- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt auf halber Höhe auf dem Berg. Im Sommer ist es schön ruhig, da die umgehenden Lifte nur im Winter fahren. Nach 2,5 km unbefestigtem Bergweg erreicht man mit dem Auto den Gasthof und hat einen wunderbaren Blick auf die Berge. Die Gäste bestehen viel aus Stammgästen und Familien. Insgesamt ist die Stimmung mit den Eigentümern, Personal und anderen Gästen sehr familiär und man fühlt sich sehr wohl, wie bei Freunden. Da der Badeteich nicht beheizt ist, kann man alles am besten in der wärmeren Jahreszeit nutzen. Bei uns war es nicht ganz so warm, wir haben aber den traumhaften Teich trotz grenzwertiger Temperaturen genutzt. Es gibt ja die Sauna zum aufwärmen. Sehr gut fanden wir die im Preis inbegriffenen Jokercard, mit der man den Wanderbus, alle Lifte des Tals, die öffentlichen Schwimmbäder, den Talschlusszug und vieles mehr kostenlos nutzen kann. An den Liften gibt es für Kinder schöne Spielplätze oder Abenteuerwanderungen (Berg Kodok, Montelinos Erlebnisweg).
Wir hatten die Superior Suite, da wir zwei Schlafzimmer brauchten. Das Elternschlafzimmer hatte die Wand gegenüber des Bettes komplett und die Seitenwände jeweils zur Hälfte nur Fenster. So hat man aus dem Bett einen traumhaften Blick vom Schattberg in Saalbach über den Zwölferkogel bis in den Talschluss. Das andere Zimmer war größer und hatte neben dem Doppelbett noch eine Couch, sowie einen Balkon. Der Blick ging hier Richtung Talschluss.
Wir hatten Halbpension und uns hat das Essen sehr gut geschmeckt. Morgens gab es neben diversen Brot- und Brötchenarten und vielseitigem Aufschnitt und Marmeladen Zerealien, Joghurts, frischen Obstsalat, Kuchen, Donuts, warmen Leberkäse, Eier in verschiedenen Formen und Speck. Abends gab es ein drei Gänge-Menü plus Salatbuffet, wobei man den Hauptgang morgens wählen konnte. Die Kinder konnten sich aber auch etwas anderes wünschen.
Der Service war sehr freundlich und hat einem jeden Wunsch schon vor dem Aussprechen erfüllt. Zum Beispiel haben wir morgens auf der Terrasse kurz die Temperatur gefühlt und wurden direkt gefragt, ob wir draußen frühstücken wollten. Nach unserer positiven Antwort wurde für uns rasch auf der Terrasse eingedeckt. Unsere Kinder haben die Kellner schon freudestrahlend begrüßt und wurden auch immer verwöhnt.
Der Gasthof liegt am Berg auf einer Alm. Zu den Sommergondeln und den Orten muss man allerdings gut zu Fuß sein oder mit dem Auto fahren. Der Wanderbus und die Lifte des Tals sind im Hotel-Preis enthalten (Joker-Card)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab einen Badeteich mit Kinderbecken und Sandkasten, welcher traumhaftes Wasser mit wunderschönem Bergblick hatte. Daneben waren Liegen, Auflagen und Sonnenschirme (alles gratis). Zudem gab es einen schönen Saunabereich mit einer finnischen Sauna und einem Sanarium sowie einem Ruheraum mit Bergblick. Da wir oft die einzigen waren, welche die Sauna nutzten, wurde diese individuell zu unseren Zeiten eingeschaltet. Im Restaurant gibt es kostenloses W-LAN, welches in unserem Zimmer (oberste Etage) nur noch in manchen Ecken ging.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |