- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel am Kleinbahnhof stellte sich nach näherem Hinschauen als eine kleine, gemütliche, freundliche und familiäre Unterkunft heraus, in der es sich gut leben ließ. Natürlich ist es kein tolles, luxoriöses Hotel in dem einem alles hinterhergetragen wird. Noch dazu hatten wir Selbstverpflegung, aber auch das war kein Problem, für einen kleinen Aufpreis durfte man am Frühstück teilnehmen - das heißt, wenn man dies wollte. Da wir viel unterwegs waren verbrachten wir hauptsächlich die Nacht in unserem Appartement, geschlafen haben wir jedoch königlich. Preis-Leistungs-Verhältnis in diesem Hotel finde ich sehr angemessen. Handyerreichbarkeit mit Vodafone optimal. Gute Ausflugsziele sind natürlich die Innenstadt Emdens (z.B. ins Otto-Huss =) ), einen Tagesausflug nach Borkum mit dem Katamaran für 25€ pro Person, eine Rundfahrt durch die Umgebung (Greetsiel, Pilsum (Otto Leuchtturm), Norddeich !!! etc.). Besonders Borkum und Norddeich haben es uns angetan, sehr schöne Atmosphäre, perfekt für Familien mit Kindern. Im April noch sehr windig aber wir hatten über Ostern optimales Wetter, viel Sonnenschein, Temperaturen um die 15-20°C und bis auf Sonntag keinen Regen. Zum Erholen, Erkunden und für Sportliche Aktivitäten (Radfahren, Surfen, Segeln etc.) ist Ostfriesland das ideale Reiseziel in Deutschland.
In diesem Hotel gibt es mehrere Varianten an Zimmern. Einmal normale Doppel-, Einzel- oder Familienzimmer im Haupthaus, dann aber auch Appartements von 25-70m². Wir waren in einem kleinen Appartement untergebracht, welches zugegebener Maßen nur ein Anbau war und sich auch von den anderen kleinen Appartements abhob. Jedoch stellte das für uns kein Problem dar. Wir hatten 2 Einzelbetten zu einem Doppel zusammengeschoben, zwei Nachtschränkchen mit Lampen, einen Kleiderschrank, zwei gemütliche Wohnzimmerstühle mit Stubentisch, eine kleine Küchenzeile und einen Esstisch mit zwei Stühlen. Bad war separat eingebaut mit wunderschöner Dusche, kleinerem Waschbecken, Spiegel und natürlich Toilette. Luftabzug is ebenfalls vorhanden. Nicht zu vergessen der einwandfrei funktionable Fernseher. Es hängen einige Bilder aus und in der Küche gibt es sogar ein kleineres Fenster zum Lüften. Die Eingangstür war eine verglaste Front mit Vorhang. Sauber, aufgeräumt, gemütlich und wenn man's den ganzen Tag geheizt hat auch schön wohlig warm. Im Sommer könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass man in dem Hof evtl. gemeinsam schön grillen könnte, da die Appartements in einer L-Form aneinandergereiht sind. Durch die etwas dünnen Wände hörten wir einen Gast nebenan schnarchen, Früh tropfte zu einer gewissen Zeit immer irgendetwas aufs Dach (!?) und gelegentlich kam mal ein Zug. Allerdings klingt es schlimmer als es ist, denn davon bekommt man kaum was mit und störend war es ganz und gar nicht.
Die einzige Mahlzeit die wir im Hotel zu uns genommen haben war am 1. Morgen das Frühstück. Dies allerdings war natürlich ein Schmaus. Ein kleineres Buffet (besonders groß ist das Hotel ja nicht) mit jedoch reichlich auswahl. Wunderbar frische große Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Nutella, frisch gekochte Eier, Kellogs, Zucker, Milch, Tee, Kaffee etc. Alles was das Herz begehrt. Und geschmeckt hat es natürlich vorzüglich. Am besten war der morgentliche Orangensaft der bereits in einem kleineren Kännchen auf dem Tisch bereit steht. Und der gesamte Raum ist Nichtraucherzone, es hätte nicht besser sein können.
Das Personal ist sehr freundlich, dies merkten wir schon, als wir die Reservierung per Telefon vorgenommen hatten. Im Hotel angekommen wurden wir ebenso freundlich begrüßt, man konnte untereinander kleine Späßchen machen und als wir den Schlüssel bekamen wurde uns sogar angeboten, zum Appartement gebracht zu werden. Allerdings hatten wir dies bei der Anfahrt schon erspäht weshalb wir die Dame sich wieder wichtigeren Dingen haben widmen lassen. Die Reinigung im Zimmer war völlig problemlos. Noch dazu war schon bei der Ankunft alles perfekt sauber und ordentlich aufgeräumt. Es gab bestimmte Zeiten in denen geputzt wurde und wenn man diese eingehalten hat, gab es auch keine Probleme. Einfach Aushängeschildchen rumgedreht und es wurde erledigt. Auch wurde einem bei der Planung des Tages geholfen mit Tipps zu Ausflugszielen etc. Sehr nett die Ostfriesen. =)
Die Lage war der erste Eindruck der mich sagen ließ, oje wo bist du da nur gelandet. Wie der Name schon sagt, liegt das Hotel am Kleinbahnhof von Emden inmitten des Gewerbegebietes. Einerseits gut, denn man hat (bezüglich Selbstverpflegung bzw. nur Früstück) genügend Möglichkeiten, einkaufen zu gehen. Andererseits ist die Aussicht nicht sehr berauschend wenn man in einer oberen Etage wohnt. Aber wie gesagt, man ist sowieso hauptsächlich unterwegs, da stört das nicht. ;)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hauptsportaktivität in Emden ist Radfahren ... und so bietet das Hotel am Kleinbahnhof neben der Unterkunft und Gastronomie einen Radverleih. Gegen einen kleinen Aufpreis kann man sich dort Räder für einige Stunden oder den ganzen Tag ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |