- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ich bin wieder soweit. Bezugnehmend auf den Titel soll heißen, dies ist schon die vierte Rezension über „unser“ Alpenhof. Die Jahre vergehen immens schnell, und wir waren mittlerweile zum 8-ten Mal Gäste dieses ungewöhnlichen, einzigartigen Hotels. Da ich die stets positiven Erlebnisse den erholungshungrigen zukünftigen Urlauber keineswegs vorenthalten will, zücke ich erneut meine virtuelle Feder…. Kommen wir gleich zu den zwei größeren, wirklich erfreulichen Neuigkeiten. Erstens hat sich der hoteleigene Parkplatz fast verdoppelt. Mühsames Suchen (wenn man spätabends nach der Wanderung erschöpft nach Hause fährt) entfällt somit, es gibt nun für jeden mehr als ausreichende Abstellplätze. Im Haus selbst wurde im Keller die Tiroler Stube reaktiviert (von uns liebevoll nur als „Kneipe“ tituliert), wo man sich beim Kerzenschein und Musik nach einem deftigen Abendessen Unterhalten und relaxen kann. Die Stube soll Alternative zum Wintergarten sein, für den Fall, dass die dortige Sitzgelegenheit von eingefleischten Wolfi-Fans belagert und somit zu knapp wird. In der Stube selbst regiert Andrej, der mittlerweile Wolfgang ernsthafte Konkurrenz machen könnte, und unter anderen auch uns erfolgreich, etliche Mal in sein Reich „entführt“ hat. Neu ist übrigens, dass das all inclusive Angebot jetzt jeden Tag bis Mitternacht Gültigkeit hat, und die Getränke-Palette wurde dabei sehr reichhaltig erweitert. Über die überdurchschnittliche Freundlichkeit und spontaner Hilfsbereitschaft des Personals habe ich schon mehrmals berichtet. An der Rezeption werden sämtliche Anliegen, Wünsche, Probleme im nu abgearbeitet. Die Damen sind nicht nur hübsch, sondern auch kompetent. Man bemüht sich, den Gästen den Aufenthalt so effektiv wie möglich organisieren und exekutieren. Sie haben stets ein offenes Ohr für alles, sind durchgehend gutgelaunt, und brauchen scheinbar kein Schlaf… In puncto Service möchte ich hier ein kleines Beispiel nennen. Wir (heuer zu acht) sind wandern gegangen, und zum Ausgangspunkt haben wir unsere Wägen benutzt. Für Kenner: 1 Auto in Mariahilf abgestellt, 2 bei Grünbichl. Entfernung auf der Straße rund 20 km. Ursprünglich hatten wir geplant, von Grünbichl nach Mariahilf zu wandern, dort den abgestellten Wagen Nr.1 nehmen, die zwei übrigen holen, und dann retour ins Hotel. ABER. Unglücklicherweise war der Schlüssel zum Mariahilf-Wagen in Grünbichl eingesperrt, haha! Nach ca. 13 km Wanderung sind wir dann zu zweit nach Sankt Jakob marschiert, und wollten mit dem Ersatzschlüssel erneut per pedes zurück. Frau Direktor Berger haben wir von unserem Missgeschick erzählt, und sie ließ es sich nicht nehmen, uns eigenhändig nach Mariahilf chauffieren, damit die zusätzliche 8 km uns erspart bleiben. Das nenne ich Kundendienst par excellence! Die Küche und die Vielfalt und Qualität der Speisen kann man gar nicht beschreiben. Es gibt immer mehr als ausreichend leckere Lebensmittel, leere Tablets, Töpfe, etc. werden umgehend nachgefüllt. Nach zwei Wochen ist das Essen immer noch nicht eintönig, die Kellner arbeiten in Rekordtempo, es gibt kaum Wartezeiten zwischen den verschiedenen Gängen. Während sie uns bedienen, bleibt ihnen trotzdem noch Zeit, kurz mit uns reden, und wir werden fast