messe Übersetzungen aus). - Buskosten: 1,20 Eur pro Fahrt. Taxi: ca. 0,80 Eur pro Kilometer. - Eis an der Uferpromenade: 1 große(!) Kugel Eis = 1,5 Eur. - Es gibt täglich eine kostenlose Busverbindung in den Zoo "Oasis Park" im Süden der Insel. Es war sehr schön dort!!! Man geht dort sehr sorgsam mit den Tiere um. Es gibt einen großen Kaktusgarten. Alles zusammen sieht aus wie eine große Oase. Kostenpunkt: 26 Eur pro Person inkl. Kamelritt (ohne Kamelticket wären es 18 Eur gewesen). Es fährt um 18 Uhr ein kostenloser Bus zurück nach Corralejo. - Zum Wetter: wir hatten eher Pech mit dem Wetter (März 2011): die Sonne war zwar sehr heiß, wir hatten aber viel kühlen Wind und Regenfälle. Die Inselbewohner sagten uns aber, dass es eher ungewöhnlich sei, man könne normalerweise immer mit gutem Wetter rechnen. - Quad- / Buggy-Tour!! Für 65 Eur (Fahrer) (+ 30 Eur Beifahrer, falls vorhanden), d.h. für au total 95 Eur zu zweit haben wir eine lange Quad-Tour in überschauberer Gruppe über die Insel unternommen. Das Team war sehr nett, die gefühlte Fahrtzeit betrug ca. 4 h. Die durchquerten Landschaften (~ 95 % offroad) waren bezaubernd!
Unser Zimmer war ausreichend große: Doppelbett, Sofa, Stuhl, Sitzbank, Regal, Fernseher (italienisch und spanische Programme, CNN, BBC, ZDF, Eurosport), Kühlschränkchen, Wandschrank, Safe [ca. 30 Eur für 2 Wochen], Balkon mit Plastiktisch und -stühlen, Bad mit Wanne, Waschbecken und Föhn, täglich neue Seife und Shampoo, Wasserkocher, zwei Gläser, zwei Tassen, Tee, Zucker und Kaffe (entkoffeiniert) zur Disposition (kostenlos). Fernsehfernbedienung konnte konstenlos ausgeliehen werden (10 Eur Pfand). Strandtücher konnten konstenlos ausgeliehen werden (15 Eur Pfand). Klimaanlage war vorhanden (haben wir nicht nutzen müssen). Kachelboden. Bettenausstattung: Kissen (keine Federn), Bettlaken und Wolldecke zum "Über-das-Bettlaken-Legen". Fenster konnten mit durchsichtigen und intransparenten Vorhängen verdeckt werden. Telefon ist im Zimmer vorhanden (haben wir nicht genutzt).
1 Restaurant, 1 Poolbar, 1 Abendbar mit Unterhaltungsraum. Frühstück: britisch und kontinental möglich und immer reichlich vorhanden. Dass es keine Abwechslung gab, hat uns nicht gestört. Was es immer gab: Toast, Baguette, kleine Brötchen, Butter, 3 Marmeladen, Käse, Wurst, frische Früchte (u.a. täglich Wassermelone und Honigmelone), Dosenfrüchte, Salat, Milch, 4 verschiedene "Cornflakes"-Arten (inkl. Müsli), heiße Bohnen, Speck, Würstchen, Spiegeleier, Rührei, hartgekochte Eeier, Gebäck (Schweineohren, kleine Schokobrötchen). Es gab keinen Schokoladenaufstrich. Abendessen: täglich verschiedene Fleischsorten, Fisch, wechselnde Suppen, Pommes frites, Kartoffeln, Reis, Nudeln, intermittierend auch Meeresfrüchte, Salate, Baguette, Früchte (inkl. Wasser- und Honigmelonen), wechselnder Kuchen, verschiedene Süßspeisen (Cremes etc.), täglich Eis. Getränke: Morgens (bei Halbpension inklusive) gab es heiße Getränke an zwei Kaffeeautomaten (heißes Wasser für Tee, Kakao, Kaffee, Espresso, Cappuccino). Der Kaffee war für mich allerdings eine Enttäuschung: mein Ideal wäre ein echter Espresso mit aufgeschäumter heißer Milch; der Cappuccino hier war wahrscheinlich eine lösliche Fertigmischung und schmeckte klebrig-süß. Ich bin hinterher auf Espresso (auch nicht wirklich exzellent) umgestiegen und habe Milch dazugegeben. Daneben befindet sich ein Saftautomat (3 verschiedene Säfte inkl. Orangensaft), allerdings sind die Säfte mit Wasser verdünnte Konzentrate - auch diese muss man eher als Getränk ansehen und weniger als echten Saft. Schließich gibt es einen Wasserspender. Abends (bei Halbpension NICHT inklusive bis auf den Wasserspender) können die o.g. Automaten benutzt und Getränke bestellt werden (auch alkoholische Getränke, wie Wein, Bier etc.). Ein Glas Wein z.B. kostete 2 Eur. Das Personal war wie gesagt immer sehr nett und um uns bemüht - zweimal wurden wir abends zu Getränken eingeladen! Das Essen hat uns insgesamt immer gut geschmeckt. Auf Sauberkeit wurde geachtet. Trinkgelder wurden zu keiner Zeit offensichtlich erwartet.
