- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von außen sieht das Hotel arg nüchtern aus mit riesigen Glasfenstern, wo ich mich schon gewundert habe, dass man dann doch in die Zimmer schauen könnte. Aber das Gebäude hat man architektonisch ganz clever gelöst. Es liegt nämlich an einem Hang. Was man oben sieht, ist nur die Rezeption, Restaurant und die Seminar- und Konferenzräume. Die Zimmer liegen im Unterbau bzw. in Nebengebäuden. Man fährt zwar mit dem Fahrstuhl ins 1. und 2. Untergeschoss, aber das ist eben nicht der Keller. Außerdem liegen auf dem weitläufigen Gelände am Hang noch zwei quaderförmige Häuser mit weiteren Zimmern. Eine fast futuristische Variante. Ebenerdig befindet sich die große Lobby mit Rezeption, ein paar Sitzgruppen, einer Bar und zwei Restaurants – eines davon ist das Frühstücksrestaurant. Hier ist alles hell und luftig, ohne Schnörkel und mit klarer Aufteilung. Gleich um die Ecke gibt es das Schloss Lichtenwalde, das einen Besuch lohnt und auch der Garten ist sehr hübsch.
Wir hatten ein normales Doppelzimmer gebucht. Größenmäßig war es ok, zumal wir ja auch nur eine Nacht dort verbringen wollten. Die Ausstattung ist schlicht, jedoch effektiv und gut erhalten. Ich sah schon 4-Sterne-Hotels, in denen die Möbel verschlissener waren. Vorhanden sind zwei Betten nebst Nachttischen, ein Schreibtisch, Schrank, Fernseher, ein Stuhl und eine Kofferablage sowie Kleiderhaken für den schnellen Abwurf. Die Beleuchtung war auch in Ordnung, meist sind ja Hotelzimmer zu dunkel. Nicht kuschelig, eher sachlich und angemessen für ein Geschäftsreisehotel. Im Bad findet man eine halbrunde Dusche (endlich mal jemand, der diese platzsparende Variante nutzt), einen Waschtisch mit Vollspiegel, einen Fön. Duschbad ist in einem Behälter direkt in der Dusche angebracht. Das große Fenster ließ sich öffnen, der Ausblick ging unverstellt über das Dorf und die Hügel ins Grün. Alles im Zimmer war sauber und sah gepflegt aus.
Zum Abendessen waren wie außerhalb verabredet und so nahmen wir nur das Frühstück im Hotel ein. Das war der einzige Wermutstropfen in diesem ansonsten wirklich guten Hotel. Als wir gegen 9 Uhr ins Frühstücksrestaurant kamen, waren keine Tische mehr jungfräulich. An sich kein Problem. Wir baten eine Servicekraft, uns einen Tisch zurechtzumachen, auf dem noch Reste der vorherigen Gäste standen. Das war schnell getan, aber lecker sah es danach nicht aus: Krümel auf dem Tisch und auf den Stühlen sowie ein immer noch übervoller „Restebehälter“ waren kein schöner Anblick für ein nettes Frühstück. So setzten wir uns an einen anderen Tisch, der etwas besser aussah mit einer nur leicht bekleckerten Tischdecke. Mein Latte Macchiato war gerade mal lauwarm, aber ich bin sicher die einzige, die das nicht stört, weil ich sowieso alles nur lau trinke. Andere würden da auf die Barrikaden gehen. Das Frühstück selbst war in Ordnung, sogar das Rührei war besser als in manch anderem Hotel, wo es wie aus dem Block geschnitten ist. Es gab zwar die üblichen Sachen (Eier, Würstchen, Speck, gebratene Tomaten, Käse, Wurst, Gemüse, Obst, Müsli, Milchspeisen in verschiedenen Varianten), nichts Besonderes, aber damit kann ich leben. Am großen Restaurant gibt es auch eine schöne Terrasse ins Grüne mit Blick auf das Schloss und die hügelige Landschaft.
Bis auf die Sache mit dem Restaurant kann man auch mit dem Service voll zufrieden sein. Wir waren zwar nicht lange im Haus, aber der Kontakt an der Rezeption war herzlich, auch wenn wir sonst Fragen hatten, half man uns überaus freundlich. Alles in allem waren wir mit dem Aufenthalt dennoch zufrieden.
Man erreicht das Hotel recht gut, da es nicht allzu weit von der Autobahn A4 liegt. So kann man entweder die Abfahrt Chemnitz Ost oder Frankenberg nehmen, hält sich in Richtung Niederwiesa und dann ist es auch ausgeschildert. Im Ort Lichtenwald selbst fehlt die Beschilderung, aber der ist auch nicht groß und wenn man das Schloss gefunden hat, liegt das Hotel nur 200 Meter entfernt. Parkplätze gibt es in ausreichender Anzahl direkt vor dem Haus. Für Gäste sind sie kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es ein kleines Fitnessstudio und einen Wellnessbereich mit Sauna und Solarium. Da habe ich nur mal hinein gesehen, weil keine Gäste drin waren, das sah alles ganz schick aus mit Liegen, Duschräumen und einem Außenbereich zum Ausruhen. Zeit hatten wir dafür leider keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |