Alle Bewertungen anzeigen
Biggi (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 3-5 Tage • Sonstige
Fränkische Gemütlichkeit mit Tradtition
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Familienbetrieb liegt in der kleinen Altstadt von Marktheidenfeld, ein gemütlicher Ort am Main. Es gibt 39 Zimmer, verteilt auf zwei Gebäude, zwei Etagen, rund um den gemütlichen Innenhof. Die Einrichtung ist sehr rustikal, unendlich viel dunkles Holz, absolut sauber, buchbar mit Frühstück. Zwei behindertengerechte Zimmer. Kostenloser W-Lan Zugang auf den Zimmern, Schreibtisch mit Leselampe vorhanden. Altersdurchschnitt gemischt. Das Hotel wurde kürzlich teilweise modernisiert. Kostenlose Fahrräder (hat man uns auch nicht gesagt, aber im Internet auf HP gelesen). Handy-Erreichbarkeit bestens. Reisezeit? Für uns ist Bayern zu jeder Jahreszeit schön. (Man sagte uns, das die Franken es gar nicht gerne hören, wenn man "Bayern" sagt, nun gut). Jetzt im Herbst ist es ein Traum - diese bunten Blätter lassen einem das Herz aufgehen!!! Marktheidenfeld ist ein kleiner, netter Ort am Main. Nicht so überlaufen wie die bekannten Orte am Main, wir sind dort gelandet, weil alle anderen Orte ausgebucht waren, aber haben uns genau wegen der Beschaulichkeit dort sehr wohlgefühlt! Wir haben einige Restaurants in dem Ort besucht, alle zu Fuß bestens erreichbar - und waren ausnahmslos begeistert! Antik-Cafe mit super Torten, Tex-Mex Küche im "La Cabana", im Hotel "Zur schönen Aussicht" gehobene fränkische Küche und im "Bräustüble" rustikale, allerbeste fränkische Küche - ohne Reserierung praktisch keine Chance - dort waren wir zweimal und haben sogar meinen Geburtstagsabend dort verbracht, weil die Küche einfach genial ist und das Personal obendrein!


Zimmer
  • Gut
  • Die Sterne ganz klar für die Größe des Zimmers und die Sauberkeit! In dem großen Bett haben wir super geschlafen, ganz toll! Für manch anderen mögen die Matratzen zu hart, wir mögen das. Alles sehr gepflegt, aber ansonsten ist die Einrichtung absolut nicht mehr zeitgemäß, altmodische Stühle (z. B. grünes Polster mit Holz), viel zu viel dunkles Holz, ein wenig mehr freundliche Deko wäre angebracht. Das Bad war neu, Marmor, hell, mit Badewanne, Föhn, viele Handtücher, Waschhandschuhe, Seife und all-in-one für die Badewanne bzw. Dusche. Die Körperlotion hat mir gefehlt. Ein Waschtisch mit großem Spiegel, mit integriertem Vergrößerungsspiegel und zusätzl. Kosmetikspiegel an der Wand, bei welchem die Beleuchtung nicht funktionierte. Es gibt Zimmer im Hofgartenhaus und im Torhaus. Wir wohnten im Hofgartenhaus, in der ersten Etage (Raucherzimmer) mit Blick auf den Innenhof bzw. auf die Kirche und einige Dächer. Die Nichtraucherzimmer sind in der zweiten Etage. Das Zimmer kostete "bescheidene" 124 Euro pro Nacht inkl. Frühstück. Im Bad war es recht kalt, Heizung? Wohl zentralgesteuert. Der Übernachtungspreis u. E. ein wenig überzogen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt direkt gegenüber vom Hotel das hauseigene Gourmet Restaurant "Weinhaus Anker" mit gehobener internationaler und fränkischer Küche. Dort waren nicht - die 3 Sterne beziehen sich NUR auf das Frühstück!!! Ebenfalls gegenüber um die Ecke gibt es den gemütlichen Weinkeller "Schöpple" - gehört alles zum Hotel. Desweiteren befindet sich im Hotel eine kleine Lobby mit Bar, netter Service, ich konnte den Sekt und Wein vorher probieren. Zum Frühstück: Laut Prospekt handelt es sich um ein reichhaltiges fränkisches Frühstücksbuffet. Für uns war es leider nur 3-Sterne-Niveau. Die Eierspeisen werden zwar frisch zubereitet und sind sehr schmackhaft, aber der Rest der angebotenen Speisen war einfachste Sorte und überhaupt nicht liebevoll angerichtet! Eine Art Kühlwagen schräg in den Raum gestellt, ein Tablett mit div. Käsesorten und ein Tablett mit div. Standard-Aufschnittsorten, vielleicht auch mal mit Räucherschinken - mehr nicht. Leberwurst habe ich auf Anfrage bekommen. Was da nun fränkisch war? Keine Ahnung. Ach ja, einmal lagen drei halbe Scheiben Sülze auf dem Tablett...Im 4-Sterne-Bereich kenne ich z. b. kleine warme Würstchen bzw. Rostbratwürstchen, Lachs, Salate, um nur Beispiele zu nennen - und wir wohnen grundsätzlich nur in 4-5 Sterne Hotels. Es war das erste Mal, das wir so enttäuscht von einem Frühstücksbuffet waren! Natürlich gab es auch die üblichen Cerealien, div. Säfte, leckere Marmeladen und Weingelee. Die Brötchen waren frisch und lecker, es gab auch div. Brotsorten. Der Kaffee oder Tee wird serviert. Der Frühstücksraum ist wohl recht neu, im Gegensatz zum "übrigen" Hotelambiente total modern und für unseren Geschmack zu nüchtern, und es wird sehr laut, wenn sich dort eine Reisegruppe aufhält, schlechte Schalldämmung. Einige Gäste waren genervt. Fazit: Irgendwie passt die recht lieblose Gestaltung des Frühstücksbuffets irgendwie nicht zu dieser Familie.


