- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Ambrosia ist zwar das größte Hotel in Bodrum-Bitez, aber trotzdem gegenüber den "Bettenburgen", die man sonst in Touristenzentren gewohnt ist noch recht überschaubar. Laut Katalog verfügt es über 174 Betten. Wie in ganz Bodrum ist auch das Ambrosia nur zweistöckig gebaut (ist dort per Gesetz festgeschrieben), dadurch zieht sich das Hotel ein wenig in die Länge, was es großzügig erscheinen lässt. Das Ambrosia fällt sofort durch seinen ungewöhnlichen Baustil auf. Die Eingangshalle und Rezeption sind in Form eines türkischen Hamams gebaut, was eindrucksvoll aussieht. Leider ist der nackte Beton, aus dem das Hotel erbaut wurde, nie angestrichen worden, was schade ist, da ihm weiß sicherlich ein wenig mehr Gemütlichkeit verleihen würde, zumal alle anderen Häuser in der Umgebung alle weiß sind. Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand und wird offensichtlich gut gepflegt! Ein Pluspunkt ist sicherlich auch, dass das Hotel kein All Inclusive anbietet, sondern lediglich Halbpension (wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Qualität des Essens und der Getränke wesentlich besser ist). Im Hotel sind vergleichsweise wenige Deutsche, dafür sehr viele Holländer und Engländer und aber auch Türken. In der Türkei soll Bodrum ein sehr beliebtes Reiseziel sein, was wir daran gemerkt haben, dass wirklich sehr viele Türken in unserem Hotel waren. Soweit ich das beurteilen kann, ist das Hotel sehr familienfreundlich. Behindertengerecht ist es nicht, da überall Treppen vorhanden sind, die nicht umgangen werden können. Der Urlaub hat uns sehr gefallen und wir würden jederzeit in dieses Hotel zurückfahren. Ein ganz besonderes Erlebnis ist der Besuch der Halikarnas Discothek in Bodrum!! Ein Abend, den man so schnell nicht vergisst!!
Man muss sich immer klar machen, dass das Hotel 4 türkische Sterne hat, das heißt mit einem deutschen 4 Sterne Hotel nicht zu vergleichen ist. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, haben Minibar, Fernseher (mit 3 deutschen Programmen: RTL; VOX; MTV), einen Kleiderschrank und zwei Einzelbetten, die aber zusammengeschoben werden können und ein großer Spiegel. Unter "geräumiger Kleiderschrank" wird dort offenbar ein großer Kleiderschrank ohne ein einziges Brett darin verstanden. Wo ich meine Sachen hätte stapeln sollen, weiß ich bis heute nicht, aber wir haben uns irgendwie arrangiert. Das Zimmer und das Bad sind in die Jahre gekommen, aber (und das ist ja das Wichtigste) sauber und ordentlich! Im Bad ist kein Schimmel, lediglich ein wenig Kalk. Auch konnten wir nicht über Kleinstgetier wie Kakalaken etc. klagen, einzig und allein eine kleine Spinne mussten wir einmal aus unserem Zimmer entfernen. Die Klimaanlage ist sehr modern und funktioniert sehr gut! Toll ist, dass man sie per Fernbedienung steuern kann!! Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt die Betten regelmäßig bezogen (wie oft genau kann ich nicht sagen). Durch die Bauart des Hotel haben fast alle Zimmer (ob Erdgeschoss oder 1. Obergeschoss) einen seitlichen Meerblick. Direkter Meerblick kostet allerdings ein wenig Aufschlag! An der einen Seite des Hotels liegt direkt die Temple Bar, die teilweise bis spät in die Nacht laute Musik spielt. Wir empfanden dies allerdings nicht als sonderlich störend. Wie in den meisten südlichen Ländern sind auch hier die Zimmer recht hellhörig, aber auch das hat uns nicht gestört. Für die Türkei braucht man keine Adapter für die Steckdose!
Auch das Essen war wirklich gut in diesem Hotel! Das Frühstück war typisch für südliche Länder: keine richtigen Brötchen und kein Schwarzbrot, dafür aber jede Menge Cordflakes und Müsli, Marmelade, Obst und im Wechsel täglich Crêpes oder Omlettes. Das Abendbuffet war ein Traum: jeden Tag gab es etwas vom Grill, sowie viele Vorspeisen immer eine Suppe und ein riiiiiesen Nachtischbuffet!! Nach einer Woche habe ich allerdings ein wenig richtige Kartoffeln vermisst, da es dort nur Pommes gibt. Aber alles in allem war das Essen wirklich super. Auch die Getränkepreise zum Essen waren durchaus akzeptabel! Das Essen wurde immer auf der Terasse eingenommen, was sehr schön ist, da man von dort einen herrlichen Blick aufs Meer hat. Das Frühstück kann von 8 Uhr - 10 Uhr und das Abendessen von 20 Uhr - 22 Uhr eingenommen werden. 20 Uhr empfanden wir als reichlich spät, weil wir um diese Zeit auch wirklich schon sehr hungrig waren!! Jeden Abend gab es zum Abendessen Livemusik, die immer sehr gut war. Wir fanden sie äußerst angenehm und idyllisch! Einmal in der Woche gibt es einen türkischen Abend mit Folklore und Bauchtanz. Nach dem Abendessen konnte man an die Bar gehen (die tagsüber die Beachbar ist), oder sich auf ein Plateau voller Kissen legen und dort seinen Drink bestellen, was sehr schön war!
Der Service war wirklich einmalig! Ich habe noch NIE soviele freundliche Menschen getroffen, wie in diesem Hotel. Alle waren stets bemüht einem jeden Wunsch von den Augen abzulesen!! Deutsch wurde so gut wie gar nicht verstanden, aber mit Englisch kam man überall gut weiter. Besonders freute sich das Personal immer, wenn man versuchte Brocken von Türkisch zu lernen und diese dann auch anwendete (Guten Morgen / guten Abend, danke, bitte etc.)... Die Zimmer wurden jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten gereinigt, weshalb man sich leider nicht darauf einstellen konnte, dafür waren sie hinterher immer sauber und aus den Bett"decken" wurden jeden Tag andere Kreationen gelegt. Das sah immer super aus!! Jeden Tag kam jemand von der "Mini-Bar-Control" vorbei, um diese wieder aufzufüllen.
Die Lage des Hotels ist einfach einmalig: es liegt direkt am Strand und die wunderschöne Promenade führt zwischen Strand und Hotel vorbei. Wobei die Promenade am Ambrosia erst richtig anfängt, weshalb es dort noch recht ruhig ist. Bars, Kneipen, Restaurants sowie Souvenirgeschäfte befinden sich in unmittelbarer Umgebung (nämlich die Promenade entlang). Ein kleiner Supermarkt befindet sich im Hotel, ein bisschen Günstiger bekommt man Getränke in einem kleinen Markt, der nur ein paar 100m die Straße hoch ist. Das Zentrum von Bodrum ist ca. 6km entfernt und mit dem Dolmus (dem Sammeltaxi) gut zu erreichen (hält direkt vor dem Hotel). Eine Fahrt kostet 1,75 TL, was umgerechnet ca. 1,20 € sind. Die Busse fahren die ganze Nacht durch. Taxen sollte man lieber vermeiden, da diese auch im Vergleich zu Deutschland recht teuer sind. Der Transfer zum Flughafen ist mit ca. 45min auch ok! Von der Reiseleitung werden Ausflüge nach Ephesus, Pammukale und Milas angeboten. Außerdem kann man eine "Blaue Reise" machen (eine eintägige Segeltour zu den schönsten Buchten) oder das Hamam (türkische Bad) besuchen. Wir haben die Blaue Reise gemacht, die auf jeden Fall empfehlenswert ist! Man fühlt sich wie im Paradies!! Auch das Hamam ist ein echtes Erlebnis und ein echtes Muss!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat keine Animation. Allerdings ist ein Fitnessraum mit ein paar Geräten und Tischtennisplatte vorhanden! Wassersport kann man in der unmittelbaren Umgebung betreiben!! Ein Internetzugang (kostenpflichtig) ist im Hotel vorhanden, ebenso ein Supermarkt. Der (Privat)Strand ist relativ schmal und der Sand nicht sehr sandig, sondern sehr fest (man sinkt nicht ein). Man bekommt am Strand aber Liegen, Auflagen und sogar Handtücher (!) ohne Kaution, was sehr schön ist! Auch muss man nicht um die Liegen kämpfen, da genug für alle da sind! Einzig die Wasserqualität ist uns negativ aufgefallen. Ist das Wasser um die ganze Insel türkis blau, ist es an unserem Strand bräunlich und voller Algen. Woran das liegt haben wir nicht herausfinden können, vielleicht will man das aber auch gar nicht wissen!? Es ist direkt am Hotel noch ein recht großer Pool und ein Kinderbecken vorhanden, um den es auch noch Liegen gibt. Dort haben wir uns (durch die Nähe des Strandes) aber nie aufgehalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 19 |