- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für einen Mosel-Radurlaub hatten wir von unseren Kindern von einem Reiseveranstalter einen Hotelgutschein bekommen. Ansonsten hätten wir Bad Bertrich nicht kennengelernt. Aber es hat sich gelohnt. In Bad Bertrich, einen kleinen Ort mit viel Rehakliniken und physikalischen Maßnahmen, haben wir das Hotel "Am Schwanenweiher" kennengelernt. Da das 3*-Hotel auch über Hotelgutscheine gebucht werden kann, sind oft die Erwartungen zu hoch. In diesem Haus wurden wir eines besseren belehrt. Das saubere, moderne, idyllisch gelegene Hotel mit sehr guter Küche bietet alles für einen angenehmen Aufenthalt. Auch das Preisverhältnis ohne Gutschein ist hervorra5end. Die Reservierung eines Doppelzimmers und einer Garage (6 € täglich) klappte hervorragend. Am Hotel steht ein großer kostenfreier Parkplatz zur Verfügung.
Schon die Anfahrt zum Hotel erweckte einen sehr positiven Eindruck. Nett gelegenes sauberes Hotel (nicht zu groß) am Schwanenweiher mit großer Außenterrasse und Wintergarten. Das Hotel liegt ruhig in einer Sackgasse und ist das letzte Haus vor einem angrenzenden Park. Die kühle Begrüßung beim Check-In entschuldigen wir wegen starken Betrieb auf der Terrasse. Nach gut Weil erhielten wir die Zimmerzuteilung und Garage. Das Hotel machte für uns einen Gesamteindruck, als wenn vor kurzem eine Renovierung stattfand. Sauber, modern und nett eingerichtet in allen Bereichen. Das saubere Zimmer nett eingerichtet mit allem was man von einem 3*-Hotel erwartet. Safe, Telefon, Balkon mit Bestuhlung und ein leider etwas kleiner LCD-Fernseher, dafür gut platziert vor den Betten. Die Betten bequem, die Matratzen nicht durchgelegen. Das etwas kleine Bad mit WC/Dusche war modern renoviert. Die offene Dusche ebenerdig mit großen Brausekopf; an der Wand Seifen- und Shampoo-Spender. Wie üblich bestimmt der Gast den Handtuchwechsel. Der Zimmerservice klappte hervorragend. Das Personal sehr freundlich. Vom Balkon hat man einen schönen ruhigen Ausblick auf den Schwanenweiher und angrenzenden Park. Hier schläft man sehr ruhig.
Das Hotel ist mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension buchbar. Das Frühstücksbuffet ist vielfältig und es liegt alles auf, was man für einen guten Start in den Tag braucht. Auf Wunsch gibt es Spiegelei, Rührei oder gekochtes Ei. Wurst, Käse, Marmelade, Brötchen, Brot, Säfte, alles abwechslungsreich. Die Speisekarte für Mittag- oder Abendessen ist ausreichend und hier speisen auch Gäste, welche nicht im Hotel wohnen. Die Preisgestaltung ist hier allerdings etwas erhöht, dafür geschmacklich sehr gut. Hervorzuheben sind die eigens hergestellte große Tortenauswahl. Die Servicekräfte sind sehr freundlich und aufmerksam.
Hier gibt es nichts zu bemängeln. Selbst der Chef war beim Check-Out aufgeschlossener als bei der Ankunft.
Hier kommt es echt darauf an, was man will. Der Ort liegt wie gesagt ca. 8 km bergan von der Mosel entfernt. Thermenbesucher oder Wanderer sehen die Lage bestimmt gut, Radfahrer oder Kulturfreunde eher schlecht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir sind für Radtouren an die Mosel gekommen. Obwohl eine große Therme in unmittelbarer Nähe am Ort vorhanden ist, kamen wir für einen Besuch nicht dazu. Bad Bertrich liegt ca. 8 km auf einer Anhöhe, was mit einem Elektrorad kein Problem ist. Mehr Aktivitäten liegen hier in der Therme, bei Wanderungen oder eben mit dem Auto an der Mosel entlang. Für weitere Freizeitangebote wird auf die Therme verwiesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edmund |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 103 |