    Service
  • Gut
  • Also die Familie ist sehr nett, immer präsent! Eine der zwei kleinen Töchter hat uns unser Zimmer gezeigt, süß. Dann z. B. morgens die Frage, ob man gut geschlafen hat usw. Personal auch freundlich, na, "eine Zicke" ist wohl immer dabei, Schwamm drüber. Check-In freundlich, nur wurde nichts weiter erklärt, z. B. das man mit dem Zimmerschlüssel auch Zugang zu den Toren hat, welche abends manchmal abgesperrt werden, oder die Frühstückszeiten usw. Aber letztendlich liegt im Zimmer eine kleine Infomappe. Wir erfuhren das aber doch alles am Abend von einer netten Mitarbeiterin, als wir uns nach dem Raucherbereich erkundigten (Vorraum mit Kachelofen im Hofgartenhaus, mit großer gemütl. Sitzecke - Eiche brutal). Man kann sich aus der Bar bzw. Hotellobby (man muß kurz den Hof überqueren) Getränke mitnehmen und dort gemütlich sitzen und seinem Laster frönen, ist aber "tote Hose", wir saßen dort allein. Wir hatten eine defekte Waschtischarmatur, sofort wurde der Hausmeister bestellt, später dann ein Klempner - super (hat letztendlich aber leider nichts gebracht, war immer noch defekt). Mein Mann hatte telefonisch vorab anlässlich meines Geburtstags zum Frühstück einen nett dekorierten Tisch bestellt - hat leider nicht geklappt, wir bekamen nur noch einen "Katzentisch" in der Mitte, alle anderen waren besetzt. Als er dieses bemängelte sagte man, das es ihnen mit dem Tisch sehr leid tut, aber man hätte doch schon etwas vorbereitet, und das war, ups, ein ganz liebes Geburtstagsständchen der Familie inkl. Bedienung (2 Familienmitglieder sind in einem Chor, wird bei Geburtstagskindern immer so gemacht) und eine Flasche Sekt - war mir natürlich irgendwie peinlich, so vor allen Gästen, aber lieb ist es doch...Die Chefin kam dann nochmal zu uns, um sich zu entschuldigen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie gesagt, direkt in der Altstadt, keine 5 Minuten zum Main, in der Nähe einige Restaurants, Geschäfte, kleiner Marktplatz. Direkt gegenüber eine Kirche, welche aber Gott sei Dank nachts nicht läutet! Aber Sonntagmorgens geht's dann um 7. 45 Uhr los - so waren wir früh wach... Es gibt zwei kostenlose Parkplätze, einer davon ist ab 22 Uhr abgeschlossen (steht auch groß am Tor)! Ausflugsmöglichkeiten ohne Ende! Wir waren in Würzburg, von dort mit dem Schiff nach Veitshöchheim (Rokokogarten mit Schloß), dort bei der "Fischerbärbel" direkt bei der Anlegestelle super lecker gegessen, oder nach Wertheim (schönes Städtchen) und in Nähe das Wertheim Village (Shopping-Outlet, gute Auswahl, uns haben aber einige unserer Lieblingsmarken wie z. B. Joop, Boss, Armani usw. gefehlt). Ansonsten liegt das Hotel praktisch direkt am Main-Radweg, aus Zeitmangel keine Radtour geschafft, aber schön spazierengehen hat ja auch was.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Tagungsräume vorhanden. "Wellness" nicht vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Biggi
    Alter:41-45
    Bewertungen:47