- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Alte Post ist ein mittelgroßes Familienhotel, welches aus zwei zusammengebauten Häusern besteht. Bedingt dadurch sínd am Anfang die Wege zum Zimmer und zurück zu den öffentlichen Bereichen wie Speisesaal und Bar eine Herausforderung, aber hier hilft das Personal gerne weiter. Wir hatten unseren Aufenthalt mit Halbpension gebucht, welche wir auf Grund der Güte (siehe Gastronomie) uneingeschränkt weiterempfehlen. Die gemütlichen Zimmer sind teilweise, die öffentlichen Bereiche wie Rezeption, Bar und Speisesaal bereits komplett renoviert.
Wir waren in einem "Originalzimmer" untergebracht, wobei die Ausstattung und Größe des Zimmers für einen Wochenendaufenthalt völlig ausreichend ist. Zimmer 234 bietet WC, Bad mit Dusche, ein großes Schlafzimmer mit Sitzgruppe und Zugang zum großen, umlaufenden Balkon. Auch umfangreiches Gepäck findet Platz im großen Einbauschrank. In einem 4-Sterne-Hotel wünschen wir uns im Bad einen Fön, das ist aber unser einziger offener Wunsch. Die Zimmerreinigung funktionierte tadellos. Unsere Skifahrer in den neuen Zimmern waren durchwegs begeistert.
Die Alte Post bietet zur Abrundung eines gelungenen Skitages mehrere gastronomische Angebote: Wer´s lieber etwas ruhiger hat, kann sich in der Lobby ein gepflegtes Glas Wein oder Bier servieren lassen. Mehr Unterhaltung gibt´s entweder im Saloon oder an der Hausbar, wo Simone den Laden im Griff hat. Das Frühstücksbüffet bietet über verschieden Sorten Brot und Brötchen,Wurst, Käse und Marmeladen alles, was das Herz begehrt. Bereits am Frühstückstisch wählt man dann aus drei Hauptspeisen (eine davon vegetarisch) das Abendessen aus. Wir waren schon in vielen Hotels, die Qualität des Abendessens in der Alten Post hat´s bei uns aber trotzdem sofort auf Platz 1 geschafft. Qualität, Quantität und Zubereitung sind tadellos. Man merkt, dass der Koch gerne kocht.
Der Check-In klappte bei unserer Skigruppe reibungslos. Beim Servicepersonal gibt´s kleine Unterschiede. Die Mehrzahl der Angestellten ist sehr nett, aufgeschlossen und entgegenkommend. In wenigen Ausnahmefällen wirkt die direkte, kurz angebundene Art auf den ersten Blick etwas unfreundlich, nach kurzer Zeit erkennt man aber auch hier die vorhandene Hilfbereitschaft. Erwähenswert ist, dass Skipässe bereits im Hotel an der Rezeption verfügbar sind. Das Anstehen an der Kasse an der Talstation entfällt, was uns sehr positiv aufgefallen ist. Auch Sonderwünsche werden - soweit möglich - gerne erfüllt.
Das Hotel Alte Post liegt direkt im Zentrum von Fieberbrunn und bietet ausreichend eigene Parkmöglichkeiten sowohl auf einem oberirdischen Parkplatz als auch in einer Tiefgarage. Zur Skibushaltestelle sind es nur ein paar Schritte. Wer trotz der prima Verpflegung auswärts essen gehen will, findet in der nächsten Umgebung ein umfangreiches Angebot.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ich persönlich habe die fehlenden Wellnessangebote nicht vermisst, aber es gibt sicher nicht wenige Skifahrer, die nach dem Skitag zumindest einen guten Saunagang zu schätzen wissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 44 |