- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt direkt an der 'Hohe Straße' im Herzen der Stadt und wurde vor nicht allzulange Zeit bei Besitzerwechsel wohl komplett renoviert. Es gibt nur Nichtraucherzimmer, allerdings wird in der Bar im Erdgeschoss geraucht und der Qualm zieht durchs Treppenhaus. In den Zimmern bemerkt man allerdings nichts davon. Treppenhaus und vor allen Dingen die Flure zu den Zimmern bei den hohen Temperaturen am letzten Wochenende sehr stickig. Das Hotel ist mit Frühstück zu buchen und wird hauptsächlich von Geschäftsreisenden und Wochenendurlaubern benutzt. Sauberkeit sehr gut. Freundlichkeit an der Rezeption und in der Bar ebenfalls sehr gut. Gästestruktur vom Alter und der Nationalität her gemischt. Parkmöglichkeiten bestehen im direkt angeschlossenen Parkhaus, die Tagesparkgebühr (24 Std.) von 15 Euro wird beim Abstempeln des Parkscheins durch das Hotel auf 10 Euro gesenkt. Wer noch nicht weiß, was er in Köln "anstellen" soll, nachdem er die zig Brauhäuser abgeklappert hat, kann an einer Hopp on und Hopp off-Tour mit dem Citibus (15 Euro pro Person für 2 Tage) teilnehmen, ein- und aussteigen an 16 Haltestellen und dort bleiben, so lange es gefällt oder bis der nächste Bus kommt. Sehenswürdigkeiten gibt es auch außerhalb vom Zentrum genug, der Besuch des urigen Gasthauses am Deutzer Bahnhof lohnt sich oder aber die Fahrt mit dem schnellen Lift im LVR-Turm (Köln Triangle) bis in den 28. Stock (3 Euro pro Person) und dann noch ein paar Stufen bis ganz oben mit traumhafter Aussicht, fast schöner als vom Dom. Sehenswert auch die Flora mit Botanischem Garten (Eintritt frei). Nicht verpassen sollte man die Musik am 4711-Haus in der Glockengasse (ich weiß nicht, ob jede volle Stunde, aber auf jeden Fall um 13, 14 und 15 Uhr). Mit dem Ticket für den Citibus ist auch das Schiffticket für die einstündige Rundfahrt im Preis ermäßigt.
Größe der Zimmer ausreichend, wir hatten ein Doppelzimmer mit Schrankwand, in dieser mitten drin - direkt gegenüber vom Bett - der Fernseher. Im Schrank ein kostenlos zu benutzender Safe mit eigener Code-Wahl. Ausreichend Staumöglichkeit im Schrank, allerdings könnte die Zahl der Kleiderbügel verdoppelt werden. Im Eingangsbereich des Zimmers (vom Schlafbereich durch Glasschiebetüre abgetrennt) 2 Sessel, kleiner Tisch, Regal mit Minibar (Wasser bei Ankunft kostenlos) sowie Schreibtischbereich mit Stuhl. In diesem Eingangsbereich auch die Klimaanlage, die selbst geregelt werden kann. Im Schlaf- und Eingangsbereich jeweils ein Telefon. Nun zum Bad: Alles noch ziemlich neu, ausgestattet mit einer viel Platz wegnehmenden Eckbadewanne, die auch zum Duschen benutzt werden muss, leider ohne Duschstange und vor allen Dingen ohne Duschvorhang oder gar Duschwand, so dass nach dem Duschen im Badbereich nasse Füße vorprogrammiert sind. Üblicher Duschgel/Shampoo-Spender. Das Waschbecken ist in die Granitplatte eingelassen, aber doch insgesamt sehr hoch, für Nicht-Riesen wäre fast ein Fußbänkchen ;-) nötig. Die Toilette ist auch relativ hoch, was die älteren Gäste aber schätzen werden. Wir hatten für unseren 'Urlauberclan' 4 Doppelzimmer (2 x ÜF für 148,00 Euro pro Zimmer) gebucht, zweimal bekamen wir das oben beschriebene Zimmer, die anderen beiden Zimmer waren purer Luxus mit separatem WC, begehbarem Kleiderschrank, Eingangsbereich mit Schrank und Minibar, Wohnbereich mit Couch, im Wohn- und Schlafbereich jeweils ein Fernseher und zwei kleine Stehbalkone, ansonsten Ausstattung wie die der anderen Zimmer auch.
Das Frühstück wurde als Büffet angeboten und war von der Auswahl her ausreichend: Wurst, Käse, Eier auf verschiedene Art, Brot, verschiedene Brötchen, Schwarzbrot und natürlich die für ein amerikanisches Frühstück typischen Beilagen, außerdem Nutellaportionen, zudem Marmelade und Honig, allerdings nur Päckchenware. Der Kaffee wurde am Tisch in Warmhaltekannen serviert. Preise in der Bar einem Hotel angemessen, z. B. 0,2 l Kölsch 1,95 Euro.
Wie schon oben erwähnt, freundlicher Chef und Rezeptions- bzw. Barangestellte. Bad- und Zimmerreinigung war gut, allerdings waren die Betten nach der ersten Nacht nur "hopplahopp" gemacht, das Kopfkissen wurde nur glattgestrichen und das Federbett (leider) war nur zu einer unförmigen Rolle geformt, was aber keinen Negativpunkt ausmacht. Wir waren mit einer Gruppe aus Urlaubsbekanntschaften zu unserem jährlichen Wochenendtreffen in diesem Jahr in Köln. Eine unserer Bekannten hatte leider ihr dringend benötigtes Insulin zu Hause vergessen, der Chef setzte sich dann ausgezeichnet unter Zuhilfenahme seines eigenen Hausarztes für sie ein. Einen Negativpunkt gibt es für den Service beim Frühstück. Wir baten um einen Tisch für 8 Personen, es wurde aber lediglich ein Tisch für 6 Personen hergerichtet und die beiden fehlenden Plätze am Kopf- bzw. Fußende des Tisches deponiert, wodurch diese beiden Gäste dann kaum Platz hatten. Der Bitte für den nächsten Morgen um einen 8-Personen-Tisch kam das Personal leider nicht nach, so dass wir am zweiten Morgen resolut noch einen Tisch angeschoben haben.
Das Hotel liegt direkt am einzig zu befahrenden Teilstück der 'Hohe Straße' in der Nähe einer großen Kreuzung, dadurch bei geöffneten Fenstern doch relativ hoher Lärmpegel. Sämtliche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind bequem zu Fuß zu erreichen, für die Fußfaulen stehen auch immer Taxen direkt in der daneben liegenden Seitenstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |