Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Freie Zimmer wünscht man keinem Hotelier
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um ein kleines Hotel südlich vom Zentrum Westerlands, das von der Inhaberin alleine geführt wird. Die Gäste sind ab Mitte / Ende 30 und meist Paare oder Alleinreisende. Angeboten wid Ü / F. Man wünscht keinem Hotelier einen Zimmerleerstand, aber jeder sollte doch einen gewissen Standard erfüllen, auch wenn man sich auf Sylt befindet. Das Hotel entspricht aus unserer Sicht keinesfalls einem 3-Sterne-Standard. Nehmen Sie sich ein 5-Tages-Ticket für den Bus (mit Rabatt über Kurkarte), wenn Sie ohne Auto auf der Insel sind und etwas unternehmen wollen. Empfehlenswert und ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis bietet die Osteria auf dem Campingplatz Westerland. Sie ist in ca. 5-10 Minuten zu Fuß vom Amselhof erreichbar. Prima ist auch der Sonntagsbrunch im Luzifer direkt an der Strandpromenade in Westerland (Reservierung in beiden Locations sinnvoll).


Zimmer
  • Schlecht
  • Hier beschränken wir uns auf eine Punktaufzählung: 1. Flecken und Risse in der Gardine, bemängelt am zweiten Tag, keine Änderung 2. Die Matratzen wurden der Größe des Zimmers angepasst und sind jeweils ca. 80 cm breit. 3. verdreckter Aschenbecher auf dem Balkon bei Anreise 4. Schimmel an der Duschabtrennung und Fugen 5. zwischenzeitlich nicht aufgefüllte Kosmetiktücher 6. zwischenzeitlich kein Austausch der Badematte 7. Bettwäsche wurde bei 8 Übernachtungen nicht gewechselt 8. Badezimmer wurde am letzten Tag nicht mehr gereinigt


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstücksbuffet selbst war zwar grundsätzlich in Ordnung, wenn Supermarktware in einem 3-Sterne-Hotel als Standard akzeptiert. Es nervt aber total, dass der Frühstücksraum im Keller ohne Tageslicht und ohne Blick nach draußen liegt. Schön dekoriert standen Einmachgläser mit Fisch zwischen Marmelade und Honig??? Zudem mussten sich die Gäste häufig selbst darum kümmern, fehlendes Zubehör wie Butter ö.ä. nachzuordern.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Nun ja, jeder Jeck ist anders, wie man im Rheinland sagt. Aber ein freundliches "herzlich Willkommen" ist das Minimum, was ein Gast so erwarten kann. Aber wenn nur die Reinigungsfachkraft am Hauptanreisetag Samstag trotz vorheriger Anmeldung anwesend ist, dann klappt das natürlich nicht. Statt am nächsten Morgen beim Frühstück die Sache gerade zu biegen, wurde nach der Zimmernummer gefragt. Klasse war auch, dass Saunahandtücher nach 4 Tagen immer noch nicht vom ersten Tag aus dem entsprechenden Behältnis genommen waren. Die Sauna hatte außer dem Gast kein Personal gesehen, geschweige denn eine Reinigung. Wenn man schon einen runden Geburtstag mehrfach per Mail oder telefonisch ankündigt, ist der Hotelier dann ein guter Gastgeber, wenn man sich so etwas merkt. Jeder Leser weis sicher, was nicht passierte....Nachdem wir konspirativ ein Fenster in der ersten Etage im Flur geöffnet hatten, ging auch der abgestandene Geruch diverser Tage so langsam aus allen Fluren. Das Fenster war bei unserer Abreise weiter unberührt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Entfernung zur Stadtmitte von Westerland beträgt zu Fuß ca. 10 Min. Eine Bushaltestelle mit regelmäßiger Verbindung zum ZOB / DB-Bahnhof bzw. nach Hörnum befindet sich in unmittelbarer Nähe. Der Strand ist fußläufig in ca. 5 Minuten erreichbar.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel bietet einen kleinen Saunabereich mit finnischer- und Dampfsauna. Liegen sind nicht vorhanden. Ein Solarium ergänzt das Angebot. Die niedrige Bewertung erfolgt wegen der o.a. Servicemängel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:51-55
    Bewertungen:7