Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Erholung pur in herrlicher Umgebung
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Seit etlichen Jahren genießen wir im Sommer oder Winter die erstklassige Qualität im Alpenstüble: Angefangen von der Toplage mit kurzen Wegen zu Bus, Bergbahn, Sessellift und somit zur gesamten Umgebung über Zimmer, Restaurant, Wellnesbereich bis hin zum Personal - hier stimmt`s einfach und das fühlt der Gast. Frühstück (mit umfangreicher Bio-Ecke) und das vom Chef selbst zubereitete Abendessen lassen so gut wie keine Wünsche offen. Alle Räumlichkeiten strahlen die Ruhe der umgebenden Berge aus und vom eigenen Zimmer bis zum Wellnesbereich ist alles picobello. Mit dem Aufzug erreicht man bequem jede Etage - aufgrund der excellenten Verpflegung nehmen wir häufig die Treppe :-) ... Während wir unsere Bewertung schreiben, steigt das Bedürfnis, im Alpenstüble Urlaub zu machen, stetig an. Bilder unserer Zufriedenheit in diesem wirklich ausgezeichneten und mit viel Herzblut geführten Vier-Sterne-Hotel ziehen an uns vorüber und locken uns, den Termin für den nächsten Abstecher ins wunderschöne Kleinwalsertal baldmöglichst festzulegen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Bei all der wirklich guten persönlichen Betreuung stehen die Zimmer um keinen Deut nach: Modern im alpenländischen Stil gemütlich mit viel Holz gestaltet bieten Sie reichlich Platz. Wir lieben den Blick vom Balkon Richtung Kirche und die umgebenden Berge, aber auch der Talblick Richtung Kuhgehrensattel und Hirschegg ist sehr schön. Neuwertige Bäder, das obligatorische TV, der Safe und nicht zuletzt reichlich Schrankfläche geben einem schnell das Gefühl, zuhause zu sein. Bademäntel erhält man für einmalig € 2, 50 - also fast gratis - für den ganzen Aufenthalt. Unaufdringlich, aber frühzeitig und zügig erfolgt die Reinigung. Gern haben wir "unsere" Putzfee beim Abschied für die perfekte Sauberkeit mit einer Kleinigkeit belohnt...


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Öffnet man am Morgen auf dem Weg zum Frühstück seine Zimmertür, steigt einem schnell der frische Kaffeeduft in die Nase. Frisch gebackenes Brot, viele Brötchensorten, leckere Marmeladen, herzhafter Aufschnitt und nicht zuletzt alles für den "Bio-logen" bis hin zum Obstsalat bilden für den geneigten Gast ein Topunterlage auch für ausgedehnte Wanderungen. Durch die geschickte räumliche Unterteilung des Restaurants genießt man auch bei Vollbelegung alle Mahlzeiten in Ruhe. Schon beim Frühstück macht man den Gästen per "Morgenpost" auf den Tischen Lust auf`s Abendessen: Neben vielen Tips für den Tag wählt man die gewünschte Menuefolge für den Abend aus und freut sich so zwangsläufig den ganzen Tag auf das, "was da kommt". Und nimmt man am Abend nach Schwimmbad, Sauna, Solarium und einer erfrischenden Dusche an seinem liebevoll eindeckten Tisch Platz, ist sofort auch jemand da, der den nicht selten vorhandenen großen Durst mit einem kühlen Bier oder einem edlen Tropfen aus dem Weinkeller zu stillen weiß. Gern dreht dann auch Frau Carola am Abend ihre Runde, um mit den Gästen das am Tag erlebte Revue passieren zu lassen, was nicht selten zu allgemeiner Heiterkeit und nettem Kontakt untereinander beiträgt. Und wer dann noch Lust verspürt auf einen "Absacker", der geht in die Hausbar "s`Murmele" und läßt den Tag ausklingen...


    Service
  • Sehr gut
  • Den mit einer unaufdringlichen, fröhlichen Herzlichkeit gepaarten Service der Wirtsleute und des Personals erlebt man in dieser familieren Form sehr selten: Angefangen vom Chef(-koch), der auch als Hausmeister, Mädchen für alles, Schneeräumer und und und agiert und seiner Ehefrau ( die sich resolut aber freundlich gegen viele Gästesprüche zu wehren weiß), über die Bedienung im gemütlichen Restaurant bis zur "Zimmerfee" - stets bietet man bei aller unausweichlichen Hektik ein nettes Wort und auch jedwede Hilfe für den Gast an. Daher verwundert es nicht, daß einige Mitarbeiter/-innen der Familie Riezler schon langjährige Stammkräfte sind, die viele Gäste (und deren Wünsche) oftmals kennen und so auch nicht unerheblich zum Urlaubsgenuß beitragen. Frau Riezler - allgemein Carola gerufen - trägt als geprüfte österreichische Wanderführerin perfekt zur gewünschten Urlaubserholung bei: Für Neuankömmlinge berichtet Sie informativ und gekonnt vom Kleinwalsertal, vom Leben, der Arbeit, den Möglichkeiten und vieles mehr. Fest in ihrem Kalender steht das wöchentliche Angebot an die Hausgäste, mit ihr auf interessanten Wanderungen das Tal, seine Geschichte und vor allen Dingen seine Schönheit kennenzulernen. Mal kurz, mal weit, für jeden ist so mal was Spannendes dabei. Und da Sie nicht nur (fast) alles weiß, sondern auch jeden dort persönlich kennt, ist eine solche Tagestour meist ein Erlebnis...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hat man Riezlern und Hirschegg kennengelernt, genießt man alternativ die Beschaulichkeit des kleinen Örtchens Mittelberg. Einziger kleiner Wermutstropfen ist die seit einiger Zeit schleichende, aber stetige Schließung von Geschäften im Ortskern, der ansonsten jedoch mit seiner Kirche und dem Blick zum Wildental wunderschön ins Kleinwalsertal eingebettet ist. Vom Alpenstüble ist man fußläufig in wenigen Minuten an der Talstation der Walmendinger Hornbahn. Der alle paar Minuten verkehrende Ortsbus macht Fahrplankenntnisse - zumindest tagsüber - quasi unnötig. Und mit der Gästekarte fährt man im ganzen Tal auch noch gratis! Das Auto läßt man also tunlichst in der hoteleigenen Tiefgarage (ebenfalls im Preis enthalten!) Direkt hinterm Alpenstüble erreicht man mit dem Zaferna-Sessellift den Ausgangspunkt zahlreicher Höhenwanderungen rund um Mittelberg; ideal auch für Gäste, denen "Stock und Stein" nicht so liegen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Außer den bereits erwähnten und sehr zu empfehlenden Wandertouren mit der Chefin genießt man im Alpenstüble Sommer wie Winter individuelle Wellnes: Ein schönes Schwimmbad mit Massagedüsen, Schwallbrause und Luftsprudel lockert zunächst die strapazierten Muskeln auf, ehe man sich in der Sauna, dem finnischen Dampfbad, dem Solarium oder dem Fitnessraum wieder auf Vordermann bringt. Den krönenden Abschluß bildet für uns stets ein gutes Viertelstündchen in der mit herrlich regenerierendem Aroma erfüllten Kräuterdampfmühle - hat nicht jeder ...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:51-55
    Bewertungen:6