- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
optisch aufgehübschter Kasten, dem man seine Vergangenheit als FDGB-Ferienheim noch ansieht, der einstmals wohl strahlend blaue Farbton ist etwas ermattet
Zimmer (Single mit Kind) zur Ostseite gelegen (Blick auf Wiese und Spielplatz jenseits der Hotelvorfahrt Zimmer zur Westseite sind etwas tiefer aber genauso breit) für zwei Personen ausreichend groß, zweckmäßig ausgestattet (mit Kühlschrank und Flachbild-TV, beim Blick in ein größeres Zimmer gegenüber entdeckte ich einen klobigen Röhrenapparat). Bei allen Zimmern handelt es sich um aus zwei Räumen zusammengelegte, teilweise mit Tür oder offenem Durchgang verbundene Appartements mit Dusch- oder Wannenbad. In der Lobby sind Modelle der einzelnen Zimmer, die sich je nach Etage unterscheiden, aufgebaut.
Wir hatten Halbpension gebucht. die Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten, sowohl Frühstuck als auch Abendessen sind mehr als reichhaltig und vielseitig, für ein 3-Sterne-Haus mehr als angemessen. Frühstücksbuffet, mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten, diverse offene Marmeladen, Gemüse, Joghurt, wechselnde Eierspeisen, Säfte, Obstsalat, Kuchen sowie natürlich Kaffee, div. Teesorten sowie kalter und heißer Milch nebst Kakaopulver. Abends gutes Salatbuffet sowie mehrere Hauptgerichte und Beilagen, für jeden etwas dabei.
Der Service ist gut! Freundliches, hilfsbereites Personal. Parkplätze sind am Hotel (direkt dahinter mit direktem Zugang zum Untergeschoss oder zur Rezeption), oder seitlich und in ca. 50 m. Entfernung ausreichend vorhanden.
Das Hotel liegt ruhig am Ortsrand mit schönem Blick auf den Stausee von den Zimmern an der Westseite.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Preis incl. bei Buchung über Reiseveranstalter ist die Benutzung der „Badegärten“, ein durchaus schönes Spaßbad mit div. Becken ein großes zum Schwimmen, mehrere kleine mit Sprudel- und sonstigen Wasserspielchen, eines mit Durchschwimmmöglichkeit nach draußen - einer Rutsche und Whirlpool sowie sehr ordentlicher und preislich nicht übertriebener Gastronomie, dort kann man gut einen ganzen Tag verbringen, wenn das Wetter, wie in unserem Fall, an einem Tag nicht mitspielt. Erstaunlicherweise war das Bad trotz schlechten Wetters nicht voll, so dass weder drangvolle Enge noch lange Wartezeiten an der Rutsche zu beklagen waren. Bequem ist der Zugang direkt vom Hotel durch den Bademantelgang Wertsachen und Kleidung bleiben im Zimmer, man hat nur sein Code-Armband dabei, was zum Einen die Türen öffnet und zum Anderen Zahlungsmittel an der Bar ersetzt, gebucht wird alles auf die Zimmerrechnung. Für die lieben Kleinen gibt es täglich, außer Sonntags, über den ganzen Tag verteilt mehrere Aktivitäten von diversen Spielchen auf der Hotelwiese über Lagerfeuer mit Stockbrotbacken (heißt hier „Knüppelkuchen“, gesprochen Gnübblguchn :-) bis hin zu einer kleinen Raubvogelschau.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 25 |