- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben zum Abschluss unseres Urlaubs noch 4 Tage in Bangkok eingeplant. Da wir schon damit rechneten, dass Bangkok nach 2, 5 Wochen Strandurlaub recht anstrengend sein würde, wollten wir ein Hotel haben, in dem man auch mal Mittags an den Pool liegen kann und sich auf dem Zimmer erholen kann. Im Internet und im Reiseführer stießen wir auf das Ambassador HOtel in Sukhumvit. Der Preis war kein Schnäppchen, aber dennoch völlig in Ordnung. Bis dahin habe ich keine große Sorge gehabt, dass das Hotel ein Reinfall sein könnte. Als wir aber im Hotel ankamen erlebten wir eine böse Überraschung nach der anderen. Zuerst wurde uns mittgeteilt, dass trotz Buchung kein Zimmer mit Doppelbett verfügbar sei. Wir müssten ein Zimmer mit zwei Einzelbetten nehmen, eventuell könnte man die Betten zusammenschieben. Nunja, noch nicht so tragisch. Aber als wir aus dem Aufzug heraustraten kam die erste Ernüchterung. NIchts war mehr übrig vom Prunk und Glanz der Lobby. Schäbige Teppiche, die schon lange keine Reinigung mehr gesehen haben, muffiger Geruch, absolut dunkel, kaum Licht. Als ich dann die Zimmertüre aufschloß kam mir ein Schwall kalten Zigerettengestankes entgegen. Hinweis, wir hatten auch Nichtraucher gebucht. Also wieder runter an die Rezeption, Zimmer tauschen. Kein großes Problem. Das nächste Zimmer war übersät mit Schmutz. Fußabdrücke an den Wänden, wohlbemerkt in Kopfhöhe, Blutflecken auf dem Bettlaken und Harre überall. Schleunigst ging ich wieder zur Rezeption um mich zu beschweren. Erneuter Zimmertausch war wieder kein Problem. Auf dem Weg zum neuen Zimmer fiel mir auf, dass überall die Türen offenstanden, keine Möbel mehr in den Zimmern waren, die Böden herausgerissen waren - also offensichtlich wurde hier renoviert. Bei meinem Gang zurück kam mir der Hotelpage entgegen und meinte, das sei ein Versehen, das Zimmer würde jetzt dann renoviert werden. Also neues Zimmer. um es kurz zu machen: Stockflecken an den Wänden und Schimmelgeruch, der mich unweigerlich zum Brechreiz führte. Meine Freundin und ich wollten nur endlich in ein schönes Zimmer - inzwischen war es uns egal, was ein Zimmer kostet, daher buchten wir in eine Kategorie höher um. weitere 35 Euro die Nacht wurden uns in Rechnung gestellt - wir bezahlten nun schon 90 Euro pro Nacht. Ich muss leider objektiv sagen, dass dieses Zimmer dann uns sehr gut gefiel. Es befand sich im Hochhaustrakt des Hotels, das Zimmer war groß, sauber - alles ok. Aber es war der erste Eindruck, der mich zu dieser Bewertung führt. Ich kann das Ambassador generell nicht empfehlen. Für den Preis muss es in Bangkok besseres geben. Zumal das Frühstück auch nicht gerade überragend war. Kalte Rühreier, unreifes Obst. Wurst und Käse war nicht besonders, die Auswahl an Marmelade spärlich. Da im Hotel sehr viele Inder und Araber als Gäste sind, gab es für die eine Auswahl an Indischen und Arabischen Gerichten. Mir macht das nicht soviel aus, im Gegenteil, Tandorii-Gemüse zum Frühstück ist eher mein Fall, als Toast mit Marmelade, aber ich denke, da bilde ich eine Ausnahme.
HIer kommt es auf die Kategorie an. siehe oben! Von einem Zimmer im MainWing muss ich dringend abraten. TowerWing sollte man auf jeden Fall mindestens nehmen. Mein Tip: Sich das Zimmer anschauen und bei Nichtgefallen neues Zimmer geben lassen. Das Zimmer, welches wir dann hatten war sehr geräumig und man fühlte sich auch wohl, wenn man nicht nur zum Schlafen dort war. Allerdings kam aus der Klimaanlage ein Geruch von Schimmel, man konnte sie kaum benutzen. Die TV-Programme waren sehr schlecht in der Empfangsqualität. Zimmerservice war ok. Der Ausblick wird natürlich umso besser, je höher das Stockwerk ist. Im 9. Stock hatten wir Blick auf eine Baustelle und ein Parkhaus. Aber ein bisschen Skyline war doch zu sehen, was besonders Nachts recht imposant wirkt.
Ich habe ja schon kurz das Frühstück angesprochen - über die anderen Lokalitäten kann ich keine Auskunft geben, allerdings möchte ich bezweifeln, dass diese sich stark abheben vom Rest des Hotels. Der Frühstücksraum war sehr dreckig. Auf manche Stühle wollte ich mich nicht setzen, da ich Angst hatte meine Kleidung einzusauen. Der Teppich sah nicht anders aus. Die anderen Gäste hatten teilweise Fressverhalten (man kann es leider nicht anders ausdrücken) die einem dem Appetitt verschlugen. Hier kann aber das Hotel nichts dafür, ich möchte es aber dennoch erwähnen.
In einer Metropole wie Bangkok erwarte ich vom Personal eines Hotels dieser Größe eigentlich angemessene Englischkenntnisse. Leider waren die bei etwa der Hälfte des Personals sehr dürftig und sie verstanden nicht immer was wir wollten. Ich muss noch Ergänzen, dass meine Freundin Englischlehrerin ist und somit zumindest ihre Fremdsprachenkenntnisse ausser Frage stehen. Der Taxiservice des Hotels ist absolut überzogen was die Preise angeht. Aber hier kann man ja eines der unzähligen Taxis vor der Tür wählen.
Das Hotel liegt eigentlich super. Ich mag es ganz gerne nicht immer mit einem Taxifahrer verhandeln zu müssen und Angst zu haben, dass man zu irgendeiner Shoppingtour gebracht wird. Hier war die Skytrain eine willkommene Alternative und die Station "Nana" war in knapp 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Direkt neben dem Hotel gab es 2 Supermärkte. Stände mit den typischen, gefälschten Uhren und T-Shirts waren gleich um die Ecke und die Auswahl an Restaurants war wirklich groß. Von der Garküche am Straßenrand bis zum luxuriösen Restaurant gab es alles.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
der Pool war recht. Mehr aber auch nicht. Betondominierte Atmosphäre mit Blick auf dreckige Fassaden. Das Spa und das Fitnesscenter habe ich nicht besucht. Große Anzahl an Schmuckgeschäften und Schneidershops. Mehrere Bars und ein Zooähnlicher Vogelpark.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |