Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
Billigbrötchen, Wurst und Käse aus der Packung
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich befand mich vom 28.10. - 01.11.2012 im Altora. Gebucht hatte ich ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung incl. Frühstück. Das Haus befindet sich nahe dem Bahnhof (ca. 5-10 Min. Fußweg) und direkt gegenüber der Harzer Schmalspurbahn. Es ist ein sogenanntes Themenhotel. Es dreht sich alles um die Eisenbahn. Überall Bilder und Gegenstände aus der Eisenbahnwelt - eine Augenweide. Wirklich mit sehr viel Liebe zum Detail. Das Haus ist im absoluten Bestzustand! Komplett neu renoviert und auf dem neuesten Stand. Zum Beispiel sind im gesamten Hotel Sensoren angebracht die das Licht einschalten. Alles komplett neu gefliest, sauber von A - Z. Es waren Alleinreisende, Eltern mit Kindern und eine Reisegruppe aus Belgien oder Frankreich anwesend. Ich möchte sagen, zu fast 100% Eisenbahnfans. Aufgrund der absolut guten Ausstattung vom Hotel Altora möcht ich sagen das Haus ist grundsätzlich empfehlenswert. Allerdings sollte unbedingt die mangelhafte Frühstücksleistung vor einer Buchung berücksichtigt werden. Bitte abwägen was wichtiger ist. Der Blick zur HSB oder ein qualitativ hochwertigeres Frühstück in einemanderen Hotel. Nicht dass es im Urlaub zu einer Enttäuschung kommt.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer Nr. 206 ist ein Doppelzimmer. Es wurde zur Alleinbenutzung gebucht. Der Preis von 61,20 € pro Nacht ist definitiv vollkommen in Ordnung. Es war/ist auf dem neuesten Stand, absolut sauber und wirklich top in Schuss. Das Bad war von der Größe her für mich ok. Für zwei Personen ist es hingegen eher etwas klein aber ausreichend.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Am Montagmorgen ging in zum Frühstück. Mein Blick geht stets zu den Brötchen. Mich traf der Schlag. Selbst aufgebackene Brötchen die dazu noch sehr, sehr hell waren. Aldi, Lidl und Co lassen grüßen. Das geht überhaupt nicht in einem Hotel. Ich sprach eine Bedienung an "die Brötchen sind sehr hell, die backen sie doch selbst auf". Ja, wurde mir bestätigt. "Soll ich sie noch einmal in den Ofen tun" wurde ich gefragt. Also noch einmal ganz langsam um es zu verdeutlichen: Billigbrötchen werden selbst aufgebacken, kommen auf das Buffet, dann wieder in den Ofen und schließlich erneut zum Gast. Warum werden nicht gleich Semmelbrösel angeboten? Am Anreisetag sah ich keine 60 Sekunden entfernt eine kleine Bäckereifiliale. So sagte ich zur Servicekraft "nein danke, ich kaufe mir richtige Brötchen nebenan beim Bäcker". So tat ich es dann auch an diesem und den drei folgenden Tagen. Der Blick der Bedienung war unbeschreiblich. So etwas dürfte sie zum ersten Mal gehört haben. Auf den Bilder ist gut zu erkennen, dass Wurst und Käse allesamt aus der Packung stammen. Alles war jeden Tag gleich, keinerlei Abwechslung – leider. An den beiden ersten Tagen ging ich jeweils gegen 09.15 Uhr zum Buffet. Schinken war nie da. Lediglich an den beiden letzten Tagen betrat ich den Frühstücksraum früher. Plötzlich gab es sogar gekochten Schinken und Leberkäse - natürlich auch aus der Packung. Tja, wenn was aus war, war es aus. Nachgelegt wurde nichts! Eigentlich unmöglich und vollkommen inakzeptabel. Schade für ein ansonst tolles Haus. Das Abendessen (a la Carte) ging in Ordnung. Die Preise waren in Ordnung, ebenso die Qualität und Menge der Speisen. Übrigens ist die Speisekarte auf der HP vom Altora veröffentlicht. Ein Blick in diese lohnt sich. Der Salat sollte aus meiner Sicht mehr Blattsalat enthalten, geht aber auch so in Ordnung. An einem Abend wollte ich mal was mit Nudeln essen. Ich entschied mich für Spaghetti Bolognese. Es war die beste Bolognese Soße die ich seit langem gegessen habe- Kompliment. Das Highlight im Restaurant ist natürlich die Modelleisenbahn welche die Getränke ratternd an die meisten Tische fährt. Wegen der absolut mangelhaften Frühstücksleistung kann ich jedoch unter dem Bewertungspunkt Gastronomie nur die Note“ schlecht“ vergeben. Sorry, Billigbrötchen und ein Nichtnachlegen von Wurst und Käse, selbst wenn diese nur aus der Packung stammen, geht überhaupt nicht. Lieber Inhaber vom Altora, bitte bedenken Sie: Der Start in den Tag beginnt mit dem Frühstück.


    Service
  • Gut
  • Freundlichkeit geht in Ordnung. Beim Einchecken wurde ein angenehmer Aufenthalt, beim Auschecken ein schöner Tag gewünscht. Das Personal beim Frühstück ist eher zurückhaltend. Deutlich freundlicher und aufgeschlossener war das Servicepersonal im Restaurant 1835 beim Abendessen. Als besonderen Service gibt es im Erdgeschoß einen kleinen Raucherraum. Auch dieser ist optisch perfekt eingerichtet. Viele Bilder und Schilder aus der Welt der Eisenbahn an den Wänden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für einen Eisenbahnfreund optimale Lage. 5-10 Minuten zum Bahnhof, 5-10 Minuten ins Zentrum von Wernigerode mit Fachwerkhäuser und Einkaufsmöglichkeiten. Zimmer zur Bahnhofstraße könnten aus meiner Sicht etwas laut sein, da dies eine Hauptstraße ist. Dafür entschädigt aber der ungehinderte Blick zur Harzer Schmalspurbahn. Mein Zimmer befand sich hingegen seitlich zur Albert-Bartels-Str. Es war somit recht ruhig, was ich als angenehm empfand.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:46-50
    Bewertungen:57