- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gebäude ist ein ehemaliges Fabrikgebäude der Firma Vorwerk. Zur Zeit ist nur das EG renoviert, so dass (glaube ich) 20 Zimmer zur Verfügung stehen. Behindertenfreundlich ansich ist es bedauerlicherweise nicht, da es (wenn auch nur wenige) Treppen gibt.
Da der Grundriß der einzelnen Räume nicht verändert werden konnte, ist jedes Zimmer anders. Eines lang und schmal mit größerem Bad, ein Anderes wiederum riesig und dafür mit Minibad. Gemeinsam ist allen Räumen eine immense Raumhöhe, die selbst die meisten Altbauwohnungen sehr niedrig aussehen lassen. Die Einrichtung ist unterschiedlich, mal dominert ein kühler Stil, sachlich, mal warme Farben. Aber auch hier ist allen gemeinsam: sehr stil- und geschmackvoll. Auch ein Wasserkocher steht zur Verfügung mit löslichem Kaffee und diversen Teebeuteln. Für manche Leute vielleicht ein Manko: Es gibt kein Telefon auf den Zimmern. Für mich persönlich ein Haken: Die Dusche. Die Warm-/Heißwasserzufuhr ist so gedrosselt, dass der der warme Wasserstrahl recht spärlich fließt. Männer und Frauen mit kurzen Haaren mögen dies nicht allzu störend empfinden, ich brauchte aber eine halbe 'Ewigkeit' bis ich fertig war.
Ein Restaurant gibt es nicht, zum Essen stehen vier Gerichte zur Wahl, die wie auch das Frühstück auf's Zimmer gebracht werden. Die Suppe war gut (keine Dosenware würde ich sagen), das Frühstück sehr reichhaltig. Brötchen, Marmelade, Wurst- und Käseteller sind Standard, zusätzlich kann man noch unter verschieden Omeletts auswählen, Speck, Müsli, Nutella, .... Auf jeden Fall mehr als genug. Nicht so gut fand ich die Brötchen, zumindest die weissen (aber das liegt ja vielleicht auch nur an mir :-)) Mit im Übernachtungspreis ist täglich Obst auf dem Zimmer sowie eine Reihe von Getränken (Wasser, Cola, Bier und Wein).
Obwohl ich viel in Hotels übernachte, ist es das erste Mal, dass (als Standard) das Essen auf's Zimmer gebracht wurde. Beim zweiten Frühstück wurde die von mir gewünschte Zeit nicht beachtet (es kam 15 min zu spät), doch dafür wurde mir die Suppe vom Vorabend nicht berechnet. Auch Fragen zum Haus an sich und den anderen Zimmern wurden freundlich und ausführlich beantwortet.
Die Lage ist recht 'bescheiden' :-). In Oberbarmen, einem Stadteil von Wuppertal der wohl einst bessere Zeiten gesehen hat. Einkaufsmöglichkeiten (das Notwendigste: Bäcker, Apotheke, Discounter, 1 Supermarkt) sind ca. 10 min zu Fuß entfernt an einer recht stark befahrenen Strasse, eine richtige Fußgängerzone ist ca. 2-3 km entfernt in Barmen. Positiv ist die Nähe zum Bahnhof Wuppertal-Oberbarmen, von dem regelmäßig Nahverkehrszüge verkehren sowie auch die Schwebebahn (ist Endhaltestelle).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
In allen Zimmern gibt es kostenlos W-Lan-Zugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |