Alle Bewertungen anzeigen
Lars (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 1-3 Tage • Arbeit
Bei den 4 Sternen sind hier garantiert 2 zuviel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Hotelanlage befindet sich direkt an der Havel. Das Zimmer und auch der öffentliche Bereich befinden sich in einem sehr sauberen Zustand. Das Frühstücksbufett wird der Hotelkategorie nicht gerecht. Es gab wenig Auswahl in Bezug auf Käse und Wurst, kleine abgepackte Schokoladencreme und ähnliches. Problematisch war, dass diese Brotaufstriche nicht gekühlt wurden, so dass aufgrund des warmen Wetters im Juli die Qualität keinen besonders guten Eindruck machte. In zwei Saftspendern der Firma Vaihinger wurde minderwertiger Saft gereicht. Kaffee wurde von einem "hoch motivierten" Kellner gereicht - nach Niederlegung der Gabel wurden sofort die Teller vom Tisch entfernt. Das Hotel verfügt über sehr gute Parkmöglichkeiten. Aufgrund der Landesgartenschau ist zur Zeit ein höherer Zimmerpreis fällig, der aber keine zusätzlichen Leistungen bietet. Andere Hotels dieser Klassifizierung in und um Oranienburg sind günstiger bzw. haben zur Zeit der LaGa zumindest Inklusivleistungen, wie den Eintritt.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war beim ersten Betreten mit einer Saunaanlage vergleichbar - als Gast würde man sich wünschen, dass die Zimmer vor der Anreise zumindest einmal durchgelüftet werden. Die Größe und Ausstattung des Zimmers war angemessen und modern. Das Bad war allerdings sehr klein und hatte kein Fenster; es war auch nicht abschließbar. Es gibt einen kleinen Fernsehapparat. In der Minibar stehen Getränke, die man zum Preis von 1 Euro / Stück verzehren kann, allerdings ist die Auswahl nicht angemessen für ein First-Class-Hotel.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Im Restaurant waren mehre Speisen und Getränke nicht mehr zu bekommen aber dennoch auf der Karte vermerkt. Schade, dass ein Restaurant an der Havel nicht einmal eine Fischkarte anbietet, die regional typische Gerichte, wie z.B. Märkische Forellenröllchen, beinhaltet. Generell war die Speisekarte sehr übersichtlich - die Preise überdurchschnittlich. Es gab einen Eisstand für "Laufkundschaft" aber keine Eiskarte auf den Tischen. Das wenig geschulte Personal stellte z.B. die Getränke einfach auf den Tisch - einschenken musste man dann selbst. An unserem zweiten Abend im Restaurant wurde zuerst das Essen serviert, bevor die Kellnerin bemerkte, dass auch noch Besteck benötigt wird. Als Nachtisch bestellte ich eine Eisspezialität, die bereits auf dem Teller "schwimmend" serviert wurde - warme Teller bei kalten Speisen eignen sich hier nicht besonders.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service am Emmpfang war sehr freundlich, weitere Dienste wurden nicht in Anspruch genommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Oranienburg ist eine mittlere sehr sehenswerte Stadt mit ihrer neu gestalteten Havelpromenade. Hier macht das Verweilen Spaß, wenn auch auf Grund der Landesgartenschau 2009 zur Zeit viele Menschen in der Stadt sind. In der Innenstadt gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und viele kleine gemütliche Restaurants.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:31-35
    Bewertungen:7