- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Unser Fazit: Von diesem Hotel ist unter dem derzeitigen Hotelbesitzer abzuraten. In der Hotelbeschreibung wird nicht, wie wir es von anderen Hotels in Deutschland gewohnt sind, angegebenen, dass dem Hotel auf dem Parkplatz nur eine begrenzte Anzahl von Stellplätzen zusteht und diese Plätze für sogenannte Familienkutschen heutigem Standes zu schmal sind. Außerdem werden diese ungenügenden Parkplätze auch noch zum Teil vom Personal belegt. Auch in der Tiefgarage gehören dem Hotel nur eine begrenzte Anzahl an Stellplätzen. Diese werden auch noch zum Teil von dem Personal und abgestellten Anhängern belegt. Der Hotelbesitzer kümmert sich auch nicht darum, dass seine Gäste so parken, dass jeder Gast einen Stellplatz benutzen kann. Bei so engen Parkplätzen geht es doch um Millimeter. Außerdem erklärt der Hotelbesitzer den Gästen nicht, wo in der Tiefgarage die Plätze des Hotels sind, Im Gegensatz er lässt auch hier, wenn er den Hotelgästen die Tiefgarage nahelegt, die Gäste in dem Glauben, dass es sich um eine Tiefgarage nur für das Hotel handelt. Von anderen Hotelbesitzern sind wir schon in der Beschreibung ihres Hotels gewohnt, dass solche Angaben, wie z. B. auf dem angrenzenden Grundstück halten wir 5 Parkplätze für unsere Gäste vor oder in der 5-Gehminuten entfernten Tiefgarage "XY" haben wir 5 Parkplätze für unser Gäste angemietet. Auskünfte über den Busverkehr, z. B. zum S-Bahnhof kann das Personal nicht geben. Da bekommt man die Antwort, "ich fahre mit dem Auto". In anderen Hotels ist das Personal entsprechend unterrichtet über die wichtigsten Verbindungen im öffentlichen Nahverkehr und kann sein Wissen an die Gäste weitergeben. Auch bekommt man oft auf Nachfrage einen Fahrplan angeboten. Auch liegen in anderen Hotels Flyer über empfehlenswerte Ausflugsziele an der Rezeption aus. Dies fehlte hier. Die Rezeption und das Buffet für das Frühstück ging ineinander über. Also keine getrennt Rezeption. Auch dies ist gewöhnungsbedürftig. Auch Diabetiker und Gästen die keine harten Sachen beißen können, wird beim Frühstück keine Rücksicht genommen. Das Vollkornbrot, welches man sich selbst abschneiden muss, gibt nur kleine Scheiben her und ist sehr hart. Auf die Frage, ob sonst keine alten Menschen und Diabetiker in seinem Hotel absteigen, sagte der Hotelbesitzer, "eigentlich nicht". Er hatte sich überhaupt keine Gedanken gemacht, dass er für alle Gäste eine vernünftiges und zumutbares Frühstück anbieten muss. Obwohl der Hotelbesitzer auf der Homepage angibt Diplom-Betriebswirt für Tourismus zu sein, scheint er vom kaufmännischen Arbeiten und der Buchhaltung keine Ahnung zu haben. Anstatt einer ordentlichen Rechnung, wie in anderen Hotels, zum Teil sogar bei privaten Vermietern, bekommt man in diesem Hotel als Rechnung eine Art "Kassenbon". Dann werden die Posten auf der sogenannten Rechnung noch falsch betitelt. Da schreibt man Miete, wenn man eine Grundreinigung meint. Da hat der Gast mal ein Malheur gehabt und es sind einige Spritzer Urin neben die Toilette gegangen, aber direkt vom Gast mit einem Handtuch trocken geputzt worden, deshalb kommt ohne Vorwarnung auf die Rechnung der Begriff "Miete" mit dem eine Grundreinigung gemeint ist. Für diese soll der Gast 25,00 EUR extra bezahlen. Wie soll denn ein Hotelgast in den Abend- und Nachtstunden, wenn die Rezeption geschlossen hat an einen Putzeimer, einen Schrubber und Putzmittel kommen, um dies besser zu reinigen und nicht 25,00 EUR zu bezahlen. Es kann jedem mal passieren, dass er es nicht mehr zur Toilette schafft, aber meine Familie hat es noch nie gehört, dass dafür am Ende ohne Vorwarnung 25,00 EUR zu bezahlen sind.
- ZimmergrößeGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Das Hotel bittet den Leser, sich auch weitere Bewertungen des Hotels, auch auf anderen Plattformen, ergänzend anzuschauen, um sich ein eigenes Bild über die starke persönliche Einschätzung dieses einzelnen Gastes zu erhalten und inwiefern diese stark von dem Gros der übrigen Bewertungen abweicht. Es ist uns aber auch ein Anliegen, sachlich auf diese Bewertung einzugehen, da ein Großteil, bei aller möglichen persönlichen Wahrnehmung, schlichtweg falsch ist: Das Hotel bietet 13 kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür und weitere 13 Tiefgaragenplätze. Somit können wir fast jedem Zimmer einen eigenen Parkplatz zur Verfügung stellen. Und das bei zentraler Lage mitten in der Altstadt. Selbstverständlich sind wir auch beim Parken behilflich und erörtern persönlich bei Anreise die Parkmöglichkeiten. Wenn ein Gast sich aber lieber ohne Begleitung ein eigenes Bild von der Tiefgarage machen möchte, lassen wir ihn selbstverständlich. Die Parkplätze des Hotels sind alle mit passenden Schildern markiert und leicht ersichtlich. Bisher hat jeder Gast einen Parkplatz gefunden. Direkt am Empfang, als auch im oberen Foyerbereich liegen zahlreiche touristische Informationen über Buxtehude, das Alte Land und Hamburg aus. Fahrplanauskünfte werden sofort gegeben und ggf. sogar online herausgesucht und gedruckt. Der ZOB nebst zentraler Touristeninformation ist 50 m vom Haus entfernt, falls sehr spezielle Auskünfte erwünscht sind, die man möglicherweise nicht erteilen kann. Unsere Mitarbeiter sind stets bemüht alles in Erfahrung zu bringen. Unser regionales Frühstück ist wirklich sehr vielseitig und mit Liebe zum Detail zubereitet, wie man anderen Bewertungen entnehmen kann. Auf Unverträglichkeiten und spezielle Wünsche können wir teilweise sofort eingehen oder besorgen diese gern umgehend. Vor allem bei Gästen, die länger im Haus sind. Wenn man uns aber seine speziellen Wünsche nicht mitteilt, können wir diese auch nicht erfüllen. Es ist richtig, dass die Zimmerrechnungen mit regulärem MwSt.-Nachweis etc. in der Regel auf einem Thermobeleg ausgedruckt werden. Dies ist zeitgemäß und deutlich umwelt- und ressourcenschonender als eine A4 Seite Papier. Vor allem unter Berücksichtigung, das das Hotel jede Rechnung nochmals einlagern muss. Für Geschäftskunden und auf Wunsch des Gastes werden selbstverständlich jederzeit und ohne Mehraufwand Rechnungen am PC mit Firmierung etc. ausgestellt und auf A4 gedruckt. Wenn in einem Zimmer eine übermäßige Beanspruchung oder nicht vereinbarungsgemäße Nutzung (z.B. Rauchen im Nichtraucherzimmer)stattgefunden hat, ist es üblich, diesen Mehraufwand in Rechnung zu stellen. Das Zimmer musste nach der Abreise Grundgereinigt werden, der Teppich shampooniert, die Gardinen gewaschen. Dafür sind 25,- € durchaus vernünftig. In vielen Hotel würden eher 100,- € in Rechnung gestellt. Der Rechnungsposten wurde auch mit dem Zahlenden (nicht die Bewertende) besprochen. Wir würden nie etwas in Rechnung stellen, ohne dies dem Gast zu erörtern. Es ist auch das erste Mal, dass wir diesen Posten überhaupt in Rechnung stellen. Bei Kleinigkeiten sind wir eher großzügig. Aber in diesem Fall war es weit mehr als ein "kleines Malheur". Und dies über die Dauer von fast einer Woche bei täglicher Zwischenreinigung. Auf persönliche Anmerkungen den Inhaber betreffend gehen wir nicht weiter ein. Lesen Sie auch dazu gern andere Meinungen. Wir sind prinzipiell offen für kritische Anmerkungen, weil man daraus am ehesten Verbesserungspotential gewinnen kann. Und selbstverständlich sollen Meinungen auch subjektiv dargestellt werden. Aber man muss schon zwischen einem individuellen Eindruck und bewusster Rufschädigung unterscheiden. Vor allem das Team treffen solche Bemerkungen, da wir alle mit Leidenschaft und Engagement versuchen, jeden Gast als Stammgast zu gewinnen. Es sei noch erwähnt, dass die Bewertende als erster Gast in der 25jährigen Geschichte des Hauses ob Ihres Benehmens im Hotel ein Hausverbot erteilt bekommen hat und mit einer schlechten Bewertung "gedroht" hat. Selbstverständlich lassen wir uns nicht erpressen und haben Holidaycheck gebeten, diese Bewertung zu prüfen. Dies im Bedauern, dass wir diesen Gast nicht begeistern konnten. Wir wünschen ihr dennoch für die Zukunft alles Gute und eine Perspektive zur Lösung ihrer persönlichen Situation. Mit hanseatischen Grüßen Bernd Müller Inhaber