- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Designhotel Am Fang, ehemaliges "Ramada Treff Hotel", wurde 2012 von holländischen Geschäftsleuten (FTG GmbH nach deutschem Recht ) erworben und nach und nach umgebaut und renoviert. Die 86 Zimmer sind modern eingerichtet (jedoch ohne Safe), in den meisten Bädern ist noch eine Renovierung nötig (z.Zt. Stil der 60ger-70ger Jahre). Die Teppiche der Zimmerflure müssten erneuert werden, ebenso zum Teil die Fenster der Gästezimmer. Es gibt also noch einige Zeit dort etwas zu tun!!! Es ist wohl NOCH KEIN 4-Sterne-Hotel. Der Wellnessbereich ist angenehm, Schwimmbad und Sauna sind sauber. WiFi ist mit Code in allen Zimmern und öffentlichen Bereichen des Hotels kostenlos. Wir hatten ein Arrangement - 2 Tage HP - zu einem sehr günstigen Preis ersteigert, sodass wir für den gezahlten Preis eine zufriedenstellende Leistung erhalten haben. Für den "Normalpreis" muss das Hotel als 4-Sterne-Hotel noch viel verbessern.
Das Doppelzimmer ohne Balkon mit Blick zum Hang ist modern eingerichtet mit einem Boxspring-Doppelbett mit kleiner Ablage, zwei Schalenstühlen, einem "Design-Draht.Hocker", einem Beistelltischchen und einem Schreibtisch mit Flatscreen-Fernsehgerät. ImEingangsbereich befindet sich ein großer Schrank mit viel Stauraum. Leider ließ sich das Fenster (Alluminiumrahmen, alt) nur auf Kippstellung öffnen. Das Badezimmer ist nur teilrenoviert (siehe Foto), es gibt keine Duschabtrennung, aus dem Ablauf im Boden roch es stark nach Kloake.
Im Hotel kann rund um die Uhr an einem Kaffeeautomaten Kaffee, Cappuccino, Espresso und Tee(wasser +Beutel) kostenlos genommen werden. Angeboten wird Übernachtung/Frühstück, Halbpension oder zubuchbar AI, d.h. Getränke ab 15:00 Uhr plus kleine holländische Snacks am Nachmittag plus Kuchen/Torten (AI Bändchen). Das Frühstücksbuffet ist sehr ausgewogen, umfangreich und schmackhaft. Abendessen wird angeboten als Buffet und ist mehr oder weniger ausgerichtet auf die überwiegend (ca. 95%) aus den Niederlanden stammenden Gäste. Das Steakhaus "Alm" bietet eine sehr eingeschränkte Speisekarte an (ganz im Gegensatz zur Karte, die auf der Homepage zu sehen ist !!!), zudem muss eine Gebühr von € 7,50 zusätzlich gezahlt werden, will man in der "Alm a la Card" essen.
Da die größte Anzahl der Gäste aus den Niederlanden kommt, gibt es auch niederländische Rezeptionisten, neben Deutsch wird auch Englisch gesprochen. Das Personal ist immer freundlich und bemüht sich, so gut es geht, Probleme zu lösen.
Das Hotel liegt oberhalb von Bad Laasphe, zu Fuß ca. 15-20 Minuten zum Kurhaus, zum Kurpark ca. 25-30 Minuten. Bad Laaspe bietet einige sehr schöne Wanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Bad Berleburg und Marburg sind nicht weit entfernt und einen Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad, Sauna, Kneippraum und Wellnessabteilung sind ansprechend. Für die Benutzung des Schwimmbades muss man "extra" zahlen, anders kann ich das nicht interpretieren: Handtuch fürs Schwimmbad kostet €7,50, da verboten ist, die Tücher aus dem Zimmer zu benutzen, ebenfalls ein Bademantel € 7,50 für die Zeit des Urlaubs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 47 |