- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich am Ortsrand von Eibenstock, in nächster Nähe zur Talsperre gelegen. Es ist ein 7 geschossiger Plattenbau der allerliebst renoviert wurde. Jede Etage wurde individuell gestaltet. Wir wohnten im 5. Stock in einem sogenannten Familienzimmer. Ich hatte Doppelzimmer zur Singlenutzung gebucht was sich im Preis niederschlägt und ein super Angebot ist. Während der Woche waren nur Familien mit Kindern im Hotel, es waren wohl so ca. 30 Kinder. In den Osterferien waren es angeblich 100. Es ging auf jeden Fall immer vergnügt zu und meine Tochter fand schnell Freunde. Im Hotel ist übrigends alles eigens für Kinder eingerichtet. So stehen an der Rezeption Kettcars und Bobbycars für die Kids bereit die damit den ganzen langen Gang entlangdüsen dürfen, natürlich ohne jemand oder etwas umzufahren. Es gibt auch täglich von 13. 00-18. 00Uhr Kinderbetreuung für Kinder ab 4 Jahre. Für die Kleinen gibt es bestimmte Zeiten die ausgehangen sind. Auch wird eine kleines Programm für die Kinder angeboten, z. B. Basteln oder auch eine Familienwanderung. Das war sehr schön, in den Schulferien wird aber noch mehr angeboten. Vor dem Hotel befindet sich ein großes Areal mit viel Wiese, Bänken einem Spielplatz und einem Gehege mit 3 niedlichen Alpakas die die Kinder auch manchmal füttern dürfen. Ich sage nur: Fahrt hin und genießt einen schönen Familienurlaub. Das Westerzgebirge ist landschaftlich total schön und eine Reise wert. Als Reisezeit wäre vielleicht der Mai besser als der April aber durch die Badegärten ist man bei schlechtem Wetter abgesichert. Dadurch dass wir über Tui gebucht hatten durfen wir jeden Tag ins Bad und für 10 Euro (=stark ermäßigter Preis) in die Sauna. In den Schulferien stelle ich mir das Angebot für die Kinder noch besser vor, aber dann ist es bestimmt auch sehr voll.
Die sogenannten Zimmer sind eigentlich kleine Suiten. Wir hatten ein Wohnzimmer mit 2 Sesseln, Stehlampe, Schreibtisch mit Lampe und Fernseher. Davon ging eine kleine Badzelle ab (mit Toilette, Dusche und Waschbecken. Ein Fön ist auch vorhanden). Das Schlafzimmer war ein Extra Raum mit einem großen Doppelbett mit besten Matrazen und einem großen Kleiderschrank. Eine Tür zwischen Wohn und Schlafbereich ist nicht in allen Zimmern vorhanden, ich hatte deswegen eine Email geschrieben, das gleiche gilt für die Minibar. Während meine Tochter schlief, konnte ich so noch gemütlich im Wohnzimmer sitzen und Fernsehen oder lesen. Babyphone funktionieren im Hotel laut Aussage der Rezeption wegen dem Stahlbeton wohl nicht. Ich hatte daher gar keine mitgenommen und konnte es auch nicht probieren. In den Zimmern existieren noch einige Kleinigkeiten die Gold wert sind. So sind die Fenster mit lichtundurchlässigen Rollos versehen, so dass es auch früh noch dunkel im Zimmer ist (oder zum Mittagsschlaf). Ausserdem verfügt eine Nachttischlampe über eine Dimmschalter was sehr angenehm beim zubettgehen war. Ich sah etwas während das Kind nicht aufwacht. Das Zimmer war das letzte am Gang und vielleicht auch deshalb total ruhig. Ich habe weder von unten oder von oben irgendetwas gehört, es war Ruhe pur, obwohl wir direkt über dem Eingang wohnten.
Im 1. Stock des Hotels befindet sich das Restaurant mit einem großen Saal für die Halbpensionsgäste. Das Angebot war sehr gut. Zum Frühstück gab es alles was das Herz begehrt. Brot, Brötchen mit allen möglichen süßen und herzhaften Belägen, verschiedene Cornflakessorten, Obst, Jogurt, Quark und natürlich auch weich und hartgekochte Eier, Rührei, Spiegelei, Speck....Es gab leckeren Apfelsaft und Orangensaft zum selberzapfen und eine große Auswahl an Teesorten. Die Kaffeekanne stand auf dem Tisch. Zum Frühstück hatte man freie Platzwahl. Zum Abendbrot erhält man einen Tisch zugewiesen, an dem man dann jeden Abend sein Abendbrot einnimmt. Auch hier ließ das Buffet keine Wünsche offen. Es gab Vorspeisen, ganz viele Beläge, jeden Abend verschiedene Hauptgerichte, z. B. Sauerbraten mit Klößen und Rotkraut oder Fisch oder oder oder. Mein Lieblingsessen war der Möhrensalat mit Kokos oder mit Mandeln oder mit ganz vielen verschiedenen Nüssen, absolut traumhaft :-). Dazu gibt es immer Kinderessen, was von Nudeln mit Sauce über Eierkuchen und Schnitzel mit Pommes und anderen Kinderlieblingsgerichten variiert. Im Restaurant befindet sich eine Bühne, welches das Ziel eines jeden Kindes ist wenn es aufgegessen hat, bzw. es fast schwer das Kind zum aufessen zu bewegen, weil es auf die Bühne will. Daher ist diese von 17. 30-18. 30 geschlossen, damit kein Kind abgelenkt ist. Aber dann sind die Kinder dort über und nebeneinander und spielen während die Eltern noch ganz in Ruhe weiteressen können. Das ist eine tolle Idee.
Am Service im Hotel kann ich nichts kritisieren. Die Damen von der Rezeption waren sehr nett und gingen auf die Bedürfnisse der Gäste ein. Auch im Restaurant wurden die Teller immer schnell weggeräumt und sobald die Gläser leer waren war jemand da, um einen neue Bestellung aufzunehmen.
Man läuft vom Hotel in die Stadt mit einem Kind an der Hand ca. 15 Minuten. In nur 10 Minuten ist man beim Plus und einem kleinen Busbahnhof. Von dort kann man in die nächsten Ortschaften fahren, wenn man das Auto stehen lassen will..oder wie ich etwas Probleme mit der Höhe bzw. den Abgründen neben der Straße hat. Man merkt, dass man sich mitten im Mittelgebirge befindet und hat auch etsprechend herrliche Aussicht auf den Erzgebirgskamm von Eibenstock aus. Es befinden sich zahlreiche Wanderwege in nächster Nähe, wir sind den sogenannten Gerstenbergrundweg gegangen, der vom Hotel und zurück 7km lang ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gleich am Hotel grenzen die Badegärten Eibenstock an. Es gibt einen sogenannten Bademantelgang hinüber. Man zieht sich also im Zimmer die Badesachen an, gibt den Schlüssel an der Rezeption ab und kann dann so zum Baden oder in die tolle Saunalandschaft gehen. Unterwegs kommt man am Wellnessbüro vorbei in welchem man die unterschiedlichen Wellnessangebote der Badegärten buchen kann. Wir waren auf jeden Fall ganz begeistert. Während der Kinderbetreuung war ich auch mal in der Sauna
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |