- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Alte Mühle, die 1995 zum Hotel um- und ausgebaut wurde. 41 Zimmer, 3 Stockwerke. Zustand gut, aber kleine Abstriche. Es gibt einen gläsernen Aufzug, wo man leider die schmutzigen Fenster im Treppenhaus besichtigen kann, und auch Stellen, die mal reinigungsbedürftig sind. Das Hotel ist familienfreundlich, aber sicher nicht wirklich behindertengerecht. Von außen macht das Ganze nicht so einen tollen Eindruck, von innen eher besser. Mehrheitlich deutsche Gäste, Altersdurchschnitt gemischt. Telefonkosten: 0, 20 Euro/Einheit. Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis etwas zu hoch, da ich finde, dass 4 Sterne nicht gerechtfertigt sind. Offensichtlich sind Kriterien für die Sterne, dass es eine Minibar und einen Fitnessraum gibt. In der Hotelbeschreibung heißt es, dass LAN kostenlos ist. Dem ist aber nicht so, dafür muss man pro Stunde 2 Euro bezahlen. Es gibt einen Parkplatz im Hof, leider war dieser abends so überfüllt von den Restaurantgästen, dass man als Hotelgast irgendwo draußen suchen musste. Das sollte anders gelöst werden. Beim auschecken war man leider auch nicht in der Lage, meinen 500, 00 Euroschein entgegenzunehmen, weil es kein Wechselgeld gab. Die junge Dame an der Rezeption hat sich zwar mehrfach entschuldigt, und betont, dass es beim nächsten mal sicher besser ist. Dank MC konnte man das Problem lösen - leider ist es mir in ganz Chemnitz am Wochenende nicht gelungen, den Schein zu wechseln.
Unser normales Doppel-Zimmer war sehr klein, und obwohl die Auslastung an den Wochenenden mäßig ist, bekamen wir ein Zimmer im 3. Stock unterm Dach. Die Dachschräge ging bis zum Kopfkissen. Beim Umdrehen im Bett habe ich mir den Kopf angehauen und die Hand aufgekratzt. Das Bett war auch sehr klein (nur 2 x 80 x 200) und sehr niedrig. Darüber hinaus gerade so viel Platz daneben, dass man so eben ins Bett konnte. Meine Matratze war schon etwas abgelegen, so dass man die Federn spüren konnte. Von meiner Bettseite ging es durch eine Schiebetür ins Bad. Auch dort die Schräge. Toilette sehr in die Ecke gedrängt. Dusche mit sehr teurer Duschverglasung, die allerdings ihre Tücken hatte. Sie war nicht in Ordnung und auch etwas gefährlich. Leider gab es auch Schimmelbildung und die Verglasung sah nicht mehr so appetitlich aus. Auch ist sicher schon öfter Wasser durch die Verglasung gelaufen, so dass der Türstock schon das Faulen anfing. Das muss dringend gerichtet werden. Nett war allerdings, dass es einen kleinen Tisch mit zwei Sesselchen gab. Und Schreibtisch mit TV. Es gibt Telefon und Radiowecker. Auch das Fenster war so breit und ging nur als Flügel auf. Wenn man es öffnet ist das halbe Zimmer beeinträchtigt. Es war auch nicht so sauber und von außen blättert die Farbe ab, diese liegt dann auf dem Teppichboden. Da es aber sehr warm war und es keine Klimaanlage gibt, muss man es öffnen. Allerding muss man vorher das Zimmer umräumen, damit man Platz hat.
Im Arrangement war Frühstück enthalten. Das war reichlich und auch so weit in Ordnung. Allerdings könnte hier die Hygiene etwas besser sein. Mehrfach habe ich Haare auf den Platten mit der Wurst gefunden. Oder Haare im Milchkännchen. Das kann sicher mal passieren, aber nicht so gehäuft. Es gibt mehrere Restaurants mit einer sicher guten Speisekarte, wir haben das aber nicht ausprobiert. Das Hotel richtet größere geschlossene Gesellschaften aus, so dass gerade an den Wochenenden das Haus voll ist. Das ist aber auch ein Problem, es ist dann eben nicht mehr ruhig und wie gesagt, das Personal bis tief in die Nacht zugange, um den Müll nach draußen zu bringen und die Tür zuzuknallen. Und bis dann die letzten Restaurantgäste endlich mit ihren Fahrzeugen das Umfeld verlassen haben, ist es laut.
Freundlichkeit war nicht zu bemängeln, jedoch gibt es Abstriche beim Umgang mit Beschwerden. So z. B. habe ich beim Frühstück zur Serviererin gesagt, dass der Koch am Vorabend bis in die tiefe Nacht hinein draußen stark gelärmt hat und die Tür zum Müllcontainerplatz - auf den wir leider Ausblick hatten - ca. 15 mal lautstark ins Schloss gehauen hat. So, dass es einen mehrfach aus dem Schlaf riss. Ihre Antwort dazu: "... keine Ahnung"! Falsche Antwort, sage ich mal. Richtige Antwort wäre gewesen: "... das leite ich gern weiter". Vielleicht ist das Personal auch einfach nicht richtig geschult. Es wird Wäscheservice angeboten. Zimmerreinigung war in Ordnung.
Idyllische Lage in Rabenstein am Mühlbach, in der Nähe des Tierparks. Ausflugsmöglichkeiten sind einige vorhanden. So ist ca. 15 km entfernt die sehenswerte Augustusburg. In Rabenstein gibt es ein Bergwerk mit Tropfsteinhöhle zur Besichtigung und die kleine Burg Rabenstein - dort gibt es auch noch das Schlosshotel, dass aber keinen Wochenendbetrieb hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Wellnessbereich. Aber den möchte ich nicht empfehlen. Einige Fitnessgeräte stehen in einem Raum mit direktem Blick in die gläserne Sauna. Daneben gleich ein freier Platz mit den Duschen. Und daneben der Ruhebereich, dahinter ein Solarium. Aber alles in einem Raum - sehr ungemütlich und dunkel und darüberhinaus indiskret und sicher auch sehr laut. Von Entspannung und Erholung kann da keine Rede sein. Und schön ist es da auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |