Ich bin von beiden Hotels begeistert, vom ansprechenden Ambiente, von der familiären Atmoshpäre und der herzlichen Gastfreundschaft – man kommt automatisch mit allen vor Ort tätigen Familienmitgliedern in Kontakt. Als überwiegend Alleinreisende bleibe ich wegen geringerer Entfernung zum Ortszentrum beim Apollon - wohl gefühlt habe ich mich gleichsam in beiden Hotels. Nach dem Aufenthalt vergangenen Juni habe ich mich spontan entschieden, nicht wie geplant erst in 2 Jahren wiederzukommen, sondern schon diesen Oktober mit meiner Schwester. Ergänzung zu meiner ausführlicheren Hotelbewertung vom Juni 2018: Apollon kann man nur direkt buchen - weder über ein Buchungsportal noch in einem Reisebüro. Viele Stammgäste - deren Mundpropaganda bringt immer wieder neue Gäste. Schon beim Email-Austausch mit Anastasia - der "besseren Hälfte" des Eigentümerpaares, fühlt man sich freundschaftlich und individuell betreut. Wenn man auf einen bestimmten Termin angewiesen ist, empfiehlt es sich mindestens ein Jahr im Voraus Kontakt aufzunehmen, denn beide Hotels sind kontinuierlich ausgebucht Die Gästestruktur ist bunt gemischt. Alleinreisende sind herzlich willkommen - man logiert in einem Studio wie alle anderen auch, es gibt ja gar keine schlechteren Zimmer. Preis-Leistung stimmt auf jeden Fall. Einzigartig finde ich die wunderbaren Ausflüge exclusiv für Hotelgäste - geplant und persönlich durchgeführt vom Hotelbesitzer Haralabos (Babis). Unter der Devise "jeder kann, keiner muss" wurde auch in der letzten Woche dieser Saison noch sehr viel geboten. Besonders toll fand ich, dass sowohl die Athos Tour, als auch Thessaloniki für nur je 4 Gäste duchgeführt wurden (normalerweise 8-12 Teilnehmer). Babis gibt einfach alles für seine Freunde – auch wenn es sich finanziell weniger lohnt. Auf besonderen Wunsch von Hotelgästen wurden vergangenen Montag 2 Ausflüge in einen gepackt (beide Touren wären sich vor Saisonende nicht mehr ausgegangen): Olivenölmühle, Wallfahrtskirche Megali Panagia mit hl. Quelle, Kloster Agios Kosmas, Dorf Arnea samt sehenswerter Kirche, Aristoteles Park, Meze in einer Dorfbar. Den Moussaka-Abend im Xenonas haben wir natürlich auch genossen – ich war mit der vegetarischen Variante wieder hochzufrieden. Wir konnten auch den letzten griechischen Abend dieser Saison auf der Dachterrasse miterleben - besonders schön fand ich, dass alle vom Personal mitgefeiert haben. Neben den bekannten kulinarischen Genüssen (samt extra Grillgut für mich als Veggie) gab es Tänze um die Feuerschale. Besonders stimmungsvoll – bei den echten griechischen Liedern haben die Apollon Mädels mitgesungen, Sofia und Maria haben getanzt wie wohl nur Einheimische tanzen - keine Show, sondern aus echter Begeisterung. Wie schon bei den Apollon Urlauben vorher, nehme ich auch diesmal schöne Erinnerungen mit nach Hause.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 136 |