- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wenige Minuten vom Altstadtkern liegt das 4-Sterne-Hotel. Man Bedenke jedoch auch die Größe und Lage der Ortschaft. Es handelt sich um eine kleinen Familienbetrieb mit wenigen Zimmern. Um von der Rezeption in die Zimmer zu kommen bzw. zum Restaurant muss man immer aus dem Haus ohne Überdachung gehen. Das Restaurant liegt gar auf der anderen Straßenseite. Dafür ist der eigene Weinladen (zum Hotel gehört eine eigene Weinkellerei) von der Rezeption trockenen Fußes zu erreichen. Ich war da auf einem Seminar. Wir hatten Vollpension. So alles in allem ist das Hotel ja nicht schlecht, auch wenn sich die Bewertung so gelesen hat. Ich habe eben einen 4-Sterne-Standard als benchmark angesetzt. Wenn es als Pension angeboten werden würde, dann wäre die bewertung besser ausgefallen. Die Küche bleibt dennoch mangelhaft. Da bin ich doch der Ansicht: Schuster bleib bei deinen Leisten, oder hier: Koch, bleib beideinen Töpfen.
Die Zimmer sind groß und sauber, jedoch stark im Stil der 80-er gehalten: holzgetäfelte Wand und Möbel in Eiche dunkel, ockerfarbene Wände, grüner Teppich, das Zimmerradio ist ein in der Nachttisch-Schublade eingebauter analoger Autoradio wahrscheinlich aus den 70-ern (hatte mein alter Ford Taunus auch). Das Bad ist groß mit Wanne und Glaswand, Fußbodenheizung. Kein Tresor angeboten. Minibar und Flachbildschirm-TV mit etwa 20 Sat-Programmen, alle deutsch.
übersichtlich! Frühstücksbuffet unter italienischem / französichen Landesniveau! Filterkaffee, dafür 6 verschiedene Tees. Ein mittleres, meist fast leeres Blech mit abgezählten Scheiben Wurst und Schinken, 1 Blech siehe oben mit etwas Käse. Brötchen, 2 Töpfe Marmellade, 1 Topf Streichschokolade, O-saft vom Zapfhahn. Mittags und abends als Erstes ein Süppchen, danach zur Auswahl eine Fleisch-/ Fischspeise oder fleischloses. Fleisch/Fisch war max. 80 g mit etwas Deko, fleischlos war halbvoller Teller Nudeln oder 2 Esslöffel Kuskus. Nachtisch (nur abends) zB 1 kleine Kugel eis mit einer halben Baby-Kochbanane, die mittig durchgeschnitten und über Kreuz gelegt wurde. Salate habe ich keine erhalten! Also GROßE TELLER mit EINEN PORTIONEN Total untypische Küche, nicht fränkisch (schon gar nicht von den Größen) aber auch nicht gerade international. Halt zB irgendwas mit Curry - damit man den indischen Flair hat. Zur Vollpension gehört 1 alkoholfreies getränk (1 kleines Glas). Ich verstehe ja, dass man den einǵenen Wein verkaufen möchte. Aber das Hotel ist in Franken! Da bietet man NICHT ein normales Bier oder Radler im 0,3-Liter-Glas an!!!! Da ist auch 0,5 auch nicht wirklich groß, sondern der Standard. Und für das "Pils" auch noch € 3,60 - am Land in Franken ist übertrieben!
Das Personal war ganz nett. Bett hätte schöner gemacht werden können. Wäscherei, Art etc. wahrscheinlich in der Nähe. Am letzten Tag waren vor meinem Check-out im Bad bereits die Handtücher weg, obwohl meine Koffer noch sichtbar im Zimmer waren. Man will sich vielleicht noch mal "die Hände waschen"???
Marktheidenfeld ist ein kleines, verschlafenes Städtchen etwa 25 km von Würzburg. Es besteht tagsüber eine Busverbindung nach Würzburg zum Bahnhof, ansonsten Ruf-Taxi (angeblich € 24,00) oder das Hotel veranlasst ein Taxi (€ 45,00). Normales Taxi von Würzburg kostet € 50,00. Das Hotel liegt zwei Gehminuten vom Ortskern bzw. vom Mainufer. In der Nähe sind die üblichen Shops, ein Kaufhaus und ein paar Lokale.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Nichts! Weder Pool, noch Fitnessraum, noch sonst was. Es wird auf die (kostzenpflichtigen) angebote in der Nähe verwiesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marino |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 51 |