- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Alpina ist unterteilt in ein Haupthaus und ein Nebenhaus. Beide Häuser sind durch einen Gang miteinander verbunden. Wir waren zweimal da und jedes Mal im Haupthaus untergebracht. Angeblich sind die Zimmer da moderner und schöner. Das Haupthaus hat fünf Stockwerke. Bis zum vierten Stockwerk gibt es einen Lift. Wer im fünften Stock untergebracht ist, muss das letzte Stück über eine Treppe gehen. Die Zimmer sind sehr schön. Wir hatten eine Deluxe Suite im fünften Stock, die aus einem Wohnzimmer/Schlafzimmer, einem Schlafzimmer, einem sehr schönen Bad mit zwei Waschbecken und einer Eckbadewanne und Dusche, sowie einem extra WC besteht. Meine Eltern waren auch mit und hatten ein Doppelzimmer, was auch sehr schön war. An den Fenstern gibt es keine Rollläden. Je nachdem was man für ein Zimmer hat, wird es daher sehr früh hell im Zimmer. Manche Zimmer haben auch dickere Vorhänge, da bleibt es dunkel. Das Hotel ist sehr sauber. Und auch die Zimmer werden gründlcih gereinigt. Hier kann ich keine Angaben machen, weil im Ort keine Sehenswürdigkeiten und tolle Geschäfte sind. Nach Sölden oder wo anders hin sind wir nicht gefahren. Das Hotel Alpina hat viele Vorteile, insbesondere die lage, so dass man das ein oder andere nicht so angenehme wie den Service halt hinimmt.
Wie schon gesagt. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und geräumig. Handtücher werden auf Wunsch immer ausgewechselt. Ich habe gehört, damm man auch die Matrazen austauschen lassen kann, wenn die vorhandene zu hart oder zu weich ist. Internetanschluss hatte unser Zimmer wohl nicht. Insgesamt waren wir aber sehr zufrieden damit.
Wie schon angedeutet, ist das der große Schwachpunkt im Hotel. Das Essen ist zwar sehr gut, am Frühstückbuffet fehlt nichts, und abend kann man aus drei Menues wählen, wobei ein Menue immer vegetarisch ist. Der schlechte Service hat uns aber doch leider immer wieder geärgert. Die Kompetenz vieler Bedienung lässt da echt zu wünschen übrig. Natürlich kann immer mal was schief gehen, aber wenn das fast jeden Tag so ist, nervt es doch schon. Bei den Mittagssnacks gibt es ein paar Standardgerichte. Kindermenues gibt es, auch genügend Kindersitze. Leider kommt es oft vor, dass Gäste ihre Teller und Tassen vom Roomservice nach dem essen auf den gang stellen. Zum Teil wurde das Geschirr mit den Essensresten nicht gleich entfernt. Einmal hatten wir reklamiert, das gleiche Geschirr stand aber noch einen Tag später an der gelcihen Stelle. Das ist natürlich nicht so toll, denn wer kommt schon gerne aus seinem Zimmer und stößt gleich auf alte Essensreste?
Tja, das ist das einzige wirkliche Manko an dem Hotel. Wie schon gesagt waren wir zweimal da und leider war jedes Mal das gleiche. Die Servicekräfte sind alles in allem sehr nett, wobei es auch Ausnahmen gibt. Beim Essen geht aber leider alles drunter und drüber. In beiden Jahren war das so. Essen werden vergessen, doppelt gebracht, ein Kellner fragt dreimal das selbe wie der vorherige, und dann klappt es doch nicht. Das ist echt sehr schade. Und es ging wirklich allen Gästen so. Was die Reinigung der Zimmer betraf, konnten wir uns nicht beschweren. Extraleistungen sind recht teuer. Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen, da unsere Tochter in der Skischule war. Aber von dem was man so mitgekriegt hat, war das okay. Die Kinder können früher essen wie die Erwachsenen. Da gibt es Kinderbuffets.
Das Hotel liegt nicht mitten im Ortskern von Obergurgl sondern erhöht. Super ist, dass man direkt auf die Skier steigen kann, und vor der Haustür kann es gleich losgehen. Man fährt etwa 200 Meter direkt vom Skistall zum Lift hinab. Wer Kinder hat, die noch nicht Ski fahren können, wird mit einem hoteleigenen Bus, der in gewissen Abständen fährt, zum Ortskern gefahren. Dort befindet sich auch die Kinderskischule. Die Fahrt dauert etwa fünf Minuten. In Obergurgl gibt es nicht viel zu sehen. Die Geschäfte, die es dort gibt, sind nur Skiläden. Wer bummeln und flanieren will, sucht vergeblich. Wer sich Skier ausleiht, bekommt in der Regel die für die Kinder umsonst (nachfragen!). Insgesamt sind die Verkäufer der beiden Skiverleihgeschäftem Lohmann und Riml sehr freundlich und man kann ganz gut verhandeln. Ich habe schon bei beiden ausgeliehen. Lohmann (Hauptgeschäft) finde ich am besten, wobei das auch subjektiv sein kann. Insgesamt gesehen ist Obergurgl recht teuer in allem.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellnessbereich ist sehr schön und sehr sauber. Auch die Massagen kann ich persönlich weiterempfehlen. Saunabereich ist ebenfalls ansprechend. Der Pool ist okay, auch wenn das Wasser leider sehr kalt war. 2003 gab es im Pool eine gebrochene Kachel, die ein Jahr später noch nicht ausgetauscht war. Es gibt leider kein separates Kinderbecken, was dazu führt, dass der Whirlpool häufig von Kindern als Miniwasserland benutzt wird. Im Saunabereich gibt es aber noch einen "kinderfreien" Whirlpool. Ich denke, da muss man auch ein bisschen tolerant sein, denn irgendwo wollen die kids ja auch baden. Der Pool ist ab 19:00 Uhr geschlossen. Tagsüber ist der Schwimmbadbereich aber sehr leer, da kann man gut entspannen. Ab 16:30 Uhr wird es dann richtig voll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |