Alle Bewertungen anzeigen
Frank (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2007 • 1-3 Tage • Sonstige
Hier weiß man noch, was Dienst am Gast ist
5,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Dieses kleine, "schnuckelige" Hotel hat alles zu bieten, was das Herz des Kurzurlaubers (und ich glaube, auch das des "Lang-Urlaubers) begehrt. Die 35 Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und entsprechen in ihrer Ausstattung voll und ganz dem 4-Sterne-Standard. Das Hotel existiert seit 2000, sieht aber so aus, als ob es erst 2006 gebaut worden wäre. Alles ist top-sauber und top in Schuss. Das, was die Hotel-Website verspricht haben wir genau so vorgefunden. Um diese Jahreszeit sind viele Hotelgäste zwischen 40 und 60 Jahren alt. Ein junges Pärchen war zu der Zeit aber auch da und hatte augenscheinlich auch Spaß an dem Aufenthalt. Über die Nordsee im Winter braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Entweder man liebt es oder man bleibt zu Hause (oder fliegt in den Süden).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie es sich für ein 4-Sterne-Hotel gehört, sind die Zimmer in einem einwandfreien Zustand. Sie sind modern und komfortabel möbliert. Sie sind mit Safe, Fön, Satelliten-TV, Radio und Telefon ausgestattet. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Auf jeder Etage findet sich eine gut gefüllte Mini-Bar. Das Badezimmer ist angenehmerweise mit einer Fußbodenheizung versehen. Ich weiß nicht, ob das Hotel sehr hellhörig ist, oder ob einer der Gäste so schwerhörig war, dass er die Volksmusik so laut aufdrehte, dass ich fast hätte mitsingen können. Ansonsten haben wir die anderen Gäste nicht gehört.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich kann jedem Gast des Alten Zollhauses nur empfehlen, dort auch zu speisen ("essen" wäre schon fast eine Abwertung). Wer sich beim obligatorischen Frühstücksbuffet richtig den Wanst vollgeschlagen hat, der hält ohne Mühe bis zur Teestunde durch. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Mir fällt wirklich nichts ein, was ich vermisst hätte. Da man bis 11. 00 Uhr frühstücken kann, müssen selbst Langschläfer nicht darben. Zur Teestunde muss man unbedingt die Torten aus eigener Konditorei probieren - köstlich. Aber vorsicht - sie brauchen noch Platz für das hervorragende Abendessen. Wir haben à la carte gegessen und waren hoch zufrieden. Die Halbpension-Gäste haben aber auch nicht gejammert, denn die Küche des Hotels ist fantastisch. Für ein Haus dieser Qualität halten sich die Preise in einem zivilen Rahmen. Zwei Personen zahlen inkl. Getränke und Vorsuppe zwischen 40,- und 50,- EUR.


    Service
  • Sehr gut
  • Eigentlich bräuchte ich hier sieben oder acht Sterne. So einen perfekten Service, so eine ausgesuchte Freundlichkeit habe ich noch in keinem Hotel erlebt. Das Personal findet die perfekte Balance zwischen Kundenservice und Aufdringlichkeit. Die Frage "Haben Sie noch einen Wunsch?", die groß über dem Frühstücksbuffet steht ist hier wirklich Programm. Der Chef selbst kommt beispielsweise beim Abendessen vorbei und fragt ob alles in Ordnung sei. Die Zimmerreinigung ist perfekt - ich als ungeübter würde Stunden brauchen, um das Zimmer so sauber zu bekommen. Das gesamte Team gibt sich wirklich alle Mühe, damit der Gast sich wirklich wohl fühlen kann.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Alte Zollhaus liegt mitten in Horumersiel. Da der Ort selbst einigermaßen ruhig ist, birgt die zentrale Lage keine lärmbedingten Nachteile. Im Ort selbst kann man sich it allem versorgen, was der Urlauber so benötigt. Der Weg zum Wasser (Grünstrand) beträgt keine 5 Minuten (wobei das "Wasser" bei Ebbe durchaus weiter weg sein kann *smile*). Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor dem Hotel. Für den eigentlich gebührenpflichtigen Parkplatz erhält der Gast für die Aufenthaltsdauer einen Parkausweis. Horumersiel selbst kann man als Startpunkt für vielerlei Aktivitäten nehmen. Ob Radfahren, Spaziergänge am Meer, Ausflüge nach Wilhelmshaven oder wozu immer man im Urlaub Lust hat - Horumersiel bietet alle Möglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein verlängertes Wochenende verbringt man lieber draußen als drinnen. Hier trotzdem ein Hinweis auf die Angebote des Hotels. Das Alte Zollhaus verfügt über eine eigene Sauna, die Hotelgästen kostenlos zur Verfügung steht. Auf der Dachterrasse kann man im Sommer die Sonne und den Meerblick genießen. Wer die Nordsee scheut, der kann kostenfrei die Frieslandtherme nutzen oder das Meerwasserhallenbad Hooksiel nutzen. Wer auch im Urlaub nicht vom Internet lassen kann, wird sich über den kostenlosen WLAN-Hotspot freuen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:36-40
    Bewertungen:4