Alle Bewertungen anzeigen
Reimund (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2014 • 1-3 Tage • Arbeit
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel. Früher: Hotel Andree. Das Haus steht seit Januar 2016 unter neuer Leitung. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: März 2016)
Für Geschäftsreisen und Kurzurlaube gut geeignet
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Andree ist ein Hotel das für Geschäftsreisende und Kurzurlauber konzipiert ist. Die ungefähr 80 Zimmer verteilen sich auf 4 Etagen, was aber aufgrund der Architektur nicht auffällt. Insgesamt ein Zweckbau in gutem baulichen Zustand, wobei der sehr geschmackvoll gestaltete Gastronomiebereich nicht so recht zu den doch recht schlicht gehaltenen Zimmern passt. Wobei der Zimmerservice einen guten Job gemacht hatte, denn das Zimmer war wirklich sehr sauber und das obwohl der Anreisetag ein Freitag war. Das Hotel wird während der Arbeitswoche wohl hauptsächlich von Geschäftsreisenden genutzt und bietet daher - wie die meisten vergleichbaren Hotels auch - am Wochenende günstige Tarife für Kurzurlauber. Das merkte man auch an der Gästestruktur, hauptsächlich Paare mittleren Alters und verschiedensten Nationalitäten, die sich am Wochenende Meißen anschauen wollten. Gebucht war Übernachtung mit Frühstück, da am Abend noch ein Essen mit Parteifreunden auf dem Programm stand. WiFi nur gegen saftige Gebühr durch "German-Net". GPRS- und EDGE-Signal für das Smartphone eher schwach empfangbar. Die Zimmerpreise sind recht günstig, der Gastronomiebereich bewegt sich im üblichen Preisniveau. Beste Reisezeit ganzjährig, da man nach Meißen fährt um sich die Stadt und die Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Meißen wird gerne als idealer Ausgangspunkt für Kurzurlauber vermarktet, welche sich auch Dresden anschauen möchten. Das ist insofern richtig, als dass es eine gute Bahnverbindung von Meißen dorthin gibt. Allerdings ist der Weg zum Bahnhof vom Hotel Andree ganz schön weit.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Es gibt unterschiedliche Kategorien von Zimmern. Ich hatte ein Zimmer im obersten Stockwerk mit Dachschräge. Diese Zimmer verfügen zwar über 2 Betten, sind aber wohl doch eher zur Nutzung als Einzelzimmer vorgesehen, da die Räume sehr klein sind und auch nur eine einzige Sitzgelegenheit am Schreibtisch vorhanden ist. Für Paare definitiv ungeeignet. Eine Klimaanlage war nicht zu erkennen, eine Minibar ebenfalls nicht, dafür gibt es in der Lobby den Automaten. Die schrägen Dachfenster ließen sich wenigstens vernünftig verdunkeln. Flachbildfernseher mit Kabelanschluss vorhanden, W-Lan nur über Drittanbieter zum stolzen Preis verfügbar. . Das Bad klein, die Fliesen ziemlich glatt, die Dusche eher einfach, dafür einen Rasier- bzw. Kosmetikspiegel am Scherenarm. Ein Ärgernis ist der unglaublich langsame Aufzug.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Restaurant mit Frühstücksbereich, eine Bar und eine auch als Biergarten genutzte Terrasse. Das Frühstück war reichhaltig und von guter Qualität. Alles in Selbstbedienung, der Kaffee steht in Warmhaltekannen bereit. Das Restaurant machte einen guten Eindruck, wurde aber aus oben genanntem Grund nicht genutzt. Ebenso die Bar. Das Preisniveau bewegt sich im üblichen Rahmen. Erfreulich die günstigen Preise am Getränke- und Süßwaren-Automaten.


    Service
  • Gut
  • Der Empfang ist freundlich und recht zwanglos. Die Fremdsprachenkenntnisse können nicht schlecht sein, das wie schon erwähnt relativ viele ausländische Kurzurlauber im Hotel anwesend waren. Die Zimmerreinigung war gründlich, wenn auch an ein paar Kleinigkeiten zu merken war, dass auf Geschäftsreisende ausgelegte Hotels am Wochenende gerne das Personal reduzieren. Beschwerden gab es nicht, denn alles was vorhanden war funktionierte auch. Typisch Geschäftsreisehotel: Das Bügelbrett mit Bügeleisen auf dem Hotelflur, mit dem sich der Außendienstler die Sitzfalten aus dem Sakko entfernen kann.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel Andree liegt ziemlich weit außerhalb des Stadtzentrums von Meißen (auf der anderen Seite der Elbe) und man sollte sich daher besser ein Taxi oder den öffentlichen Nahverkehr nutzen um sich die Stadt anzuschauen. In Meißen selbst muss man nämlich ganz gut zu Fuß sein, da fast alle historischen Gebäude auf dem zentralen Hügel gelegen sind. Rings um das Hotel beschränken sich die Einkaufsmöglichkeiten auf die in einer Vorstadt üblichen Einkaufsmöglichkeiten. Auch die Gastronomie beschränkt sich im Umkreis von circa einem Kilometer auf Imbissbetriebe und Gaststätten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2014
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reimund
    Alter:51-55
    Bewertungen:35