ausschließlich namentlich angesprochen. Es stehen insgesamt drei Restaurants zur Verfügung, somit entfällt selbst bei voll ausgebuchten Haus jegliche Drängelei oder das unangenehme Gefühl der Masse. Mitnahme von Speisen und Getränken ist nicht gestattet, doch auf Verlangen wird gerne Lunchpaket für den nächsten Tag zubereitet. Die Zimmer sind sehr sauber und aufwendig gepflegt. Da wir jeden Tag ziemlich zeitlich aus dem Hotel sind, findet die Reinigung in unserer Abwesenheit statt. Die Hand- und Badetücher werden oft gewechselt, das Bett wird stets lustig hergerichtet, die Decken sind täglich in verschiedenen Motiven gefaltet. Die Ausstattung entspricht vier Stern- Standard, Fernseher, Minibar, Safe, Fön, Balkon und dgl. findet man überall. Wer will, kann sich spätabends den Balkon und seine Liegestühle benützen, und bei abgehenden Sonnenstrahlen die wunderschöne Umgebung des Defereggental genießen. Wir hatten immer Glück, in acht Jahren haben wir kaum Regentag gehabt. Meistens regnete es in der Nacht, wen kümmert‘s? Für den Fall, dass es einem doch erwischt, hat das Haus sog. Wellness-Bereich. Hier kann man sich in Kraftkammer ausarbeiten, schwimmen gehen, einen Termin mit dem Masseur vereinbaren, Infrarotkabine, Solarium, und, und, und. Der Wintergarten ist sehr gut geeignet zum nachträglichen Trödeln, lesen, einen Cocktail trinken, faulenzen. Sportlich veranlagte können Mountainbikes ausleihen, und die überall verlaufende, breit ausgebaute Güterwege in der Natur benützen. Für den unglücklichen Fall, dass man körperliche Gebrechen hat, oder aber schon sehr in die Jahre gekommen ist, gibt es ausreichend ebene Spazierwege z.B. die Schwarza entlang. Für alltägliche Konsumgüter stehen die Geschäfte wie Spar-Markt, Sportladen, Tabakwaren, Käse- und Schinkenspezialitäten-Laden zur Verfügung. Ein zentral gelegenes Tourismusbüro erleichtert die Orientierung, und versorgt die Gäste mit wertvollen Tipps und Infomaterial. Ebenfalls hier sind verschiedenen, örtlich organisierten Aktivitäten buchbar. Ein Tourist kommt in Sankt Jakob jedenfalls auf seine Kosten, dabei muss er nicht einmal den Ort verlassen, die umliegenden Berge bieten ausreichend schmucke Wanderziele, und herrliche Erlebnisse. Die Lage von 1400 m. ü. M. bewirkt, dass selbst im heißesten Sommer wie z.B. der heurige war, das Klima erträglich ist, vor allem, wenn man noch höher hinaus wagt. Die Blumenpracht der Wiesen ist einzigartig, fast täglich finden wir uns noch unbekannte Pflanzen. Die Murmeltiere sind hier sehr verbreitet, hie und da kreisen auch die Greifvögel, in nicht weit entfernten Kals am Großglockner haben wir voriges Jahr ca. 20 Steinböcke gesichtet. Außerdem gibt es noch Rehe, Gämse, und unzählige Singvögel, wie Stieglitze. Sankt Jakob in Defereggen, ein Geheimtipp für Kenner und Schätzer, zum Erforschen, Entdecken, mit Haut und Haaren ERLEBEN…..
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pal |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrter Herr Pal, Für die netten Zeilen möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Wir werden immer bemüht sein, die Wünsche unserer Gäste zu erfüllen und Ihre Worte sind ganz sicher ein zusätzlicher Ansporn auch weiterhin unser Bestes zu geben. Bis bald! Mit freundlichen Grüßen, Hotel Alpenhof