- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Auswahl an Hotels in Potsdam ist groß. Die Hotels lassen sich ihre Übernachtungen gut bezahlen und bei der hohen Touristenfrequenz bleibt schnell auch mal die Qualität auf der Strecke. Wir haben uns wegen entsprechender Erfahrungen diesmal gegen die großen und namhaften Hotelketten entschieden und in Potsdam ein eher kleineres Haus ausgesucht. Voller Erfolg! Das „Hotel am Luisenplatz“ – bestehend aus einer Gruppe von ehemaligen Mietshäusern aus der Gründerzeit – direkt im Potsdamer Zentrum bietet zwar keinen Luxus aber soliden Komfort zu vernünftigen Preisen. Außerdem verleihe ich dem Haus den persönlichen Titel „Beste Frühstücksleistung 2010“. Stadtführung durch Postdam per Segway!
Das Hotel hat Zimmer unterschiedlicher Kategorie. Wir hatten uns für eine Suite entschieden, die aus Flur, Wohnraum, Bad und Schlafzimmer bestand. Alle Räume waren praktisch in einem Schlauch untergebracht. In der Mitte lagen parallel Flur und Bad. Rechts ging es durch den Flur in den Wohnraum und links dann zum Schlafzimmer. Das Bad war verhältnismäßig klein und hatte nur eine Dusche, Waschbecken, WC. Desweitern gab es Fön und Kosmetika. Die Räume waren klassisch ausgestattet. Die modernen Möbel zitierten preußischen Klassizismus. Dazu passten auch die Wände aus farbigem poliertem Putz. Leider hatte die vergangene wohl intensive Nutzung einige Spuren am Zimmer hinterlassen. Die Couch, die sich zu Aufbettungszwecken auch ausziehen ließ, war eigentlich fertig und gehörte ausgetauscht. Es war aber alles sehr sauber. Der Putz an den Wänden hatte einige Risse. Offenbar ist das Haus in Bewegung. Mit Couch und zwei großen Sesseln, war der Wohnraum zudem ziemlich voll. Das Zimmer hatte einen modernen Flachbild-TV , Telefon und Minibar. Für eine Suite gab es wenig Stauraum. Ein kleiner Kleiderschrank stand im Flur.
Wir haben uns auf das Frühstück beschränkt. Das dazugehörige Restaurant hat zum Abend eine große Karte mit gehobenen Preisen. Uns war das Ganze dann doch ein bisschen zu „Schischi“ a la „X-Törtchen an Y-Mus mit Z-Sößchen auf Ö-Blättern und zartgedämpften Ü-Flöckchen“. Manchmal will man nach einem langen Tag in Museen und Parks einfach nur noch zu Abend essen. Da tut’s auch mal ein feines Wiener Schnitzel mit Pommes und Erbsen ;-) Das Frühstück war aber wirklich tadellos. Zwar gibt es bei den insgesamt drei Frühstücksräumen Stufen und Treppchen zu absolvieren, aber dafür wird man auch mit einem tollen Buffet belohnt. Ausreichend Personal ist immer zur Stelle, sobald man einen Wunsch hat – und stets sehr freundlicht! Mir fällt Nichts ein, was auf dem Buffet gefehlt haben könnte, einschließlich des von mir heiß geliebten morgendlichen Hackepeters, den man sich schön dick auf das frische Frühstücksbrötchen schmiert ;-) Neben den ganzen Standards bei Käse, Wurst, Schinken, Marmelade, Quark, Joghurt, Obst, Müsli und Fisch gab es auch noch Geflügelsalat, Eiersalat und so weiter. Alles in breiter Auswahl und hoher Qualität. Unablässig wurde vom Personal das Buffet aufgeräumt und nachgeräumt – so war immer alles frisch und reichlich zur Stelle. Hoch zu loben auch das leckere frisch aufgeschnittene Obst. Es war eine Freude im Hotel zu frühstücken. Bravo!
Der Empfang an der Rezeption war unkonventionell freundlich. Schnell wurde beim Gepäck entladen geholfen und schnell waren auch alle Formalitäten an der Rezeption erledigt. Der Service beim Frühstück war über alle Kritik erhaben.
1 A Innenstadtlage. Unser Zimmer hatte Blick auf den Luisenplatz mit Springbrunnen und Brandenburger Tor, hinter dem die Fußgängerzone und Einkaufsstrasse von Potsdam beginnt. Drei Minuten vom Hotel entfernt befindet sich der Eingang zum Park von Schloss Sanssouci. Was will man mehr?! Eventuell sind die Zimmer nach vorne zum Platz zum Schlafen etwas laut. - Wir hatten eine Suite, wo zwar der Wohnraum nach vorne ging – jedoch das Schlafzimmer zum ruhigen Hof lag. Zum Parken kann man ein direkt am Hotel gelegene große Tiefgarage zu Sonderkonditionen nutzen. Man zahlt dann im Hotel. Parkplatz ist wichtig, wenn man mit Auto anreist und mitten in Potsdam wohnen will!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Als Stadthotel hat das Haus da nichts Besonderes zu bieten. Aber Potsdam, Berlin und die Umgebung halten nahezu Alles bereit. Wer will, bekommt vom Hotel kostenlos für die Dauer des Aufenthalts ein kostenloses Ticket für den Nahverkehr in beiden Städten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |