Alle Bewertungen anzeigen
Regina (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Amsterdam keine Ehre gemacht
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Von außen ein "normal" anssehnliches Hotel in einem alten Gebäude, mit ca. 140 Betten. Im Erdgeschoss befindet sich das zum Hotel gehörige Restaurant "De Roode Leeuw", mit typisch holländischer Küche. Ausgewählt wurde dieses Hotel von uns, weil es zentral liegt und wir uns bei Städtereisen gerne mal etwas Luxus gönnen. Es ist ein Vier-Sterne-Hotel und wird im Baedeker unter "Luxus-Hotels" aufgeführt. Was wir allerdings vorfanden, war alles andere als Luxus. Es war nicht nur das mit wenig Liebe und Geschmack eingerichtete Zimmer, das uns gestört hat, sondern auch die allgemeine Sauberkeit. Es wirkte alles schmuddelig und ungepflegt. Der Teppichboden hatte Brandlöcher, an einer Wand war die Tapete auf unprofessionelle Art erneuert worden (einfach ein Stück Tapete "draufgesetzt"), die Heizung im Bad funktionierte nicht (bei ca. 8 bis 10 Grad Tagestemperatur!), außerdem war sie komplett verdreckt, verrostet und zum Teil blätterte die Farbe ab. Die Klimaanlage über der Zimmertür machte den Eindruck, als sei sie über Jahre nicht mehr gereinigt oder gepflegt worden. Von uns, als Hotelgast, wurde erwartet, dass wir, um den Safe benutzten zu können, auf einen Stuhl steigen (der wackelte schon ganz beträchtlich) um an das hintere, obere Schrankfach zu kommen, denn da war der Safe eingebaut. Da es sich um ein altes Gebäude handelt, waren die Böden und die Treppe aus Holz (mit Teppichboden ausgelegt). Ansich ist ja dagegen nichts einzuwenden, wenn das Hotel im Allgemeinen nicht so hellhörig wäre. Wir haben jedes Treppenlaufen der anderen Gäste als wahnsinniges Getrampel in unserem Zimmer gehört, wir haben den Streit unserer Nachbarn mitbekommen und auch noch diese oder jene "andere Nachttätigkeit". Die Gästestruktur (man sah sich beim Frühstück, das übrigens nicht im Preis inbegriffen war) teilte sich auf in Paare, die einen Städtetour machten, aber auch offenbar Geschäftsreisende. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist völlig überzogen. Man bezahlt nicht die Ausstattung und Leistung des Hotels, sondern die zentrale Lage. Für vier Tage, inklusive Frühstück (war nicht im Zimmerpreis enthalten, kostete pro Person und Tag noch einmal 15 euro ) 1100 Euro auszugeben, ist für dieses Hotel definitiv zu viel.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Eine Zimmerbeschreibung habe ich bereits ausführlich oben abgegeben. Trotzdem noch einmal: Wahrscheinlich sind die "Vier-Sterne", auf die Ausstattung zurückzuführen, denn es gab im Zimmer alles, was der Mensch so braucht: TV, Klimaanlage, Telefon, Minibar, Internetanschluss (gegen Gebühr), Safe und einen Wasserkocher, der auch schon einmal bessere Zeiten gesehen hat. Das Badezimmer wurde offensichtlich mal neu gefliest, zeigte aber bereits wieder Spuren von "Umdekorationen", sprich: zugegipste Löcher, wo vorher irgendetwas anderes angebracht war. An die "neuen" Fliesen wurden die alten Griffe befestigt, die verrostet und unansehnlich waren. Der Zustand der Heizung ist bereits geschildert... Das Zimmer war ausgestattet mit einem Doppelbett, einem Schrank, zwei Sessel mit Tisch und einem Schreibtisch mit Stuhl. Unter dem Schreibtisch war die Minibar untergebracht. Ich schätze, das Zimmer hatte 18 m2, das Badezimmer (Dusche, WC und Waschbecken) ca. 3 m2. Der Gipfel von allem aber war die Glastür, die zum Badezimmer führte! Schön, wenn man auf der Toilette sitzt und der Partner kann von Zimmer aus allen Aktivitäten mühelos folgen! Die Toilette hätte ebenso gut mitten im Zimmer stehn können!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das zum Hotel gehörige Restaurant "De Roode Leeuw" bietet (angeblich) typisch holländische Küche an. Wir haben an unserem ersten Abend aus Bequemlichkeit dort gegessen (man bekommt als Hotelgast einen Preisnachlass von 10 %). Uns persönlich hat das Essen nicht besonders gut geschmeckt. Wir hatten Schweinelende in einer Pfeffersauce, dazu gebratene Kartoffeln und vorher eine Spargelsuppe, die den Eindruck machte, als hätte das eine oder andere Maggi-Kochstudio-Tütchen den Weg in den Kochtopf gefunden. Es war einfach "nichts besonderes" und wir möchten eigentlich dieses Essen nicht als typisch holländisches Essen bezeichnen. Die Einrichtung des Restaurant hingegen würden wir - als Touristen - als typisch holländisch bezeichnen. Dunkle Möbel, schwere hölzerne Schnitzereien und in rot gehaltene Dekorationen.


    Service
  • Gut
  • Entgegen der Ausstattung und des Zustandes des Hotelzimmers, hat uns das Personal der Rezeption überzeugt. Sehr netter Service, freundlich und hilfsbereit und das auch noch, als am Montag der Amsterdamer Flughafen gesperrt war (Aschewolke) und mehrere Hotelgäste um Hilfe bei Um- und Neubuchungen baten. Wir sind mit Englisch gut klargekommen, ob das Personal auch über Deutschkenntnisse verfügt, wissen wir nicht. Das Personal zur Reinigung der Zimmer haben wir nie gesehen. Ab wie schon erwähnt, wäre eine komplette Grundreinigung der Zimmer unbedingt erforderlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie bereits erwähnt wurde das Hotel u.a. von uns ausgesucht, weil es absolut zentral gelegen ist. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe des Königlichen Palastes, Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett und liegt somit wirklich im Herzen der Stadt, mitten im Geschäfts- und Ausgehviertel. Zudem ist direkt gegenüber dem Hotel eine große Straßenbahnhaltestelle, falls man die Stadt nicht nur zu Fuß erobern möchte. Bis zum Bahnhof sind es ca. 8 bis 10 Minuten zu Fuß, Taxikosten entfallen also, falls man mit der Bahn anreist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Regina
    Alter:51-55
    Bewertungen:1