- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Dieses Hotel, in dem es kein Nichtraucherzimmer gibt, ist schätzungsweise zwischen den mittleren 70er und den frühen 80er Jahren zuletzt renoviert worden. Das sieht man der Einrichtung auch an - sie ist alt und total verwohnt. Am schlimmsten war der Gestank nach kaltem Zigarrenrauch im Zimmer. Das Badezimmer ist so klein, dass man dauernd irgendwo anstößt, außerdem ist es komplett orange-braun gekachelt, was den Vorteil hat, das man etwas genauer hinschauen muss um zu erkennen dass es nicht richtig sauber ist. Die hellhörigen Zimmer im Erdgeschoß liegen direkt an der Straße, so daß man Nachts kaum ein Auge zu bekommt. Das Frühstück ist in Ordnung, jedoch könnte die Auswahl etwas reichhaltiger sein. Störend ist, das man sich den Kaffe Tassenweise am Buffet holen muss. Fazit: das Hotel am Friedensplatz in Stuttgart hat keine 3 Sterne verdient und ist 70,- EUR pro Nacht nicht wert.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 54 |