Das Personal an der Rezeption war mehrsprachig (englisch alle, deutsch allerdings nur teilweise) und äußerst nett! Wir wurden immer gut beraten! Das Personal im Hotelrestaurant (englisch, keine Deutschkenntnisse) war ebenfalls überaus nett und zuvorkommend, wir wurden immer gut betreut und bedient. Zimmerreinigung fand täglich statt. Wäschewaschen ist möglich, wir haben davon keinen Gebrauch gemacht.
Bewertung sehr subjektiv... Die Lage ist etwas abseits des Stadtzentrums mit zahlreichen Kneipen und Geschäften sowie dem kleinen Stadtstrand (Playa Waikikki, Sandstrand) und den vielen Strandcafés entlang der Strand- / Künstepromenade (20 Minuten Fußmarsch bis zum Zentrum). Die unmittelbare Entfernung zum Meer belief sich auf ca. 10 Minuten Fußmarsch (dort allerdings steinige Küste ohne gute Bademöglichkeit, von hier aus kann man aber schön in Richtung Innenstadt spazieren gehen)). Der wesentlich bekanntere weiße und große Dünenstrand kann am besten per Bus erreicht werden (Verbindung ca. alle halbe Stunde, 1,20 Eur pro Person, Fahrtzeit ca. 5 Minuten) oder per Taxi (ca. 5 Eur). Man kann aber auch einen tollen Spaziergang durch die Dünen zum Strand machen (ca. 1 h Fußmarsch). Die nächste Einkaufsmöglichkeit und zugleich nächste Bushaltestelle befindet sich 5 Minuten zu Fuß entfernt vom Hotel, das nächste größere Einkaufszentrum mit vielen Geschäften und Cafés erreicht man nach ca 8 Minuten zu Fuß. Corralejo als Ort selbst war eine gute Wahl. Das Hotel liegt sehr ruhig und uns hat nicht gestört, dass man sich die o.g. interessanten Punkte jeweils zu Fuß erarbeiten musste. Als Ausgangspunkt für Ausflüge hat man allerdings den Nachteil, dass Corralejo ganz im Norden liegt - sicherlich könnte man von einem zentralen Punkt der Insel aus effizienter Erkundungen anstellen. Bei Corralejo befindet sich die kleine Insel Lobos als Sehenswürdigeit, die per Schiff mehrmals täglich angefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Poolanlage, die wir nicht genutzt haben (sah aber gepflegt und sauber aus). Die meisten Gäste haben von morgens bis abends auf den zahlreich vorhandenen Poolliegen gelegen, Schirme waren - so weit ich mich erinnern kann - nicht vorhanden. Duschen sind vorhanden. Es gibt einen Squash- und einen Saunaraum (beide gegen Gebühren um 5 Eur - wir haben davon keinen Gebrauch gemacht). Daneben gibt es einen kostenfrei nutzbaren Fittnessraum mit Kraftsportgeräten - leider sind einige Geräte defekt. Eine Tischtennisplatte (Tisch sah leicht defekt aus) stand neben dem Restaurant und wurde genutzt. Abends gab es Unterhaltungsprogramm. Die Unterhaltungsarea bestand aus einer Bar, zahlreichen Sitzmöglichkeiten und einer Bühne, wo täglich mehr oder weniger gutes Programm dargeboten wurde (Schlangenshow, Karaoke, Gesang, Quiz etc.). Es gibt einen Billardtisch (1 Eur pro Spiel, leider sind die Queues z.T. etwas angebrochen), einen Tischkicker (1 Eur pro Spiel = 7 Bälle) und 1 "Luftkissenfußballspiel" (keine Ahnung, wie der richtige Name lautet; 1 Eur pro Spiel [leider sehr kurz]). Getränke wurden bis 23 Uhr ausgeteilt (All-inclusive bekam alles umsonst, wir mussten zahlen [z.B.: 1 Cola [nicht so lecker] und 1 Orangesaft mit Wodka [Orangensaft aus Konzentrat] = 6,20 Eur]). Da wir wenig an den Programmen teilgenommen haben, können wir nicht mehr zu den einzelnen Shows erzählen (Kinderunterhaltungsprogramm?). Die Show-Sprache war u.a. Englisch. Im Eingangsbereich mit Rezeption und mehreren Sofas als Sitzgelegenheit gab es kostenlos WLAN und einen Desktopcomputer, an dem für Geld gesurft werden konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik Jakub |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |