- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein gut geführtes Hotel im schön gelegenen Mittelberg. Als Kurzurlauber ist man nicht unbedingt willkommen. Die resolute Chefin bevorzugt ihre Stammgäste oder Urlauber, die länger bleiben. Handy-Erreichbarkeit sehr gut (A1). Preis/Leistungsverhältnis OK.
Zimmergröße ist OK, allerdings könnte das Bad etwas größer sein. Steht eine Person am Waschbecken, kommt die zweite schon fast nicht mehr ins Bad. Den Mini-Balkon haben wir nicht genutzt. In diesem Jahr waren die Bademäntel erstmals kostenpflichtig. Das Zimmer mit Blick ins Talende war ruhig, da nicht an der Straßenseite gelegen - dafür aber direkt neben dem Lift. Ab 7 Uhr wird man von den Kirchenglocken begrüßt (direkter Blickkontakt zur Kirche).
Der Chef kocht selbst und das schmeckt man. Morgens wählt man zwischen zwei Menüs. Eine vegetarische Variante gibt es nicht (war für uns allerdings kein Problem). Das Salat Buffet war OK, könnte aber verbessert werden (z. B. mit Sonnenblumenkerne, gehackte Peterselie oder Schnittlauch, Essig und Öl, ...). Die Bar hat bis auf einen Ruhetag täglich ab 20: 30 Uhr geöffnet, ist aber für Nichtraucher eher unerträglich. Die Alternative "Es Hüttle" ist leider auch Raucherbereich. Die Auswahl an Cocktails ist recht hoch, sind aber überteuert. Pils Bier gibt es ausschließlich in 0, 2l Gläsern.
Der Service ist wirklich sehr gut. Auch bei unserem dritten Aufenthalt gab es keinen Grund für Beschwerden. Die Chefin ist selbst Wanderführerin und führt auch regelmäßig Wanderungen mit den Gästen durch.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße. Da Mittelberg am Talende liegt, ist der Verkehr aber noch erträglich. Einige Geschäfte in der näheren Umgebung, den Spar-Markt gibt es aber nicht mehr. Bushaltestelle in ca. 250m Entfernung, fährt recht häufig und ist die Nutzung mit der Gästekarte ist kostenlos. Direkt hinter dem Haus geht der Zaferna Sesselllift hoch (nur eine steile Piste), ist aber nicht direkt vom Hotelgelände zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es werden regelmäßig organisierte Wandertouren durchgeführt, an denen wir allerdings nicht teilgenommen haben. Der Wellness Bereich ist soweit OK, allerdings sind die Bilder im Prospekt und im Internet alle mit Weitwinkel aufgenommen - die Größe täuscht etwas. Großer Nachteil in der Sauna ist die fehlende Frischluft Möglichkeit nach dem Saunagang. Sauna und Dampfbad werden nur täglich wechselnd eingeschaltet. Sehr gelungen ist die Kräutermühle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |