- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ganz nett gelegen und scheint das beste Hotel in Bitez zu sein. Es macht einen imposanten Eindruck, wenn man das erste Mal hereinkommt und sieht noch sehr neu aus. Das Ambrosia möchte mit den grossen 5 Sterne Hotels in Bodrum mithalten und wird auch von Inlandstürken sehr frequentiert. Oftmals gab es Familien, die ihre Hochzeiten für türkische Verhältnisse pompös feierten. Zur Sauberkeit kann man nur sagen: TOP! Es war immer supersauber. Wir hatten Halbpension und das war auch in Ordnung. Zwar stark europäisiert (es gab jeden Tag Pommes Frites), aber absolut in Ordnung. Die Vorspeisen waren ausschliesslich türkisch, aber sehr lecker. Getränkepreise verhältnismässig teuer! Eine 0, 2l Cola kostete beim Abendessen 3, 50 Lira, das sind zwar etwa 2€, allerdings darf man nicht vergessen, dass die Türkei insgesamt günstiger ist als Deutschland. Inlandstürken bezahlen $220!! pro Nacht. Was auf jeden Fall zu empfehlen ist, ist eine Fahrt nach Akyaka. Es befindet sich südlich von Marmaris. Das sind zwar 2h Fahrt, aber dafür hat man keine Touris dort und die Preise sind sehr günstig (Köfte 2 Lira!). In Bodrum wird sehr vieles sehr teuer verkauft (Naturschwämme für 16€ oder kleine Ohrringe, die bei uns vielleicht 4€ kosten, werden dort für 20€ angeboten, also aufpassen) Generell lohnt es sich mit Deutsch-Türken unterwegs zu sein, da man dann sehr viel viel billiger bekommt. Es gibt sozusagen 3 Preiskategorien: Inlandstürken, Deutsch-Türken und Touristen, wobei ausser Frage steht, wer den teuersten Preis bezahlen muss. Auch sollte man auf dem Gemüsemarkt nicht kaufen. Es ist oft im Supermarkt billiger (Migros usw.) Auch lohnt ein Ausflug mit der blauen Reise. Aber hier sollte man eigene Getränke mitbringen, auch wenn es nicht gerne gesehen wird. Wir haben für 2 Fantadosen 9 Lira bezahlt!!!
Das Zimmer ist in Ordnung. Es gibt einen TV mit RTL, VOX und Das Vierte. Warum kein ARD oder ZDF ausgestrahlt wird ist merkwürdig. Das Hotelzimmer hatte eine Klimaanlage, die bei uns zwingend notwendig war. Auch gibt es einen Fön im Badezimmer. Die Handtücher und Bettwäsche werden sehr häufig gewechselt und es ist sauber. Einziges Manko: Die Matraze hat Metallfedern. Stromversorgung ist die ganz normale Steckdose wie in Deutschland. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon.
Die Qualität der Speisen war sehr gut. Es war lecker und es gab immer etwas anderes. Zwar konnte man nicht jeden befriedigen (es gab oft den einen oder anderen Engländer, der die landestypische Küche nicht kannte), aber alles in allem klasse. Wie schon angesprochen waren die Kellner nicht sehr fleissig und oftmals übermüdet. Wir konnten beobachten, dass 2 Kellner mehrmals am Strand geschlafen haben. Generell hatten viele Bedienstete lange Arbeitszeiten und wirken kaputt. Der Junge des Kiosks (der 24h aufhat) hatte mindestens eine 12h Schicht.
Es gab in diesem Hotel von sehr launischen Kellnern bis supernetten Kofferträgern alles. Man konnte beobachten, dass die Inlandstürken (die ja viel mehr bezahlen) auch besser behandelt wurden. Da wurde ein Kellner persönlich abgestellt und auch mal Stühle rangerückt. Der Kofferträger und der Lifeguard am Strand sind wirklich die nettesten Bediensteten gewesen, sie verdienen das Trinkgeld auch wirklich. Sie verdienen leider sehr wenig Geld, also sollte man da nicht so geizig sein. Die Zimmer waren immer sehr sauber und aufgeräumt. Auch fand man ab und an ein schön dekoriertes Bett mit Blüten. Leider kann fast niemand deutsch in diesem Hotel und auch in Bodrum selbst, sodass man auf englisch angewiesen ist.
Einkaufsmöglichkeiten gab es viele, es befinden sich 3-4 Süpermarkets in der Nähe. Zu empfehlen ist der Gimet(?) Market, dort kostet eine grosse 5l Flasche Wasser gerade mal 1, 50Lira. Generell sollte man immer nach den Preisen fragen, denn oftmals werden die Preisschilder absichtlich vergessen... Es gibt auch einen kleinen Shop direkt am Hotel in dem man auch Getränke kaufen, sowie ins Internet gehen kann. Aufgepasst: Für Touris kostet hier die Stunde 5 Lira und für Deutsch-Türken 2 Lira, also nicht veräppeln lassen! Wenn man am Strand entlang geht, befindet sich in etwa 400m ein Bankautomat. Auch gibt es dort viele Läden und Ausflugsreisebüros. Hier heisst es verhandeln, verhandeln, verhandeln. Oft wird der obligatorische Ausflug in Leder-, Gold- und Bootsverkäufe verschwiegen, also nachfragen. Beispielsweise hatten wir einen Trip nach Ephesos für 26€ pro Person gebucht und hatten gerade mal 2, 5 Stunden dort Zeit und wurden durch die Fabriken geschleift. Laut einer Bekannten soll das aber auch bei TUI/ITS Ausflügen (Preis hier ca. 40€) so sein. Mit dem Dolmus, der vor dem Hotel hält ist man sehr schnell und günstig in Bodrum (2, 25Lira). Leider gibt es in diesem Hotel kaum Zimmer mit Meerblick.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport haben wir nicht gemacht. Das Hamam ist günstiger in der Stadt. Internetzugang ist im Kiosk vorhanden. Der Strand ist in Ordnung, bis auf die ?Algenpflanzen? im Wasser. Am besten geht man am rechten Rand des Hotels ins Wasser, da ist es noch am Besten. Ansonsten ist das Wasser sehr klar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |