Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2014 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Hotel sollte tagsüber nicht benutzt werden
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein Tagungshotel, das auch Touristen aufnimmt. Wlan ist kostenlos verfügbar. Toller Wellness-Bereich mit verschiedenen Saunen, Erlebnisduschen und Schneeraum. Wir hatten eine tolle Relax-Massage von der sehr netten Masseurin. Bei Buchung sicherstellen, dass man nicht in die nächste Renovierungsmaßnahme kommt. Bei Beschwerden sich nicht einschüchtern lassen. Nach der Renovierung des Seehauses bestimmt wieder ein tolles Hotel.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Seehaus Superior Zimmer, schön groß, mit einem Sofa. Das Bad (mit Dusche und Badewanne) und das WC sind getrennt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war wie immer sehr gut. Es wird im Buffet ansprechend angeboten. Es ist immer ausreichend da oder wird nachgelegt. Auch für mich als Vegetarier war immer etwas dabei.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal im Restaurant ist sehr freundlich und umsichtig. Auch das Housekeeping ist fabelhaft. Im Umgang mit Gäste- Beschwerden gibt es aber noch deutlich Luft nach oben. Meine Freundin und ich haben das Zimmer 182 am 27.07. bezogen. Am 28.07. wurde damit begonnen die Zimmer 181 (gegenüber) und 180 (neben unserem Zimmer) total abzuwracken und eine neue Holz-Metallkonstruktion für die neuen Möbel an den Wänden (mit Dübeln) zu befestigen. Die Arbeitsutensilien und alte Möbel lagen im Flur rum. Am 29.07. haben wir wg. des Krachs um 07.30 Uhr hochkant im Bett gestanden. Ich habe mich dann an der Rezeption beschwert, habe kein neues Zimmer bekommen, sondern die Zusage, dass die Handwerker nur noch an dem Tag da wären und man mit dem Direktor über einen Preisnachlass reden wollte. Bei dieser Gelegenheit ist es mir gelungen, unsere Zugspitz-Card-Gold - die zu unserem Arrangement gehörte - im dritten Anlauf von der Rezeption zu bekommen. Mittags stand eine Flasche Sekt auf unserem Zimmer. Die Handwerker waren den anderen Morgen wirklich weg. Leider kam dann ein Bodenleger, der den Boden erstmal mit einer Bodenfräse bearbeitet hat, was erheblich laut und staubig war. Nochmal beschwert - diesmal kam der Direktor - und ich musste mir sagen lassen, dass das Hotel davon ausgeht, dass die Gäste tagsüber nicht in ihren Zimmer sind. Draußen hat es in Strömen geregnet, wir waren vom Wandern total durchnässt und wollten uns umziehen und uns ausruhen -zu viel verlangt? Diesmal gab es Freigetränke während des Abendessens. Am nächsten Morgen kamen dann die Maler. Da war unser Urlaub dann aber auch vorbei. Bezahlen mussten wir am 31.07. den vollen Preis. Vielleicht sollte das Hotel keine Touristen mehr aufnehmen. Meine Freundin und ich waren schon öfter Gäste in diesem Hotel und so etwas ist uns noch nie passiert. Mein Mann und ich haben auch unsere silberne Hochzeit im Restaurant gefeiert. Man hätte das Zimmer 182 während der Renovierung der Zimmer 181 und 180 nicht vermieten dürfen und eine Flasche Sekt und Freigetränke während eines Abendessens sind kein angemessener Ausgleich für die Lärm- und Staubbelästigung, den Hindernislauf durch den vollgestellten Flur und dafür dass man bei einer berechtigten Beschwerde noch selbst die Schuld bekommt, weil man es wagt, um 13 Uhr sein Zimmer nutzen zu wollen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt als einziges Gebäude an einem kleinen Bergsee. Vom Balkon (eines Seehaus Superior Zimmers) kann man den See und das Zugspitzmassiv sehen. Haltestelle der GAP-Eibsee-Buslinie an der Straße.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:56-60
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Gäste, für Ihre im Großen und Ganzen positive Bewertung bedanke ich mich recht herzlich. Dass Sie exakt die drei Tage erwischt haben, in welchen die beiden Musterzimmer mit etwas Lärmentwicklung vorbereitet wurden, tut mir sehr leid. Dass Sie davon nicht begeistert waren, kann ich vollauf verstehen. Empfindliche Tageszeiten wurden von den Arbeiten ausgespart. Diese wurden im Laufe des Vormittags sowie des Nachmittags durchgeführt. Wir gehen dabei nicht automatisch davon aus, dass die Gäste außer Haus sind, aber es ist die Tageszeit, in der in der Regel die wenigsten Gäste im Hause sind. Die Einrichtung der Musterzimmer dient als Vorlage für den Umbau der Seehauszimmer im kommenden Jahr, wo wir natürlich alle Zimmer im Seehaus sperren werden. Der Umstand, dass wir über drei Tage stellenweise eine etwas höhere Geräuschentwicklung in einem Geschoss des Seehauses hatten, um die Zimmer für unsere Gäste zu verschönern, erscheint mir allerdings nicht ein logischer Grund dafür zu sein, keine Individualgäste aufzunehmen. Natürlich haben Sie recht, wenn Sie sagen, dass eine Kulanz beim Zimmerpreis angebracht wäre und ich entschuldige mich dafür, dass dies nicht vor Ort geschehen ist. Daher biete ich Ihnen gerne an, bei Ihrem hoffentlich nächsten Aufenthalt in unserem Hause für eine Nacht in einem der beiden Musterzimmer unser Gast zu sein. Ich hoffe, dass ich mit diesem Angebot einen kleinen Ausgleich für den erlittenen Mangel schaffen kann. Gerne können Sie mich jederzeit im Hotel für weitere Fragen kontaktieren. Sonnige Grüße vom schönen Badersee Alexander Riehn Direktion