Alle Bewertungen anzeigen
Cantaber (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2015 • 1 Woche • Winter
Skiurlaub+Wellness+Abendessen-Kinderbetten
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Größeres Skihotel direkt an der Skipiste mit internationaler Gästestruktur, deren Schwerpunkte nach unserem Eindruck in Osteuropa, England, Deutschland lagen. Highlights waren für uns neben der Lage vor allem das Abendessen, der Wellnessbereich und der sehr freundliche Service, Abstriche nur bei der Zimmerausstattung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Bei einer Klassifikation von 4-Sternen-Superior deluxe hat man ja gewisse Erwartungen. Davon sollte man nach unserer Meinung - wie in anderen Skihotels auch - vielleicht 30% abziehen und die 30% der Preiserwartung zuschlagen. Wir hatten einen Junior-Suite (wohl Kategorie D) mit zwei separaten Zimmern und damit für vier Personen ausreichend groß, Balkon, Bad und separatem WC. Es gab eine Minibar, zwei Fernseher, ein Radio. Alles nichts Besonderes und von unserem Eindruck auch nicht besonders gehoben. Positiv empfanden wir den vielen Stauraum sowie die (für manche vielleicht sogar einen Tick zu festen) Matratzen im Doppelbett. Leider waren die für die Kinder vorgesehenen Betten für dieses Hotel- und Preisniveau indiskutabel: Es gab ein ausklappbares Schrankbett, immerhin mit durchgehender, wenn auch recht schmaler Matratze. Daneben gab es ein Schlafsofa mit den üblichen Segmenten und schräg hoch zulaufendem Kopfteil. Für unseren 5jährigen gerade noch so hinnehmbar, für Größere sicherlich nicht mehr. Letztmals wurde uns so etwas bei Ferien auf dem Bauernhof geboten, für einen Bruchteil des Preises (hier werden pro Kind 50% des vollen Preises berechnet!). Auf Beschwerde hin hätten wir sicherlich ein Zustellbett bekommen, aber in einem Hotel dieser Kategorie sollte der Gast bei Anreise nicht erst über die Zimmerausstattung verhandeln müssen. Weiteres Manko: Unser Zimmer in der 2. Etage ging nach hinten raus - statt der beworbenen (mit drei Ausrufezeichen versehenen) "freien Aussicht auf die Berge" hatten wir freie Aussicht auf das benachbarte Hotel Olympia, im Kinderzimmer schräg aus dem Seitenfenster geschaut immerhin etwas Bergflanke im Blick. Zu den leichten Defiziten bei der Zimmerreinigung s.o., die tägliche Reinigung war in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotelrestaurant ist in zwei Bereiche geteilt - der, wohl größere, Bereich ist als traditionelle Tiroler Stube mit nettem Flair ausgestaltet, der andere Bereich, in dem sich auch das Buffet befindet, wirkte recht einfalls- und belanglos. Hier sollte etwas unternommen werden, damit allen Gästen ein Essen in schöner Atmosphäre geboten wird. Daneben gibt es eine Bar mit Wohnzimmeratmosphäre, in der nachmittags auch das Kuchenbuffet ist. Frühstücksbuffet war ok, aber ohne echte Highlights. Ebenfalls ohne Highlights war das nachmittägliche Kuchenbuffet, das aber wie das Frühstück völlig in Ordnung war. Schön wäre - wie man es von anderen Häusern kennt -, wenn man nachmittags vielleicht vor dem Skiraum mit Glühwein/Kinderpunsch empfangen würde. Das Abendessen fanden wir durchgängig sehr gut (Geschmack, Vielfalt, Auswahl, Abwechslung). An einem Tag gab es ein (wohl 8-Gang) Galamenü. Ansonsten jeden Tag Salatbuffet (bzw. ein Vorspeisenmenü), Wahl zwischen zwei Vorspeisen, Wahl zwischen zwei Suppen, Wahl zwischen drei Hauptgerichten, Wahl zwischen zwei Desserts sowie Käsebuffet. Dabei zu unserer Freude auch viele Gerichte mit österreichischem Einschlag. Für die Kinder gab es je nach Wunsch die gleichen Speisen (kleiner) wie für die Erwachsenen oder ein Kindermenü oder Kinderklassiker. Service im Restaurantbereich war stets freundlich. Besser fänden wir es, würde man nur von einem oder zwei Kellner pro Abend betreut, nicht fünf oder sechs, worunter zwangsläufig Aufmerksamkeit und individuelle Betreuung etwas leiden. Und so wurde dann auch mal ein viel zu kalter Rotwein serviert (obwohl die Kellnerin, darauf angesprochen, zugab, daß ihr das auch aufgefallen sei) oder ein zu durchgebratenes Hirschrückenmedaillon oder das Hauptgericht für die Kinder kam erst, als die Eltern schon beim Nachtisch waren. Dies mag man als "Kleinigkeiten" ansehen, jedoch sind natürlich unsere Erwartungen in einem 4-Sterne-Superior-Deluxe-Haus andere als in andernorts.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Servicepersonal war durchgängig äußerst freundlich und hilfsbereit und sprach zumeist auch verständlich deutsch. Zimmerreinigung war an sich gut, allerdings ausbaufähig (Staub und Papierreste hinter den Vorhängen und unter dem (zugegebenermaßen schwer zugänglichen) Schrank mit der Minibar). Es gibt (zumindest zu bestimmten Zeiten) Kinderbetreuung, die wir nicht genutzt haben. Das hotelweite WLAN ist in den Stoßzeiten (nachmittags/abends) kaum verwendbar, da Verbindung instabil und/oder viel zu geringe Bandbreite. Es gibt morgens/nachmittags wird ein Shuttle zur Skischule angeboten, wobei man auf den hinteren Sitzen die Kinder leider nicht anschnallen konnte. Sehr angenehm war, daß wir auch außerhalb der üblichen Zeiten zum Arzt ins Ortszentrum gefahren und dort abgeholt wurden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt an den Ausläufern der Skipiste etwas oberhalb des Ortszentrums von Obergurgl. Morgens daher nur ein paar Schritte aus dem Skiraum, dann Skier anschnallen und zur Skischule oder dem Lift gleiten, abends ging es ebenfalls (mit etwas Schwungholen) direkt auf Skiern zurück zum Hotel. Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl selbst liegt am südlichen Ende des Ötztals direkt am Alpenhauptkamm, damit relativ hoch (knapp unter 2.000m Höhe) und ziemlich schneesicher. Kehrseite ist ein gewisses Windrisiko (während unseres Aufenthalts waren öfter einige bis alle Lifte außer Betrieb).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Top vor allem die Nähe zur Skipiste vor der Haustür. Ebenfalls vor der Haustür eine Eislaufbahn (von uns nicht genutzt). Nach dem Skifahren ging es dann in den Wellnessbereich des Hotels. Im Textilbereich gibt es einen größeren, kühleren Pool und zwei kleinere, warme Whirlpools sowie eine Sauna, eine Infrarotkabine und ein Dampfbad. Daneben gab es (von uns nicht genutzt) einen Fitneßraum und weitere Saunen im kinderfreien Nacktbereich. Wünschenswert wäre es, wenn gelegentlich etwas mehr für Ordnung gesorgt werden würde, da es schwer fiel, herumtollenden Kindern/Jugendlichen, die weder deutsch noch englisch noch französisch noch italienisch verstanden, klar zu machen, daß man im order vor dem Dampfbad ungern mit kaltem Wasser abgespritzt werden möchte etc. Es gab zudem bestimmte Angebote für Kinder, u.a. einen Jugendspielzimmer mit Tischtennis (von uns nicht genutzt) sowie zwei Kinderspielzimmer. Eines davon war allerdings während unseres Aufenthalts wegen eines Schadens gesperrt, das andere fanden wir recht spärlich und bei weitem nicht ausreichend, um z.B. Schlechtwettertage zu überbrücken. Ein gezielt auf Kinder ausgerichtetes Hotel in dem Sinne, wie man es andernorts kennt, ist das Alpina in unseren Augen daher sicher nicht, wie man nach dem Internetauftritt vielleicht meinen könnte. Solange das Wetter aber einigermaßen hält und man tagsüber im wesentlichen Skifahren kann, ist das aber kein Problem. Immerhin gab es an einem Abend eine Zaubershow für Kinder, an einem anderen Abend eine Cover-Band u.a. Abendunterhaltung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2015
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Cantaber
    Alter:41-45
    Bewertungen:37