- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unser Zimmer lag im 3. Stock und hatte nur ein kleines Fenster mit Blick auf den Fluß. Es war extrem warm die letzten Tage und der Raum entsprechend aufgeheizt. Leider gab es keine Klimaanlage, aber immerhin einen Ventilator, der bei geöffnetem Fenster die ganze Nacht durchgehend lief. Da der Fluß laut rauschte, (und wir deswegen sowieso mit Ohrstöpseln schliefen), störte das Ventilatorgeräusch überhaupt nicht. Die Betten haben wir als überraschend bequem empfunden, ( wir mögen es eher weich ), auch die Kissen sind uns gut bekommen. Das Zimmer ist mit Teppichboden ausgelegt, das Mobiliar eher alt(modisch), aber durchaus nicht unpassend zum Haus und der Altstadt. Für die eine Nacht auf dem Rückweg nach Hause war das völlig in Ordnung. Wir konnten uns die hübsche Altstadt anschauen, die der Hauptgrund für die Übernachtung war.
Bequem großes Bad mit großer Dusche mit perfekter Abdichtung, ( hat man ja leider nicht immer ), wirkt insgesamt neuer als der Schlafraum. Rest: s.o.
Zum Frühstück kann man ein frisch zubereitetes Rührei (oder gekochte Eier) bekommen, es gab Lachs, verschiedene Wurstaufschnitte, Tomate-Mozzarella, 2 versch. Säfte, vegane Aufstriche, eine Müslistation, etwas Obst, Konfitüren und Honig, zwei Brötchensorten und Brot. Daß ich keine 5 Sterne gegeben habe, liegt nur daran, daß wir auch schon noch abwechslungsreichere und tollere Frühstücksbuffets erlebt haben. Wir waren mit dem Angebot aber vollauf zufrieden, zumal wir ja auch nur eine Nacht im Haus verbracht haben. Würden wir nochmal nach Hann. Münden kommen, würden wir dieses Hotel wieder wählen - dann aber nach einem Zimmer im zweiten Stock Fragen.
Die Rezeption ist bis 22 Uhr besetzt, der Empfang war freundlich und auf Nachfrage bekamen wir u.a. Tipps zu Restaurants für das Abendessen und einen Stadtplan - ja, einen aus Papier, ich bin oldschool... Die Rezeptionskräfte waren sehr zugewandt und hilfsbereit. Sehr erfreut hat uns die Möglichkeit, ganztägig (gefiltertes) Wasser, auch zum Abfüllen, Tee sowie Kaffespezialitäten aus der Maschine zu bekommen - ohne dafür bezahlen zu müssen. Sogar Croissants und kleine Schokobrötchen konnte man sich zum Kaffe dazunehmen! So einen netten Service erlebt man nicht oft!
Perfekt am Rand der Altstadt gelegen! Ein ( kostenpflichtiger ) Parkplatz über eine Fußgängerbrücke sehr schnell zu erreichen- dort befindet sich dann auch schon der Weserstein, der den Zusammenfluss von Fulda und Werra zur Weser markiert. Dort gibt es den "Ankerplatz", wo man im Schatten der Bäume mit Blick auf's Wasser ein Getränk oder ein Eis zu sich nehmen kann. Läßt sich wirklich gut aushalten da...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |