- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich auf einer Warft am Rand am Rand der Hallig und hat eine wunderbare Aussicht auf Wiesen, Watt und Meer sowie die Nachbarinseln. Von witem sieht es aus wie ein Bauernhaus, was es ja auch einmal war. Beim ersten Betreten fällt die gemütliche, helle Gaststube auf, die sich neben dem Eingang befindet. Die Zimmer sind hell, modern, gemütlich; unser Zimmer hatte einen tollen Blick auf Wiesen und Leuchtturm.Bei unserem Besuch waren vor allem ältere Paare dort, keine Kinder. Wir hatten Frühstück und Abendessen gebucht. Die Hallig und das Hotel sind geeignet für Leute wie uns: Wir wollten einmal die Erfahrung machen, wie es auf einer Hallig nach Abreise der Tagesgäste ist . Für uns war es eine tolle Erfahrung nach einem stressigen Frühjahr - Trubel kann man nicht erwarten, man ist für seine Unterhaltung auf sich allein gestellt. Wir aber kommen auf jeden Fall wieder!
Unser Zimmer hatte einen tollen Blick auf Watt, Meer, Leuchtturm die umliegenden Inseln sowie den Sonnenuntergang. Es war geräumig, sehr gemütlich und modern eingerichtet - uns hat es an Nichts gefehlt Die Minibar wurede täglich aufgefüllt.
Es gab ein Frühstücksbüffet mit frischen, leckeren Speisen, auf Wunsch auch frisch zubereitetes Rühr-oder Speigelei. Das einizge Negative waren die Brötchen, was aber vielleicht an der "Halligsituation" lag. Zum Abendessen konnte man zwischen zwei Vorspeisen und Hauptgerichten wählen - alles war sehr lecker und appetitlich angerichtet. Der Koch mixt Gerichte aus unterschiedlichen Küchen, besonders gut haben uns die Suppen geschmeckt und der Kuchen am Nachmittag.
Wir haben die Besitzer als sehr freundlich empfunden. Die Besitzer sind typisch norddeutsch eher wortkarg, uns hat das aber nicht gestört, wir kennen das auch von anderen Urlauben in Norddeutschland. Mit dem Peronal hbatten wir eher wenig zu tun, außer mit einer Servicekraft, die uns nett entgegentrat und nach einigen Tagen auch Zeit für Gespäche hatte, obwohl das Hotel ausgebucht war.Das Zimmer wurde auf Wunsch täglich gereinigt und danach lag immer eine kleine Freundlichkeit auf dem Kopfkissen. Ich - als Frühaufsteherin - bekam ohne zusätzliche Berechnung morgens noch vor 7 einen Tee!
Auf der Hallig gibt es keinen Ort, nur verstreut liegende Warften. Der nächste (einzige) Laden ist am anderen Ende der Hallig und hat eine bemerkenswerte Auswahl zu bieten. Und er scheint Anlaufpunkt für Halligbewohner und Gäste zu sein.Für Festländer spannend sind die Loren, mit denen die Einheimischen vile Waren vom Festland holen.Sonst besticht die Hallig durch die tolle Natur, für die man aber empfänglich sein muss. Für Leute, die gern einkaufen und üppige Parks lieben, ist ein Besuch auf der Hallig nicht zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben uns E-Bikes gemietet, sonst haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |