- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein familiengeführtes Haus mit ca. 50 Zimmern. Das Hotel wurde teilweise renoviert. Der Empfangsbereich sowie einzelne Zimmer sind modern gestaltet. Andere Bereiche, z.B. der Speisesaal, sind regionalypisch ausgestattet. Die Gästestruktur ist sehr angenehm, viele Paare aus dem deutschsprachigen Raum. Kinder waren nur wenige zu Gast. Es handelt sich um ein Hotel, das sich sehr für Paare eignet, die gerne Skilaufen und im übrigen eine ruhige Erholung suchen.
Es gibt mehrere Zimmerkategorien die im Hotelprospekt eingehend beschrieben sind. Das von uns gebuchte Doppelzimmer "Deluxe" bestand aus einem großen Raum mit Nische zum Fenster hin in der sich eine Couch befindet. Das Badezimmer ist mit zwei Waschbecken und einer Badewanne mit Duschabtrennung ausgestattet. Das WC befindet sich in einem separaten Raum. Flachbildschirmfernseher vorhanden; Minibar nicht. Der Zustand des Zimmers ist top - die Räume wurden unlängst renoviert. Wermutstropfen war ein Stützpfeiler zwischen Bett und Fenster, der den Lichteinfall behinderte, so dass das Zimmer im hinteren Bereich recht dunkel wirkte. Weiterhin ist anzumerken, dass das Zimmer selbst bei abgedrehten Heizkörper, möglicherweise wegen des sehr warmen Badezimmers, nachts regelrecht aufheizte.
Im Rahmen der Halbpension werden Frühstück und Abendessen angeboten. Auf Wunsch kann man auch ein Mittagessen sowie Nachmittagskaffee gegen gesondertes Entgelt einnehmen; die Preise orientieren sich an denen der Hütten. Das Frühstücksbuffet ist täglich gleich und entspricht in Umfang und Qualität dem allgemeinen Standard. Hier hätte man sich ab und an eine Abwechslung gewünscht. Das alltäglich Angebotenene hätte man beispielsweise mit Räucherlachs, Roastbeef, Weißwürsten und ähnlichem aufwerten können. Abgesehen von gefüllten Hörnchen gab es keinen Kuchen, sogar sonntags nicht. Außerdem wäre frischer Saft oder ein Glas Sekt eine wünschenswerte Abrundung des Frühstücksangebots. Leider wurde beim Frühstück nicht nachgefragt, ob der Gast noch ein weiteres Getränk wünscht.; man musste stets selbst initiativ werden. Das Abendessen besteht in der Regel aus einer Vorspeise, wahlweise zwei Suppen, Salatbuffet, drei Hauptgerichten zur Auswahl, davon ein vegetarisches Gericht, und einem Dessert sowie Käse vom Brett. Die angebotenen Hauptgerichte mit Fleisch sind mitunter einfallslos. So werden binnen fünf Tagen an drei Tagen Geschnetzeltes, Gulasch und Ragout angeboten. Jedoch konnte die Küche durchaus auch raffinierter zubereitete Gerichte kochen. Die Qualität der Speisen war in Bezug auf den Geschmack unterschiedlich. Es schwankte zwischen außerordentlicher Güte und weniger feiner Zubereitung. Die Weinkarte ist mittelgroß und enthält größtenteils feine österreichische Tropfen. Die Preise für eine Flasche Rotwein bewegen sich im Durchschnitt zwischen 35 und 45 Euro. Einige Weine wären besser dekantiert worden. Die Atmosphäre im Restaurant ist angenehm. Die Servicekräfte orientieren sich am Takt des Gastes.
Die Zimmermädchen sind ausgesprochen freundlich und reinigen die Zimmer sehr sorgfältig. Neben der morgentlichen Reinigung werden abends bei Bedarf die Handtücher erneut ausgetauscht und das Bett aufgeschlagen sowie der Pyjama drapiert. Auch alle anderen Hotelbereiche sind perfekt sauber; ausgenommen die Flecken auf den Sitzbezügen im Speisesaal. Die Angestellten an der Rezeption sind sehr freundlich. Die Inhaberfamilie ist zurückhaltend korrekt. Die Tochter leitet den Service im Restaurant umsichtig. Das weitere Servicepersonal ist weitgehend freundlich.
Das Hotel hat eine außergewöhliche Lage auf über 2.000 Metern mit beindruckendem Bergpanorama. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Liftanlagen von Hochgurgel sowie eine Hand voll weiterer Hotels. Der Zugang zu den Liften ist gut zu Fuß möglich - eine Abfahrt unmittelbar zum Hotel ist wegen der dazwischenliegenden Straße nicht möglich. Einkaufsmöglichkeiten, ausgenommen Sportartikel, bestehen in Hochgurgel nicht, mann muss mit dem Auto nach Obergurgl fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der teilweise neugestaltete Wellnessbereich verfügt über eine finnische Sauna, ein Dampfbad, ein Kräuterbad, ein Schwimmbecken und einen Whirlpool nebst Duschen und Ruhezonen. Bis auf ein Sanarium sind alle gängigen Formen demnach vorhanden. Leider gibt es im Ruhebreich nur kaltes Wasser zum trinken - hier wäre ein Warmwasserspender für Heißgetränke wünschenswert. Es gibt ein Spielzimmer mit Billard u.ä. sowie einen Fitnessraum. Drei mal pro Woche werden Massagen angeboten. Der Skiraum ist adäquat ausgestattet und bequem zu erreichen, sowohl von aussen als auch von innen. Abendunterhaltung gibt es keine. Man kann Platz an der Bar oder im Barbereich am Kamin nehmen. Leider wurde der Kamin abends nicht ständig befeuert. Da das Hotel vorwiegend von Paaren bevorzugt wird ist im Barbereich recht wenig los; auch die Kellner sorgen für keine Belebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |